„Peaky Blinders“ zählt zu den beliebtesten und besten Gangster-Serien unserer Zeit. 2022 ging das Format zum Unmut vieler Fans nach sechs Staffeln zu Ende. Wobei das nur bedingt stimmt: Mit „Peaky Blinders: The Immortal Man“ befindet sich aktuell eine Fortsetzung im Spielfilmformat in Arbeit, die noch in diesem Jahr bei Netflix erscheinen soll. Einen genauen Starttermin gibt es bislang noch nicht, der Film befindet sich aber bereits in der Postproduktion.
Bevor Cillian Murphy als Tommy Shelby bei Netflix zurückkehrt, könnt ihr schon heute in den Genuss einer neuen Gangster-Serie von „Peaky Blinders“-Schöpfers Steven Knight kommen: Am 21. Februar 2025 startet auf Disney+ exklusiv „A Thousand Blows“. Insgesamt umfasst die Serie zwölf Episoden, die alle heute beim hauseigenen Streamingdienst des Maushaus-Konzerns zur Verfügung stehen:
Das ist "A Thousand Blows"
In der historischen Gangster-Serie beherrscht der Boxer Sugar Goodson (gespielt vom ebenfalls aus „Peaky Blinders“ bekannten Stephen Graham) die raue Untergrund-Boxszene des viktorianischen London im späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Hier gerät Sugar Goodson eines Tages mit dem aus Jamaika immigrierten Hezekiah Moscow (Malachi Kirby) aneinander.
Dieser möchte zusammen mit seinem besten Freund Alec Munroe (Francis Lovehall) sein Glück in der britischen Metropole finden – und landet schließlich ebenfalls im Boxring. Unausweichlich scheint dabei, dass es schon bald zur direkten Konfrontation zwischen Sugar und Hezekiah kommt...
In „A Thousand Blows“ mischt auch eine Gangsterbande mit, die real existiert hat. Natürlich handelt es sich dabei nicht um die Peaky Blinders, sondern um die Forty Elephants, eine ausschließlich aus Frauen bestehende Diebesbande, die im damaligen London Raubzüge beging. Die Anführerin der Bande, Mary Carr (Erin Doherty), wird in der Serie in eine Dreiecksbeziehung mit Sugar Goodson und Hezekiah Moscow verwickelt.
Ebenfalls bei Disney+ ist demnächst die Marvel „Daredevil: Born Again“ zu sehen, in der die Figuren aus der ehemals bei Netflix zu sehenden „Daredevil“-Serie von 2015 zurückkehren. Und das soll nur der Anfang sein, wie jetzt bekannt wurde:
Kommt es so zur Reunion der Netflix-Avengers? Nach "Daredevil: Born Again" sollen auch diese Marvel-Figuren Teil des MCU werden*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.