Heute im TV: In diesem überdrehten Horror-Actioner bedrohen Monster eine ganze Kleinstadt
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube steht auf sog. "Elevated Horror", also auf Filme wie "Hereditary", "Der Leuchtturm" oder "The Witch". Zwischendurch darf es aber gern mal ein geradliniger Slasher, ein tougher Home-Invasion-Thriller, eine spaßige Zombie-Komödie oder ein blutiger Hai-Schocker sein.

Ihr mögt euren Monster- und Tierhorror gern mal mit einer gehörigen Portion augenzwinkerndem und/oder etwas ekligem Humor? Dann könnt ihr am Abend „Tremors 3 - Die neue Brut“ einschalten und dürftet entsprechend unterhalten werden.

Tremors 3 - Die neue Brut“ läuft am heutigen 14. Februar 2025 um 20.15 Uhr auf Tele 5. Eine Wiederholung folgt noch in derselben Nacht um 3.35 Uhr. Alternativ ist der FSK-12-Titel als Blu-ray, DVD und kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:

Furze statt Flügel

Wenn man beim günstig produzierten Sequel zu einem Überraschungserfolg den Erstling einfach weiterspinnt, wird dies von den Fans des Horrorsujets in der Regel noch geduldet beziehungsweise verziehen. Spätestens bei Film Nummer drei müssen dann aber ein paar neue Ideen und/oder eine Eskalation der Geschehnisse her. Sonst ist es mit dem gerade gestarteten Franchise gleich wieder vorbei. Diese Mechanismen des Geschäfts waren den Machern der „Tremors“-Reihe offenbar bekannt. Denn einige der wieder und wieder das Wüstenkaff Perfection terrorisierenden, sogenannten „Raketenwürmer“ haben in „Tremors 3 - Die neue Brut“ ein gleich auf mehrere Arten beängstigendes neues Talent entwickelt.

Auf der Suche nach einer möglichst unterhaltsamen Fortführung der von ihnen erfundenen Monstersaga fiel den Drehbuchautoren und Produzenten S.S. Wilson und Brent Maddock (führte hier auch Regie) etwas wahrlich Abgehobenes ein: Im dritten Teil des Horrorkomödien-Kults kann eine Subspezies der bösen Viecher nun nämlich fliegen. Allerdings haben die von Hauptfigur Burt Gummer (Michael Gross aus dem 1980er-Sitcom-Hit „Familienbande“) „Arschknaller“ genannten neuen Würmer keine Flügel. Vielmehr werden sie von ihren Fürzen in die Lüfte gehoben. Auf so etwas muss man erst einmal kommen.

Tremors 3 - Die neue Brut
Tremors 3 - Die neue Brut
1 Std. 44 Min.
Von Brent Maddock
Mit Michael Gross, Shawn Christian, Susan Chuang
User-Wertung
3,0

Ihr ahnt es wohl bereits: „Tremors 3 - Die neue Brut“ ist nicht gerade ein Meisterwerk der Kinokunst. Hat man das als Zuschauer*in akzeptiert, lässt sich mit dem trashigen Spektakel aber einiges an Spaß haben. Dafür sorgen nicht nur die billigen Spezialeffekte sowie die immer auf einem schmalen Grat zwischen ernsthaft und augenzwinkernd präsentierten Situationen, in die die durchaus sympathischen Hinterwäldlerfiguren geraten, sondern auch die lockeren Oneliner, die sie dabei ablassen.

Und das Beste: Ihr braucht die beiden Vorgänger und die vier Nachfolger von „Tremors 3“ wirklich nicht zu kennen, um hier mitzulachen. Alles, was ihr über das herrlich hirnverbrannte Szenario und die darin agierenden Charaktere wissen müsst, wird zügig und schlüssig zu Beginn erklärt. Wobei es nicht schaden kann, zumindest den Erstling „Tremors - Im Land der Raketenwürmer“ irgendwann nachzuholen. Der bietet mit Kevin Bacon („Eine Frage der Ehre“, „Apollo 13“) nämlich nicht nur einen echten Star, er ist auch der klar beste Film der ganzen Chose.

"Tremors 3": Das ist die Story

Elf Jahre nachdem die Stadt erstmals von furchterregenden, plötzlich aus dem Sand schießenden Raketenwürmer attackiert wurde, hat sich in Perfection einiges verändert. Das fällt auch dem passionierten Waffennarr und selbsternannten Monsterjäger Burt Gummer (Michael Gross) auf, als er von einer Mission in der Ferne nach Hause zurückkehrt. Ist das einst so verschlafene Wüstennest doch nun eine echte Touristenattraktion.

Der findige Jack (Shawn Christian aus der „Birds Of Prey“-Serie) führt Großstädter zu den Schauplätzen der Angriffe von damals und zockt sie mit nachgestellter Action gnadenlos ab. Als dann jedoch plötzlich wieder echte Würmer auftauchen, können Jack und die meisten seiner Gäste ihnen nur mit knapper Not entkommen.

Da sieht Burt sich gezwungen, einzugreifen. Er bastelt eine Kartoffelkanone, um die Monster zu bekämpfen. Allerdings muss er feststellen, dass es unter ihnen eine Art Evolution gab. Angetrieben von ihren Fürzen sind sie zu Gleitfliegern mutiert. Doch unser Burt ist ja nicht doof. Weiß er doch, dass Fürze aus Gas bestehen. Und was passiert mit den meisten Gasen, wenn man sie anzündet? Genau – sie explodieren!

Monstermäßig geht es auch in „Into The Deep“ ab. Im folgenden Artikel lest ihr alles Wissenswerte über den kommenden Tierhorror und könnt euch den Trailer anschauen:

Mit "Der weiße Hai"-Originalstar: Deutscher Trailer zum Tierhorror & Action-Thriller "Into The Deep"

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren