
Die Idee einer neuen „Harry Potter“-Adaption sorgt längst nicht überall für Begeisterung: Schon bei der Ankündigung der Serie gingen viele Fans der ursprünglichen achtteiligen Filmreihe auf die Barrikaden und erst Ende 2024 wünschte sich Jared Harris, der Sohn des ersten Dumbledore-Darstellers Richard Harris, dass man die Filme einfach in Ruhe lassen solle. Doch ein Mann, der bei den „Harry Potter“-Filmen eine entscheidende Rolle gespielt hat, sieht das offenbar anders:
In einem Interview mit dem Magazin People erklärte nun nämlich Chris Columbus, der die Filmreihe als Regisseur der ersten beiden Teile überhaupt erst auf den Weg gebracht hat, dass er eine Neuverfilmung für eine „fantastische Idee“ halte.
Wird die "Harry Potter"-Serie eine bessere Adaption?
Als Begründung dafür führte Columbus an, dass es schließlich gewisse Einschränkungen gebe, wenn man einen Film drehe. „[‚Harry Potter und der Stein der Weisen‘] war zwei Stunden und 40 Minuten lang und der zweite Film war fast genau so lang“, erklärte Columbus. Man habe zwar versucht, so viel wie möglich aus dem Buch in diesen 160 Minuten unterzubringen, doch natürlich lassen sich selbst die ersten „Harry Potter“-Bücher kaum komplett in einem Film adaptieren – von den dicken Wälzern ab Teil 5 der Buchreihe mal ganz zu schweigen.
„Die Tatsache, dass sie den Luxus haben, jedes Buch in mehreren Episoden zu adaptieren, das finde ich fantastisch. Sie können all diese Sachen in die Serie packen, bei denen wir nicht die Chance hatten. Diese ganzen großartigen Szenen, die wir einfach nicht in den Film packen konnten“, schwärmte Columbus. „Ich freue mich darauf zu sehen, was sie damit machen wollen. Ich finde das großartig.“
Auch Chris Columbus will Cillian Murphy als Voldemort
Abschließend kam Chris Columbus dann auch noch auf das Casting für die „Harry Potter“-Serie zu sprechen, das aktuell auf Hochtouren läuft, und vor allem auf eine Personalie: nämlich den erst vor einem Jahr für seine Darstellung in Christopher Nolans „Oppenheimer“ ausgezeichneten Oscar-Preisträger Cillian Murphy als Lord Voldemort. „Cillian ist einer meiner Lieblingsschauspieler, das wäre also fantastisch“, erklärte Columbus dazu gegenüber People.
Damit stimmt Columbus mit dem vorherigen Voldemort-Darsteller Ralph Fiennes überein, der sich ebenfalls bereits für Cillian Murphy aussprach. Für die Rolle von Professor Severus Snape ist hingegen ein anderer Darsteller im Gespräch. Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Neue "Harry Potter"-Serie: Dieser Star soll Professor Snape spielen und auf Alan Rickman folgen – sein neuer Film läuft ab heute in den Kinos