Während der Zweite Weltkrieg in Europa tobt, fiebern 330.000 Soldaten ihrer Evakuierung in Dünkirchen entgegen. Das französische Städtchen dient dem British Expeditionary Corps als Brückenkopf – und droht bald in die Hände der Wehrmacht zu fallen. Ein Trupp amerikanischer Soldaten (u. a. Ifan Meredith), der tapfer für die Verteidigung der ...
Der Schweizer Priester Huldrych Zwingli (Max Simonischek) erhitzt im Jahr 1519 mit seinen revolutionären Predigten, in denen er die Katholische Kirche kritisierte, die Züricher Gemüter ganz enorm. Neben Martin Luther ist er somit einer der führenden Reformatoren der Kirche. Als erster weicht er von der lateinischen Liturgie ab und macht die ...
Wir befinden uns im China der 1970er-Jahre - einem China der Kulturrevolution. Inmitten einer Wüstenlandschaft begegnen sich zwei Menschen, die fortan miteinander verbunden sind. Ein Gefangener und ein Waisenkind. Sie kennen sich nicht, aber ihre Wege schienen sich schicksalhaft zu kreuzen. Der Gefangene ist aus einem Arbeitslager geflohen und ...
Transsilvanien um das Jahr 1900: Nikolai (Frédéric Schulz-Richard) versammelt einige seiner aristokratischen Freunde in seinem Herrenhaus um gemeinsam Weihnachten zu verbringen. Für die stark religiöse Olga (Marina Palii), den fortschrittlichen Edouard (Ugo Broussot), Ingrida (Diana Sakalauskaité) und Madeleine (Agathe Bosch) vergeht die Zeit ...
Hunderte jüdische Kinder konnten 1945 dem Wahnsinn in den Konzentrationslagern der Nazis entkommen und danach in England am friedlichen Lake Windermere zur Ruhe kommen. Ihnen wird der deutschstämmige Kinderpsychologe Oscar Friedmann (Thomas Kretschmann) zur Seite gestellt, der ihnen dabei helfen soll, über die traumatischen Erlebnisse ...
Frankreich, 1944: Am 25. August – gleich nach dem Befehl Hitlers (Billy Frick) die französische Hauptstadt vollkommen zu zerstören – marschieren die deutschen Truppen in Paris ein. Dort wartet unterdessen die Résistance auf die Ankunft der Alliierten, die allerdings nicht wie geplant in die Hauptstadt ziehen, sondern direkt zur deutschen ...
Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und erzählt die Story einer Gruppe von Widerstandskämpfern aus den Reihen der kommunistischen Partei Chinas im Zweiten Sino-Japanischen Krieg. Die Auseinandersetzungen begannen 1937 mit ersten Feuergefechten, bevor es 1938 schließlich zu einer großangelegten Invasion japanischer Truppen in China kam. ...
Um das altehrwürdige Rheinhotel ist ein Machtkampf ausgebrochen. Während der Juniorchef Emil Dreesen (Jonathan Berlin) ganz auf Kultur, Weltoffenheit und Entertainment setzt, um neue, jüngere Gäste anzulocken, entspricht dies nicht den Vorstellungen seines nationalistischen und konservativen Vaters Fritz (Benjamin Sadler). Emil schafft es ...
Auf der Flucht vor der Justiz findet José María „El Tempranillo" Zuflucht in Sierra Morena. Nach einer harten Zeit des Lernens avanciert er zum Anführer einer Gruppe von Banditen.
Zübeyde Hanım ist die Mutter von Mustafa Kemal Atatürk. Sie zog ihn mit Liebe groß obwohl sie vier ihrer sechs Kinder und ihren Mann an Kriege, Epedemien und an die Armut verlor.