Es gibt nicht viele Orte auf dieser Erde, die so unberührt sind wie die arktischen Ebenen. Unberührt ist aber leider nicht gleich unverschmutzt und so kämpfen die Eiswüste und ihre Bewohner mit giftigen Pestiziden. Eine junge Frau vom Stamme der Inuit versucht die Ursache der Umweltverpestung zu ergründen. Ihr Ermittlungen führen sie auf drei ...
Wer im Muskel-Business etwas werden will, muss Steroide schlucken. Diese Erfahrung musste auch Regisseur Chris Bell, der seit seiner Kindheit gemeinsam mit seinen Brüdern Stars wie Hulk Hogan, Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone vergötterte. Seine Brüder sind nun unter so klangvollen Namen wie "Mad Dog" und "Smelly" erfolgreiche ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. |Dokumentation
Regie:Markos Gastin
Es ist das erste Mal, dass eine Kamera das Athener Gericht erster Instanz betritt und Zivil- und Strafprozesse aufzeichnet. Jeder zehnte griechische Bürger geht mindestens einmal im Jahr vor Gericht. Daher liefert das Filmen der Gerichte nicht nur ein Porträt der örtlichen Justiz, sondern auch ein Bild der griechischen Gesellschaft.
Dokumentation über die chilenische Folk-Musikern und bildennden Künstlerin Violeta Parra, eine der wichtigsten Vertreterinnen der Nueva Canción, einer Form des politischen Liedes. Ihre Kunstaustellungen waren im Pariser Louvre vertreten.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 40 Min. |Dokumentation, Musik
Regie:Alan G. Parker
Am 12. Oktober 1978 entdeckte die New Yorker Polizei den leblosen Körper einer 20-Jährigen, die im Badezimmer ihres Hotelzimmers zusammengebrochen war. Die Frau war Nancy Spungen, eine Ex-Prostituierte und Freundin von Sex Pistols-Bassist Sid Vicious.
2. November 2007| 1 Std. 37 Min. |Dokumentation, Musik
Regie:Dean DeBlois
Besetzung:Jon Thor Birgisson, Orri P. Dyrason, Georg Holm
Dokumentation über die Band Sigur Rós, die 2006 in ihr Heimatland Island zurückkehrte, um dort eine Reihe unangekündigter und kostenloser Konzerte zu zu spielen...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Ayla Gottschlich
Originaltitel: Bana Bak
Dokumentation über lesbische Frauen in der Türkei. Im Fokus steht eine türkische Regisseurin, die eine Fotoausstellung mit Portraits von lesbischen Frauen vorbereitet. Die junge Frau setzt sich seit Jahren für die Rechte von Frauen ein.