
Ganze 108 Schauspielrollen listet die Filmdatenbank IMDb für den vielbeschäftigten Dänen Ulrich Thomsen. Gefeiert wurde der heute 61-Jährige vor allem für seine Hauptrollen in Thomas-Vinterbergs Ausnahmewerk „Das Fest“ und Anders Thomas Jensens schwarzer Komödie „Adams Äpfel“. International machte er unter anderem als Bösewicht in Tom Tykwers „The International“ und als fester Teil des Ensembles der US-Serie „Banshee“ auf sich aufmerksam.
Demnächst wird er an der Seite von Amanda Plummer („Pulp Fiction“) und Barkhad Abdi („Captain Phillips“) in Uwe Bolls Flüchtlings-Thriller „Run“ zu sehen sein. Während neue Arbeiten des umstrittenen deutschen Filmemachers immer eher skeptisch beäugt werden, schließt sich Thomsen nun einem Projekt an, bei dem die Vorfreude mehr und mehr entfacht wird. So wird Ulrich Thomsen laut Deadline den Super-Schurken Sinestro in der kommenden DC-Serie „Lanterns“ verkörpern.

Bei „Lanterns“ handelt es sich um eine HBO-Adaption der „Green Lantern“-Comics, deren erste Verfilmung mit Ryan Reynolds in der Titelrolle 2011 nicht gerade auf viel Gegenliebe stieß. Beim frischen Anlauf, der Teil des von „Guardians Of The Galaxy“-Mastermind James Gunn verantworteten neuen DC-Universums wird, will man es besser machen und hat dafür unter anderem „Lost“- und „The Leftovers“-Macher Damon Lindelof sowie „Ozark“-Showrunner Chris Mundy engagiert.
"Lethal Weapon" trifft "True Detective"
„Lanterns“ wird dabei als eine Mischung aus dem Buddy-Action-Kult „Lethal Weapon“ und der Prestige-Krimi-Serie „True Detective“ beschrieben, in der das intergalaktische und mit Superkräften ausgestattete Cop-Duo John Stewart (Aaron Pierre, „Rebel Ridge“) und Hal Jordan (Kyle Chandler, „The Wolf Of Wall Street“) einen mysteriösen Mord im Herzen Amerikas aufklären muss. Ob möglicherweise Ulrich Thomsens Sinestro etwas damit zu tun hat, bleibt abzuwarten.
In den Comic-Vorlagen war der skrupellose, wenn auch charmante DC-Fiesling (der im „Green Lantern“-Film damals von Mark Strong gespielt wurde) wie John und Hal einst selbst Teil des heroischen Green-Lantern-Corps, bevor er diesem den Rücken kehrte und seine ganz eigenen machthungrigen Ziele verfolgte.
Wann „Lanterns“ bei HBO und dem zugehörigen Streamingdienst Max starten wird, steht noch nicht fest. Da der Cast aber immer mehr Form annimmt, dürfte es bald mit dem Dreh losgehen – was eine Premiere im Jahr 2026 denkbar macht. Ob die Serie hierzulande dann bei einem der bisherigen Max-Partner Sky/WOW oder RTL+ oder aber bei Max selbst laufen wird, das demnächst auch seinen Weg nach Deutschland finden soll, ist noch unklar.
Nachdem die Animationsserie „Creature Commandos“ jüngst bereits den Startschuss für das DCU gab (ein deutscher Start steht noch immer nicht fest), läutet James Gunns „Superman“ die neue DC-Ära in diesem Jahr auch im Kino ein. Den Trailer könnt ihr euch hier anschauen:
