Während den Präsidentschaftswahlen 2012 forderte Mitt Romney für die Republikaner Präsident Barack Obama heraus. Die Wahl konnte schließlich erneut der Demokrat und bereits amtierende Präsident der Verinigten Staaten Obama für sich gewinnen. Während des Wahlkampfes erhielt der Filmemacher Greg Whiteley unbeschränkten Zugang zum ...
Dass die US-amerikanische Regierung die wiederholten Warnungen der eigenen Wissenschaftler und Biologen, genetisch behandelte Früchte in den freien Markt zu geben ignoriert haben, hat sich im Umkehrschluss als eine große Fehlentscheidung herausgestellt. Denn durch eine noch nicht ausgereifte Technologie, hat man so die Gesundheit aller Lebewesen ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 30 Min. |Dokumentation
Regie:Matt Riggle, Deedle LaCour
Dokumentation über die 1978 gegründete kalifornische Punkband The Descendents und die nach zweimaliger Auflösung aus ihr hervorgegangene Band All. Beide waren sehr prägend für die moderne Punkmusik und inspirierten Bands wie Bad Religion oder Dag Nasty.
Dokumentarfilm über das Café Ta’amon, das 1938 von deutsch- jüdischen Emigranten in Jerusalem eröffnet wurde, zehn Jahre vor der Staatsgründung Israels. In den 1950er Jahren wurde das Café zum Anziehungspunkt für Politiker, Journalisten und Aktivisten, denn schräg gegenüber in der King-George-Street war die Knesset, das israelische ...
Eva Vater ist eine rüstige Jüdin, die in ihrem Leben so einiges hat durchmachen müssen. Sie gehörte zu den mutigen Juden, die den Nazis im zweiten Weltkrieg entgegentrat und sie als Mitglied der Roten Armee aktiv bekämpfte. Nach dem Kriegsende waren ihre Tätigkeiten vielfältig: Zum einen trat sie als Veteranin öffentlich auf und erinnerte ...
Dokumentation über die mythologische Kraft, die der Revolutionär Che Guevara auch Jahrzehnte nach seinem Tod noch ausstrahlt. Die Filmemacher widmen sich dem ikonografischen Abziehbild, das mit der realen Person kaum etwas zu tun hat und in das jeder eigene Dinge hineininterpretieren kann. So entsteht das Bild einer universell für ...
Dokumentation über eine Wandertour in die legendäre, auf den Höhen der Anden gelegene Inkastadt Machu Picchu, an der unter anderem sechs Menschen mit Down-Syndrom teilgenommen haben. Dabei steht der Gemeinschaftssinn der Gruppe im Vordergrund, ohne den es nicht möglich wäre, die schwierige Leistung zu vollbringen.
Dokumentation über die zwei Freunde John und Barrone. John wäre beinahe dafür verantwortlich gewesen, dass sein bester Freund Barrone lebenslang - und unschuldig - ins Gefängnis kommt. Zehn Jahre später treffen sich die Freunde, versuchen einander zu vergeben - und ihre Freundschaft wiederzubeleben.
Barskoon, ein kleines Dorf in Kirgisistan, wird Opfer eines folgeschweren Unfalls. Täglich fahren mit Zyanid beladene LKW durch das kirgisische Dorf, um die hochgiftige Chemikalie zu einer nahegelegenen Goldmine zu befördern, wo sie zum Abbau der Ressourcen verwendet wird. 1998 verunglückte einer dieser LKW und stürzte in einen Fluss. ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 10 Min. |Dokumentation
Regie:Benjamin Leers
50 Jahre nachdem Tansania seine Unabhängigkeit erlangt hat, ist das Land noch immer von den Ideen seines ersten Präsidenten, dem "Mwalimu" Julius Nyere, der stets zu seinen Idealen stand und immer ein volksnaher Politiker war, beeinflusst. Madaraka Nyerere, der jüngste Sohn des berühmten Präsidenten, besteigt den Kilimanjaro, Afrikas höchsten ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 10 Min. |Dokumentation
Regie:Pin Pin Tan
Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Leben von Exilanten, die in der Vergangenheit aufgrund der politischen Lage aus ihrer Heimat Singapur geflohen sind und nun ein neues Leben in London, Thailand oder auch Malaysia begonnen haben. Dabei blicken sie schmerzhaft, aber auch kritisch, auf ihren Geburtsort zurück und erzählen ihre Geschichten...