Wir erinnern uns kurz an die zehnte Folge der sechsten Staffel von „Cobra Kai“ zurück: Auf dem internationalen Karateturnier Sekai Taikai in Barcelona haben sich die einstigen Widersacher Daniel LaRusso (Ralph Macchio) und Johnny Lawrence (William Zabka) trotz dem Verfechten unterschiedlicher Trainingsmethoden zusammengerauft. Allerdings endete das Halbfinale zwischen Axel (Patrick Luwis) von den Iron Dragons und Robby Keane (Tanner Buchanan) von Miyagi-Do in einer Massenschlägerei, in deren Verlauf Kwon (Brandon H. Lee) vom Team Cobrai Kai erstochen wurde.
Das Turnier ist damit vorbei und die letzte Schlacht zwischen den Karateschulen Miyagi-Do und Cobra Kai wird da ausgetragen, wo alles begann: im West Valley. Der Trailer für die allerletzten Folgen von „Cobra Kai“ (ab 13. Februar 2025 auf Netflix) knüpft dabei nicht nur mit einem letzten, alles entscheidenden Kampf bei einem All-Valley-Turnier, sondern auch mit Auftritten der Stars aus dem Original-Cast von „Karate Kid“ (1984) an den Actionklassiker an.
Zahlreiche Wiedersehen mit Stars der "Karate Kid"-Reihe
Im Laufe der bislang sechs Staffeln und 60 Episoden kamen immer weitere bekannte Figuren und Schauspieler aus dem Original-Cast der drei „Karate Kid“-Teile aus den 80er Jahren dazu. Daniel LaRusso erhielt Unterstützung von seinem einstigen Rivalen Chozen Toguchi (Yuji Okumoto), gegen den er in „Karate Kid II - Entscheidung in Okinawa“ (1986) antrat – und der inzwischen als Sensei Miyagi-Do-Karate unterrichtet.
Johnny Lawrence hingegen weckte mit der Wiedereröffnung des Cobra-Kai-Dojos das Interesse seines einstigen Trainers John Kreese (Martin Kove), bevor dessen ehemaliger, äußerst vermögender Weggefährte Terry Silver (Thomas Ian Griffith) die Kampfsportschule übernahm und den Schüler*innen beim Training zweifelhafte Werte um Brutalität und Egoismus vermittelte. Ali Mills (Elisabeth Shue), die einstige Freundin von Johnny Lawrence, in die sich Daniel LaRusso einst verliebte, schaute in zwei Episoden kurz vorbei – und ist neben den anderen Alt-Stars auch kurz im Trailer für die letzten fünf Folgen zu sehen.
Große Beliebtheit beim Publikum
Mit den Folgen 61 bis 65 von „Cobrai Kai“ geht eine äußerst beliebte Serie auf Netflix zu Ende. Aktuell weist die Mischung aus packender Karate-Action und Teenager-Soap mit Witz über 90% positive Bewertungen bei Rotten Tomatoes auf - und die Fanbase ist auch (aber nicht nur) wegen der zahlreichen Retro-Vibes riesig.
„Cobra Kai“ ist nicht die einzige erfolgreiche Serie des Streamingdiensts. Welche weitere Netflix-Serie mit 98,2 Millionen Views in den ersten drei Monaten nach Release derzeit international Spitzenpositionen erklimmen konnte, erfahrt ihr hier:
In 76 (!) Ländern auf Platz 1: Rückkehr der meistgeschauten Netflix-Serie 2023 geglückt – Staffel 3 ist schon beschlossen