„The Mentalist“, „Dexter“, „Burn Notice“ und wie sie alle heißen: Krimi-Serien machen nicht nur nach wie vor einen wichtigen Bestandteil der TV-Landschaft aus, sondern erfreuten sich bereits in den 2000ern enormer Beliebtheit. Ganz vorne mit dabei: „Monk“ mit Tony Shalhoub.
Denn auch wenn der mittlerweile 70-jährige Mime auch in Blockbustern wie „Men In Black 2“ oder „Teenage Mutant Ninja Turtles“ sowie weiteren Serien-Hits wie etwa „The Marvelous Mrs. Maisel“ dabei war, wird er seinen Fans wohl auf ewig als neurotischer Ermittler Adrian Monk in Erinnerung bleiben – der seine außergewöhnliche Auffassungsgabe in den Dienst der Polizei stellt und sich dabei ganz nebenbei noch mit seinen Phobien und Zwangsstörungen herumschlagen muss. Die finale Episode kam bei ihrer Premiere im US-Fernsehen einst auf 9,4 Millionen Zuschauer und stellte damit einen absoluten Rekord auf, der erst Jahre später (von „The Walking Dead“) gebrochen wurde.
Derzeit könnt ihr alle acht Staffeln des Ermittler-Kults mit eurem Netflix-Abo streamen, allerdings nur noch bis zum 14. März. Dann muss das Format nämlich neuen Inhalten auf der Plattform weichen.
Das große Finale im Spielfilm-Format: "Mr. Monk's letzter Fall"
Ganze 14 Jahre nach dem Ende der mit acht Primetime Emmys ausgezeichneten Serie (drei davon gingen an Hauptdarsteller Tony Shalhoub) holte Serienschöpfer Andy Breckman die von ihm erdachte Kultfigur übrigens noch einmal für einen letzten, ganz besonderen Einsatz zurück. Denn mit „Mr. Monk's letzter Fall“ wurde die Serie kürzlich mit einem Spielfilm endgültig abgeschlossen. Die Premiere stieg am 2. Februar 2024 exklusiv bei MagentaTV, wo ihr den Film aktuell streamen könnt. Neben Shalhoub kehren darin noch einmal Ted Levine, Jason Gray-Stanford und Hector Elizondo zurück – zudem ist natürlich auch wieder Traylor Howard als Adrian Monks Assistentin Natalie Teeger mit von der Partie.
In „Mr. Monk's letzter Fall“ scheitert unser Titelheld einmal mehr daran, sein berufliches Treiben und sein Privatleben voneinander zu trennen. Denn seine Stieftochter Molly (Caitlin McGee) will heiraten – und ausgerechnet ihr zukünftiger Ehemann wird ermordet! Ehrensache, dass der Vater der Doch-nicht-Braut die Ermittlungen selbst in die Hand nimmt…
Kürzlich feierte der Serienabschluss im Spielfilmfomat übrigens auch seine längst überfällige Heimkino-Premiere. Alle Infos dazu findet ihr hier:
Nach über 14 Jahren (!) findet eine der legendärsten Krimiserien der TV-Geschichte ein neues Ende – jetzt neu im Heimkino