Unbekannter Starttermin | 1 Std. 04 Min. |Dokumentation
Regie:Pierre Denoyel, Nathan Curren
Dokumentarfilm über die Surfer-Kultur im französischen Biarritz. Die Stadt gilt als Entstehungsort der europäischen Surfkultur, die hier eine wechselvolle Geschichte durchlebte. In den 80er Jahren dann etablierte sich dort eine der berühmtesten Surfer-Crews der Welt: "La Bande de la Grande", die Biarritz Surf Gang.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 25 Min. |Dokumentation
Regie:Lawrence Jackman, Attiya Khan
Vor über zwanzig Jahren floh Attiya Khan vor ihrem gewalttätigen Partner und konfrontiert ihn nun mit mit seinen Taten. Nach all den Jahren ist Attiya davon überrascht, dass Steve die volle Verantwortung für sein Handeln übernimmt. In dem Dokumentarfilm spricht er zum ersten Mal über die Misshandlungen.
In Afrika ist eines der außergewöhnlichsten Klimaprojekte der Welt in Gange: Quer über den Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Grünstreifen aus Bäumen und Pflanzen angelegt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und so für Millionen Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine sichere Zukunft sorgen soll. Noch ist diese grüne Mauer ...
In dieser Dokumentation folgt Jean-Michael Bertrand erneut der Fährte von Wölfen. In diesem Fall handelt es sich jedoch nicht um ausgewachsene Wölfe, sondern um nomadische Jungtiere. Diese haben sich dazu entschieden, das Rudel zu verlassen und allein auf Reisen zu gehen. Beobachtet wird hier auf dem Weg durch die Alpen das Verhalten der Tiere, ...
Doku über den Fußballer Toni Kroos und seine Karriere bei Real Madrid. Während er beim Spiel als Star der Mannschaft glänzt, ist er abseits des Platzes eher zurückhaltend. Angefangen hat für Toni Kroos alles an der mecklenburgischen Ostseeküste in Greifswald, wo er von 1997 bis 2002 beim Greifswalder SC unter seinem Vater, der dort als ...
Ronnie Coleman trägt den Beinamen The King - und das aus gutem Grund. Als achtfacher Mr. Olympia ist er einer der erfolgreichsten Bodybuilder aller Zeiten. Nach seinem Karriereende musste er ein halbes Dutzend Operationen über sich ergehen lassen und ist inzwischen auf Gehhilfen angewiesen. Dennoch trainiert Ronnie immer noch wie ein Profi und ...
Im Jahr 2012 wurde in Ohio, ein Teenager von Mitgliedern der Fußballmannschaft der Highschool auf einer Party sexuell missbraucht. Nancy Schwartzman erzählt den Fall und wirft Fragen über soziale Netzwerke und Vergewaltigungskultur auf.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 41 Min. |Dokumentation
Regie:Brendon Marotta
Dokumentation über die Praktik der Beschneidung in der amerikanischen Gesellschaft und wie die Gegner – genannt Inactivists – zum Überdenken des traditionellen Verständnisses und medizinische Anpassung im Prozedere anstoßen.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 13 Min. |Dokumentation
Regie:Werner Penzel, Ayako Mogi
Eine Langzeit-Dokumentation über eine Gemeinschaft in Japan, in der behinderte Menschen und ihre nicht-behinderten Betreuer gleichberechtigt zusammenleben...
Anselm Nathanael Pahnke ist mit dem Fahrrad durch Afrika gefahren – einmal quer über den Kontinent, immer nur auf dem Drahtesel, nie mit Bus oder Bahn. 15.000 Kilometer hat er hinter sich gebracht und dabei 15 verschiedene afrikanische Länder durchquert. Seine Erlebnisse bringt Anselm nun als Dokumentarfilm in die Kinos. „Anderswo. Allein in ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. |Dokumentation
Regie:Peter Medak
Besetzung:Peter Sellers, Spike Milligan, Peter Medak
1973 begann Peter Sellers, damals einer der größten Darsteller für Komödien, mit dem Dreh einer Piratenkomödie für Columbia Pictures. Er verlor schnell das Vertrauen in den Film und versuchte, ihn zu sabotieren. Zuerst entließ er die Produzenten und griff dann seinen Freund (und Regisseur des Films) Peter Medak an. Trotz seiner illustren ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 27 Min. |Dokumentation
Regie:Andrew Peat
Originaltitel: Scotch: A Golden Dream
Schottischer Whisky ist nicht nur in seinem Heimatland beliebt, sondern überall auf der Welt. In „Scotch - A Golden Dream“ wird die Geschichte des Getränks erzählt. Wir sehen, wie die „Wasser des Lebens“ (gäl.: „Uisge Beatha“) genannte Spirituose hergestellt wird – und lernen die Menschen kennen, die sie herstellen. Denn „Scotch ...
Drei Geschäftsführer aus der freien Wirtschaft, zwei aus der Schweiz und einer aus Deutschland, wollen mit ihren Unternehmen Verantwortung für die Gesellschaft und kommende Generationen übernehmen. Denn alle drei haben sich ein Ziel gesetzt: mit ihren Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften. So blickt der Dokumentarfilm auf die Karrieren der ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 30 Min. |Dokumentation
Regie:Hristiana Raykova
Die Filmemacherin Hristiana Raykkova reist in ihre Heimat nach Bulgarien, um dort in Varna ein Mineralbecken aufzusuchen. Genau am Meer gelegen, wird es von allen liebevoll nur „die Grube“ genannt. So sitzen die Menschen im heißen Wasser und philosophieren über ihr Leben. Doch treffen dort auch persönliche und politische Überzeugungen ...
Im Alter von etwas mehr als vierzig Jahren wird der Fotoreporter Stéphane Haskell von einer sehr schnell fortschreitenden Krankheit heimgesucht, was dazu führt, dass er fortan vom Rücken abwärts gelähmt ist. Da ihm die konservative Medizin eine lebenslange Behinderung prophezeit, bereist Haskell daraufhin die Welt und sieht dabei ...
Eine der größten technischen Revolutionen des 21. Jahrhunderts ist nicht digital, sondern biologisch. Ein Durchbruch namens CRISPR hat uns eine beispiellose Kontrolle über die grundlegenden Bausteine des Lebens gegeben. Es öffnet die Tür zur Heilung von Krankheiten, zur Umgestaltung der Biosphäre und zur Gestaltung unserer eigenen Kinder. ...
Zwei junge Mönche, Chiken und Ryugyo, kehren in ihre Tempel zurück – einer nach Yamanashi und der andere nach Fukushima – nachdem sie ihre Ausbildung im Dojo der buddhistischen Soto-Schule abgeschlossen haben. Zehn Jahre später, angesichts der sozioökonomischen Krise nach Fukushima, haben beide Mönche unter verschiedenen Deckmänteln ...
Der Morgen sieht bei vielen Menschen oft so aus: Wir spritzen und schmieren und mit über 100 verschiedenen Chemikalien ein. Die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie in Nordamerika muss jedoch nicht nachweisen, dass ein Inhaltsstoff für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist, bevor er in die Regale kommt. Wenn wir also ein Bad nehmen, uns auf ...