Sein Debüt feierte „Cobra Kai“ noch etwas unter dem Radar – denn die Serie erschien 2018 exklusiv bei YouTube Red (später YouTube Premium), dem Bezahlservice der Video-Plattform, der sich mittlerweile von fiktionalen Eigenproduktionen verabschiedet hat. Ein weltweites Phänomen und eine glänzende Erfolgsgeschichte wurde die Weitererzählung der „Karate Kid“-Story, die gleichzeitig auch eine Wiedergutmachung für den von William Zabka verkörperten Johnny Lawrence (streitbarer Antagonist in „Karate Kid“) darstellte, erst nachdem Netflix die Produktion ins Portfolio übernahm.
Und hier ist die Reise nach sechs Staffeln und insgesamt 65 Folgen am 13. Februar 2025 zu Ende gegangen. Doch Fans der Martial-Arts-Coming-of-Age-Dramedy müssen jetzt nicht die Köpfe hängen lassen – denn im Kino gibt es schon ganz bald Nachschub für alle Dōjō-Fanatiker.
Denn am 29. Mai 2025 kommt es auf der Leinwand mit „Karate Kid: Legends“ zur Zusammenführung der Kampfsport-Universen.
Jackie Chan trifft auf Ralph Macchio
Neben Ralph Macchio, der hier erneut als Ur-Karate-Kid Daniel-san zu sehen sein wird, wird es in „Karate Kid: Legends“ auch ein Wiedersehen mit Martial-Arts-Experte Jackie Chan geben. Dieser spielte im „Karate Kid“-Remake von 2010 Mr. Han, der wie seinerzeit Mr. Miyagi seinen Schüler durch unorthodoxe Trainingsmethoden in der Kunst des Kampfsports (in diesem Fall jedoch Kung-Fu) unterrichtete.
Und schon der erste Trailer zu „Karate Kid: Legends“, den wir euch oben eingebunden haben, verrät es: Gemeinsam werden sie einen neuen Schüler (Ben Wang) ausbilden. Und bei so viel Erfahrung ist ein Scheitern doch kaum noch möglich, oder?
Übrigens: Auch im Serien-Bereich ist es durchaus denkbar, dass weitere Produktionen rund um das „Karate Kid“-Universum entstehen. Die „Cobra Kai“-Macher Josh Heald, Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg haben schon öfter über die Möglichkeit diverser Spin-offs und Fortführungen gesprochen, in denen beliebte Nebenfiguren der Serie im Fokus stehen könnten.
Wer sich derweil den „Karate Kid: Legends“-Trailer noch einmal im englischen Originalton anschauen möchte, der wird hier fündig:
