3sat zeigt „Luther“ am heutigen 23. Februar 2025 um 22.05 Uhr. Alternativ ist der FSK-12-Titel als kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben. Ob es sich lohnt, verraten wir euch in diesem Artikel!
Joseph Fiennes als Luther, Uwe Ochsenknecht als Papst!
Klar, „Luther“ ist nicht gerade ein Meisterwerk – das sollte euch schon bei einem Blick in unsere lediglich laue 2 von 5 möglichen Sternen vergebende FILMSTARTS-Kritik klar werden. Die Inszenierung ist statisch, die Story wirkt oft wie das gehetzte Abhaken von Ereignissen aus einem Lexikon- oder Wikipedia-Eintrag und visuell schaut die Arbeit von Regisseur Eric Till („Bonhoeffer - Die letzte Stufe“) über weite Strecken eher nach einem TV-Film als nach einem Werk für die großen Kinoleinwände aus. Aber es gibt zumindest zwei Punkte, wegen derer es sich dann doch lohnen könnte, zumindest mal reinzuschauen:
Erstens hätten wir da den wirklich hochkarätigen Cast, angeführt von Joseph Fiennes, der mit seinem Auftritt in „Shakespeare In Love“ ja bereits zuvor gezeigt hatte, dass er Kostümfilme kann. Neben ihm erwarten euch an internationalen Stars unter anderem Alfred Molina, der Doctor Octopus aus gleich zwei „Spider-Man“-Zeitlinien, und der immer unterhaltsame Leinwand-Veteran Peter Ustinov („Quo Vadis“, „Tod auf dem Nil“).
Dazu kommt noch eine ganze Reihe deutschsprachiger Mimen wie Bruno Ganz („Der Untergang“), Benjamin Sadler („Der Palast“), Mathieu Carrière („Die Spaziergängerin von Sans-Souci“), Lars Rudolph („Lola rennt“) und Anatole Taubman („James Bond 007: Ein Quantum Trost“). Einen arg oberflächlich und klischeehaft gezeichneten Part spielt zudem Uwe Ochsenknecht, den ihr als Papst Leo X. bewundern könnt. Unser Rezensent Ulrich Behrens mag die Performance als eine „schauspielerische Katastrophe“ bezeichnen. Der Verfasser dieser Zeilen hat sich damals im Kino indes köstlich über die „Schtonk!“- und „Männer“-Legende amüsiert und hatte Spaß am Elan, mit dem diese sich in die Rolle warf.
Zweitens ist die Geschichte des Titelhelden absolut faszinierend. Denn hier haben wir es tatsächlich mit einem Mann zu tun, der den Lauf der Weltgeschichte und das Leben seiner Zeitgenoss*innen sowie unzähliger nach ihnen mit seinem Mut und seinem Intellekt beeinflusst hat – und das auf (zumindest größtenteils) positive Weise. Über wie viele Menschen darf das im Laufe der Jahrtausende schon gesagt werden? Vielleicht kann der Film ja, trotz seiner oben aufgezählten Schwächen, den einen oder die andere dazu verleiten, sich etwas näher mit der Biografie des Reformators Martin Luther zu befassen.

"Luther": Das ist die Story
Herbst 1505: Während eines Gewittersturms wird der junge Martin Luther (Joseph Fiennes) um ein Haar von einem Blitz getroffen. Diese Art Nahtoderfahrung wird für ihn zur spirituellen Erweckung und er gelobt, sein Leben als Mönch zu verbringen und Gott zu widmen. Gegen den Willen seiner Familie tritt er bald darauf dem Augustinerkloster in Erfurt bei.
Jahre später erkennt Luther dann endlich die Doppelmoral der katholischen Kirche und die Ungerechtigkeiten, die sie im Namen des Herren an der Bevölkerung verübt, indem sie diese durch den Handel mit Ablassbriefen mehr oder weniger um ihr Geld erpresst. In Wittenberg proklamiert er deshalb später seine 95 Thesen, in denen er auf die Missstände in der Kirche aufmerksam macht.
Als sich seine Schriften rasant im ganzen Land verbreiten, schafft sich Luther viele mächtige Feinde. Unter ihnen befindet sich auch Johann Tetzel (Alfred Molina), der berühmt-berüchtigte Ablassprediger des Papstes (Uwe Ochsenknecht). Es dauert nicht lange und Luther wird von der Kirche exkommuniziert und von Kaiser Karl V. (Torben Liebrecht) geächtet – was nicht bedeutet, dass man ihn damit zum Schweigen gebracht hätte …
Übrigens: Joseph Fiennes könnt ihr schon in Bälde auch in der neuen „Sherlock Holmes“-Serie von Guy Ritchie bewundern. Wer außerdem alles dabei ist und was wir sonst noch über den Titel wissen, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Der Cast der "Sherlock Holmes"-Serie auf Amazon Prime Video wächst – mit einem ganz besonderen Neuzugang für den Hauptdarsteller*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.