So groß wie die Avengers: Netflix verliert nächste Serie aus Superhelden-Universum – 4 Staffeln Sci-Fi-Action noch schnell streamen
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Vom Arrowverse bis "The Dark Knight" und vom DCEU über "Joker" und "The Batman" bis hin zum neuen DCU behält Julius auch im DC-Multiversum den Überblick.

Seit 2018 war die zum sogenannten Arrowverse gehörende DC-Superhelden-Serie bei Netflix zu sehen, doch in wenigen Tagen ist Schluss: Wer „Black Lightning“ auf der Watchlist hat, sollte sich mit den Anschauen der vier Staffeln lieber beeilen.

Noch vor wenigen Jahren war das sogenannte Arrowverse zumindest auf dem kleinen Bildschirm das Maß aller Dinge in Sachen Superhelden-Action: Beginnend mit „Arrow“ im Jahr 2012 schwang sich das Universum zu immer neuen Höhen auf und konnte spätestens mit dem Mega-Crossover-Event „Crisis On Infinite Earths“ auch mit dem Marvel Cinematic Universe (MCU) und den „Avengers“-Filmen mithalten – zumindest was die schiere Anzahl von Figuren und die riesige Bedrohung für das DC-Multiversum betrifft (wenn auch nicht in Sachen Budget und Bildgewalt).

Mit dem Ende von „Arrow“ im Jahr 2020 begann dann jedoch auch das Ende des Arrowverse, auch wenn beispielsweise „The Flash“ noch bis 2023 lief. Mittlerweile ist das Superhelden-Erzähluniversum komplett abgeschlossen – und nun kommt es auch zum Exodus bei Netflix: Nachdem schon „Arrow“ dort seiner einer Weile nicht mehr verfügbar ist, wird auch die Arrowverse-Serie „Black Lightning“ nur noch bis zum 8. Februar 2025 verfügbar sein. Dann verschwinden alle vier Staffeln.

Black Lightning
Black Lightning
Starttermin 2018-01-16
Serie: Black Lightning
Mit Cress Williams, China Anne McClain, Nafessa Williams
User-Wertung
3,1

„Black Lightning“ war die fünfte Arrowverse-Serie und lief von 2018 bis 2021 auf The CW, dem US-Heimatsender des Superhelden-Universums. Bei uns war die Serie hingegen von Anfang an bei Netflix zu sehen (allerdings – auch wenn Netflix das hierzulande irreführend so vermarktet hat – nicht als Original, sondern nur für eine bestimmte Zeit lizenziert). Von den Arrowverse-Serien hält nur „Supergirl“ noch beim Streamingdienst mit dem roten N die Stellung. Ob und wann auch diese Serie verschwindet, ist noch nicht bekannt.

Das ist "Black Lightning"

In „Black Lightning“ geht es um Jefferson Pierce (Cress Williams), der seine Superhelden-Identität als Black Lightning eigentlich an den Nagel gehängt hat, und sich auf seine Familie und seinen Job als Schulleiter der Garfield High School im US-Bundesstaat Georgia konzentrieren will. Als jedoch seine Töchter Anissa (Nafessa Williams) und Jennifer (China Anne McClain / Laura Kariuki) von der örtlichen Gang The 100 entführt werden, die von seiner Nemesis Tobias Whale (Marvin Jones III) angeführt wird, schlüpft er widerstrebend wieder in sein Kostüm.

Dabei bleibt es jedoch nicht, denn in typischer Arrowverse-Manier stellen sich auch viele andere Figuren im Ensemble früher oder später als Metawesen oder Superheld*innen heraus, darunter auch Anissa (alias Thunder alias Blackbird) und Jennifer (alias Lightning).

Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien euch stattdessen in dieser Woche neu auf Netflix erwarten, werft gerne einen Blick in unsere Wochenübersicht:

Diese Woche neu auf Netflix: Die Fortsetzung einer massiven, actiongeladenen Hitserie und Neues von einem DC-Star

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren