"Nicht unterhaltsam": Harte Kritik für die beste Serie 2024 – ausgerechnet vom Schöpfer des Originals!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Kino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.

Was hat das FILMSTARTS-Serien-Ranking 2024 und die jüngste Ausgabe der Emmys gemeinsam? „Shogun“ ging in beiden Fällen als Sieger hervor! Der Macher der Originalserie aus den 80ern stimmt indes nicht in die Lobeshymnen mit ein…

Bei all der namhaften Konkurrenz, die Netflix, Prime Video, HBO und Co. im Vorjahr von der Leine ließ, gab es eine Serie im vergangenen Jahr, die alles in den Schatten stellte – und selbst Hit-Formate wie „Arcane“, „Fallout“, „House Of The Dragon“ und die jüngsten Franchise-Erweiterungen von Marvel und „Star Wars“ in den Schatten stellte: Shogun“ sahnte ganze 18 (!) Emmys ab und stellte damit einen neuen All-Time-Rekord auf – und belegte am Ende auch im FILMSTARTS-Ranking der besten Serien 2024 den ersten Platz.

Wohin man auch blickt, gab und gibt es für das hierzulande bei Disney+ laufende Format von Rachel Kondo und Justin Marks nichts als Lob. Für viele stieg das spektakuläre Historien-Epos so von jetzt auf gleich in den Olymp der besten Neuverfilmungen überhaupt auf – schließlich basiert „Shogun“ auf dem gleichnamigen Roman von Autor James Clavell, das 1980 schon einmal in Form einer Miniserie adaptiert wurde. Der Regisseur der ersten Serienadaption zeigt sich von der Neuauflage nun allerdings wenig beeindruckt – ganz im Gegenteil.

"Es ist ganz anders"

Gegenüber dem Hollywood Reporter verriet Jerry London, der die 80er-Jahre-Version inszenierte, was er von der Neuauflage hält – und findet zunächst, dass diese durchaus ihre Daseinsberechtigung hat. „Es ist ganz anders als das, was ich gemacht habe“, so London.

Sie haben es im Prinzip für Japan gemacht – und ich war glücklich darüber, denn ich wollte ohnehin nicht, dass meine Show kopiert wird. [...] Ich habe gute Arbeit geleistet und wir haben so viele Preise gewonnen, dass ich nicht wollte, dass wir kopiert werden“, so London weiter über seinen immerhin mit drei Emmys prämierten Serien-Kult.

Im selben Atemzug verweist der unter anderem auch für „Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft“ bekannte Regisseur jedoch auf die vielen Leute, die an ihn herangetreten seien und die Neuverfilmung schlicht und ergreifend „nicht verstanden“ hätten. Schließlich habe er sich selbst ein Bild davon gemacht und kam zu einer ähnlichen Conclusio:

„Ich habe das ganze Ding geschaut. Es ist sehr schwer, dabei zu bleiben. Es hat all diese Awards einfach nur gewonnen, weil keine anderen großen Shows ins Rennen gingen. Es gab keine allzu große Konkurrenz.“

"Shogun": Nicht für das amerikanische Publikum gemacht?

Jerry London betont dabei, dass seine Adaption den Fokus auf die Liebesbeziehung zwischen John Blackthorne (Richard Chamberlain) und Mariko (Yoko Shimada) lege, während sich die neue Interpretation mehr um die technischen Aspekte, die japanische Geschichte und den von Hiroyuki Tanada („John Wick 4“, „Mortal Kombat“) gespielten Shogun Toranaga kümmere.

„Ich habe mit vielen Menschen gesprochen, die meinten: 'Ich musste ausschalten, weil ich es einfach nicht verstanden habe'“, zitiert London so beim Hollywood Reporter jene Leute, mit denen er sich über den neuen Anstrich seines Klassikers austauschte – und kam so letztlich zu seinem Fazit: „Den Filmemachern der neuen Version war das amerikanische Publikum einfach egal. [...] Es ist nicht unterhaltsam für das amerikanische Publikum.“

Fortsetzung geplant – trotz Ankündigung als Miniserie!

Auch das Remake wurde ursprünglich als Miniserie angekündigt – und dabei wäre es wohl auch geblieben, wenn „Shogun“ nicht zu einem derartigen Phänomen aufgestiegen wäre (das in den USA übrigens ebenso populär ist wie in Japan oder Deutschland). Doch am Ende kam es anders.

Nachdem schnell Gerüchte um eine Fortführung laut wurden, wird mittlerweile bereits aktiv an einer zweiten Staffel gearbeitet. An welchem Punkt diese aktuell steht, erfahrt ihr hier:

Beste Serie 2024: Die zweite Staffel "Shogun" steht kurz vor einem wichtigen Schritt

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren