Neu bei Amazon Prime Video: Dieser Action-Blockbuster mit Dwayne Johnson führte zum großen "Fast & Furious"-Krieg mit Vin Diesel
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

Mit 3,5 Sternen in der FILMSTARTS-Kritik zählt er zu den besten Filmen, die Dwayne Johnson in den letzten Jahren ablieferte. Gleichzeitig brachte „Hobbs & Shaw“ das „Fast & Furious“-Franchise allerdings mächtig ins Wanken. Jetzt neu bei Prime Video.

Inklusive „Fast X“ alias „Fast & Furious 10“, der im Mai 2023 in die Kinos kam, umfasst das testosterongetränkte und mit besonders hoher Oktanzahl laufende Action-Franchise genau genommen schon elf Filme: Neben den zehn bisherigen Kapiteln der Haupt-Saga kam es mit „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ 2019 nämlich zum ersten einer ganzen Reihe geplanter Spin-offs wie etwa rund um die von Charlize Theron gespielte Cipher. Und das genießt gleich aus mehreren Gründen einen ganz besonderen Stellenwert.

Seit heute hat Amazon Prime Video „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ im Flatrate-Programm und bietet damit eine gute Gelegenheit für alle, die den ersten „Fast & Furious“-Film ohne die Stamm-Crew um Vin Diesel, Paul Walker und Co. noch nicht kennen, diesen bequem nachzuholen, ohne dafür nochmal extra zur Kasse gebeten zu werden:

Während der Ableger unserer Meinung nach sogar einer der besten Dwayne-Johnson-Filme der jüngeren Vergangenheit ist, ist „Hobbs & Shaw“ vor allem jener Film, der die „Fast“-Familie einst entzweite und das Mega-Franchise gehörig ins Wanken brachte. Als die Idee des Films während der Dreharbeiten zu „Fast & Furious 8“ Form annahm, entfachte nämlich der große Zwist zwischen „Fast“-Urgestein Vin Diesel und Dwayne Johnson, mit dem ihr kreatives Schaffen in den Medien für einige Zeit sogar in den Hintergrund rückte…

"Hobbs & Shaw": Abzweigung mit Folgen

Relativ kurz vor Beendigung der „Fast 8“-Dreharbeiten kam es zwischen den beiden Superstars zum großen Eklat. Vin Diesel etwa soll als Produzent des Films so einige Sequenzen Johnsons wieder aus dem Film entfernt haben und den Dreharbeiten unangekündigt ferngeblieben sein. Der Dreh wurde dadurch lahmgelegt und kostete Studio Universal zusätzlich Geld, vor allem aber hatte der Streit auch Auswirkungen auf die Zukunft der Reihe.

Dwayne Johnson, der mit Teil 5 zum festen Bestandteil der „Fast & Furious“-Saga wurde, kehrte Vin Diesel seitdem den Rücken. Als sich unter anderem Co-Star Tyrese Gibson einmischte, schoss er zurück. Den vorläufig letzten gemeinsamen Auftritt vor der Kamera hatten Johnson, Diesel, Gibson und Co. im 2017 erschienenen „Fast & Furious 8“.

Johnson war somit Teil der vier populärsten Kapitel der Reihe (laut Rotten Tomatoes), kehrte in „Fast & Furious 9“ allerdings nicht mehr zurück. Für „Fast X“ war er dann jedoch überraschend für ein Cameo während einer Mid-Credits-Szene mit von der Partie. Offenbar hatte man sich nun wieder zusammenraufen können.

"Fast & Furious: Hobbs & Shaw": Zwei wie Pech und Schwefel

Aus „Fast & Furious 8“ und der einzigartigen Chemie heraus entstanden, die Dwayne Johnson und Jason Statham in den gemeinsamen Szenen des Films verbindet, konzentriert sich „Hobbs & Shaw“ voll und ganz auf die beiden sich dauerneckenden Publikumslieblinge – und dieses Konzept geht durchaus auf. Der Film lebt vor allem von Johnson und Statham, die nicht nur ordentlich die Fäuste fliegen lassen, sondern auch sichtlich Spaß dabei haben, sich am laufenden Band trockene Sprüche um die Ohren zu hauen. Und der springt auch auf das Publikum über. Wer außerdem auf irrsinnige Actionsequenzen abfährt, bekommt hier zahlreiche Momente präsentiert, die zum Staunen einladen. In der FILMSTARTS-Kritik gab es dafür 3,5 von 5 möglichen Sternen.

Darum geht's: Luke Hobbs (Dwayne Johnson) und Deckard Shaw (Jason Statham) müssen ihre Streitigkeiten beiseite legen, denn die Sicherheit des Planeten ist in Gefahr – und nur gemeinsam können sie das Schlimmste verhindern. Ihr Ziel: der Terrorist Brixton (Idris Elba), der nicht nur hochintelligent ist, sondern dank genetischer und kybernetischer Modifizierungen auch zu einer Art unaufhaltsamen Supersoldaten mutierte…

Übrigens ist es mit der Geschichte um Dominic Toretto & Co. noch lange nicht vorbei. Die neusten Infos zu „Fast & Furious 11“ gibt's hier:

Warum dauert es so lange mit "Fast & Furious 11"? Jetzt liefert "Reacher"-Star Alan Ritchson die Erklärung

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren