Auch beim dritten Film der beliebten Chaotenclique ist wieder mehr als genug Material zustande gekommen, um gleich zwei Filme daraus zu machen. Jackass 3.5 ist das Ergebnis und präsentiert bisher ungesehende Stunts, schockierende Streiche und urkomische Situationen. Während Pausen-Clown Steve-O eine persönliche Begegnung mit einer ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 15 Min. |Dokumentation
Regie:Pierre-Yves Vandeweerd
Originaltitel: Territoire Perdu
Pierre-Yves Vandeweerd setzt seine Erkundung der Sahelzone, mit der er bei seinem letzten Film "Le cercle des noyés" in Mauritanien begonnen hat, in der westlichen Sahara fort.
Dokumentarfilm über Saba Sahar, welche seit 18 Jahren Polizistin in Kabul ist. Gleichzeitig ist sie aber auch Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin. Ein ständiges Thema ihrer Werke ist die tägliche Gewalt gegen afghanische Frauen. Sebastian Heidinger porträtiert die selbstbewusste Frau, welche sich versucht in einem Patriarchat zu ...
Die Gesellschaft steht dem Thema Atomkraft schon lange nicht mehr sorgenfrei gegenüber - die tragischen Ereignisse in Tschernobyl haben das Vertrauen in Atomkraftwerke nachhaltig erschüttern lassen. Regisseur Volker Sattel nahm die dauerhafte Atomdebatte als Anlass, einen Blick hinter die Mauern deutscher Kraftwerke zu werfen und das Unsichtbare ...
Eine Serie von Gedanken besteht aus vier Teilen: El Greco in Toledo, Leonardos Tränen, An Bord der USS Ticonderoga und Ein Museumsbau in Essen. Die Serie bildet einen Gedankengang zum religiös-politisch motivierten und militärstrategisch exekutierten Sohnesopfer. El Greco in Toledo dokumentiert 2009 die dortige Existenz des Gemäldes "Die ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 39 Min. |Dokumentation
Regie:James Benning
In Bennings „Screentests“ sehen wir 20 Personen, die jeweils eine Zigarette rauchen. Einige sind uns bekannt, wie Sharon Lockhart, andere haben wir nie zuvor gesehen, aber sie alle geben uns Zeit, ihre Körpersprache zu lesen. Wir begeben uns entlang fremder Gesichtslandschaften durch lange Atemzüge in das Innere ihrer Körper, hinein in nicht ...
Seit dem Frühjahr 2009 sind die Proteste gegen das Stuttgart-21-Projekt zum Massenphänomen geworden, an dem sich alte und junge Menschen aller Schichten beteiligen, um ihrem Unmut über Klüngel und Prestige-Wirtschaft des Kabinetts um Stephan Mappus Luft zu machen. Lisa Sperling und Florian Kläger haben die Bewegung mit der Kamera festgehalten, ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 27 Min. |Dokumentation
Regie:Isabel Coixet
Originaltitel: Escuchando al Juez Garzón
Der spanische Untersuchungsrichter Baltasar Garzón kennt keine Angst vor „großen Tieren“: Weltweit bekannt wurde er, als er 1998 einen internationalen Haftbefehl gegen den einstigen Staatspräsidenten Chiles, Augusto Pinochet, erließ, dem er die Ermordung spanischer Staatsangehöriger vorwarf. Pinochet wurde daraufhin in London verhaftet und ...
Michael Elmgreen und Ingar Dragset bilden ein dänisch-norwegisches Künstlerpaar, das seit 1995 zusammenarbeitet und seit 1997 ein gemeinsames Studio in Berlin betreibt. Michael Elmgreen wurde 1961 in Kopenhagen geboren, Ingar Dragset 1968 im norwegischen Trondheim. Das Paar ist mit seinen Kunstwerken international vertreten – in Deutschland ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 23 Min. |Dokumentation
Regie:Zhao Liang
Originaltitel: Zai Yi Qi
Ein Buch über die Diskriminierung von Aidskranken in China inspirierte den chinesischen Regisseur Gu Changwei, der 2005 den Silbernen Bären der Berlinale für seinen Film "Gong Que" gewann, zu seinem jüngsten Film: "Mo Shu Wai Zhuan" erzählt eine bewegende Liebesgeschichte. Mit Zhang Ziyi und Aaron Kwok in den Hauptrollen prominent besetzt, ...