Der millionenschwere Clément (Yves Montand) bekommt Wind davon, dass er in einer Fernsehshow parodiert wird und geht ohne Umschweife zu einer Vorführung. Dort wird er jedoch mit dem Parodisten verwechselt und auf die Bühne geschleppt, wo er sich mehr schlecht als recht verkauft. Zudem trifft er dort auf die junge und attraktive Tänzerin Ramona ...
Ein junges Paar aus Iowa zieht in Tante Agathas mietkontrollierte Wohnung in Manhattan, während sie nach einer eigenen Wohnung und Jobs suchen. Als Agatha sechs Wochen später stirbt, beschließen sie, es geheim zu halten und zu bleiben.
In Südafrika gibt die Familie des Bräutigams kurz nach der Eheschließung an die Familie der Braut die sogenannte „Lobola“ ab – Bargeld oder Vieh als „Wiedergutmachung“ dafür, dass künftig in der Familie eine Tochter „fehlt“. Ace Ngubeni (Lawrence Maleka) hat sich einen guten Namen als Lobola-Vermittler gemacht. Als er für den ...
Sie war bestimmt eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 17. Jahrhunderts: Artemisia Gentileschi (Valentina Cervi). Die Künstlerin befreit sich mit Hilfe eines Malerkollegen aus der geistigen und künstlerischen Enge des väterlichen Ateliers und beschwört damit ein Drama herauf. Weil sie mit ihrem Malerkollegen und Lehrer Agostino Tassi ...
Frankreich im Jahre 1986: Nachtclubbesitzerin Simone Pistache (Shirley McLain) lässt ihre Tänzerinnen in ihrem Lokal in Montmartre den berühmten 'Can-Can' aufführen. Obwohl ihr Freund Francois (Frank Sinatra) ihr für gewöhnlich die Gesetzeshüter vom Leib hält, werden die Tänzerinnen von der Polizei wegen Verstoßes gegen das Sittengesetz ...
Zwischen 1956 und 1969 trat Elvis in 31 abendfüllenden Spielfilmen auf. In jedem dieser Filmchen spielte er sich mehr oder weniger selbst, sang dazu und seine Fans waren glücklich. Auch wenn der Trend bei Rappern und HipHoppern in eine andere Richtung geht, gibt es sie immer noch, diese naiven Star-Vehikel, die ausschließlich für das ...
Sie waren in den Siebzigern das Traumpaar des französischen Kinos: Regisseur Louis Ruinard (Jean Rochefort) und seine Muse, die aus England stammende Schauspielerin Alice d'Abanville (Charlotte Rampling). Die private und berufliche Liaison endet abrupt, als Alice 1975 unvermittelt Paris verlässt und in ihre Heimat zurückkehrt. 30 Jahre später ...