
Kurzzeitig war das Schicksal von „Babylon Berlin“ ungewiss, als Sky und der dazugehörige Streamingdienst WOW nach Staffel 4 der Serie alle kommenden und laufenden deutschen Eigenproduktionen einstellte. Schnell war daraufhin aber klar: Die ARD wird mit „Babylon Berlin“ weitermachen, auch ohne die Unterstützung von Sky.
Nun wurde bekannt gegeben, dass die Dreharbeiten zur fünften Staffel „Babylon Berlin“ kürzlich gestartet sind. Es handelt sich dabei um die finale Season, für die erneut Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries verantwortlich zeichnen. Als Vorlage diente hier „Märzgefallene“, der fünfte Band im Gereon-Rath-Zyklus. The Hollywood Reporter hat auch exklusiv ein erstes Bild zur kommenden Staffel veröffentlicht. Darauf zu sehen ist die Silhouette von Volker Bruch als Gereon Rath:

Der bedrohlich-düstere Hintergrund, vor dem Volker Bruch auf dem Bild steht, kommt nicht von ungefähr. Die acht Episoden umfassende fünfte Staffel behandelt nicht zuletzt die fünf Wochen, vom 30. Januar 1933 bis zum 5. März 1933, in denen Adolf Hitler Reichskanzler wurde, indem er eine gewalttätige Kampagne ins Leben rief, die ihm die absolute Macht sichern sollte. Auch kommt es zu einer Mordserie an ehemaligen Frontsoldaten. Diese stehen nicht nur in Verbindung mit Gereons Vergangenheit, sondern auch mit Hitler.
Tom Tykwer äußerte sich diesbezüglich gegenüber The Hollywood Reporter folgendermaßen: „In diesen fünf Wochen wurde das ganze Land auf den Kopf gestellt. Plötzlich waren Hitlers SA-Leute zu Tausenden unterwegs, sie wurden zur Polizei und durften Sozialisten und Kommunisten erschießen und verhaften. Die ersten Lager wurden eröffnet, die gesamte Gesellschaft wurde massiv bedroht und gleichzeitig gab es dieses Versprechen, dass sich alles ändern würde.“
Die Figuren in „Babylon Berlin“ stehen also vor einer schicksalhaften Entscheidung: Sollen sie sich anpassen, sollen sie sich auflehnen oder sollen sie fliehen? Hier gab Tykwer zu Protokoll: „Es gibt immer dieses Klischee, dass alle Deutschen es kaum erwarten konnten, Nazis zu werden. Das stimmt nicht, die Realität war, dass die Gesellschaft auseinandergerissen war. Hunderttausende Menschen gingen fast täglich auf die Straße, um gegen Hitler zu protestieren, bevor er gewählt wurde... Jede Figur in der Serie muss Stellung beziehen.
Bevor die fünfte Staffel hierzulande dann erscheint (voraussichtlich nächstes Jahr in der ARD Mediathek), erwartet uns mit „Das Licht“ erst einmal der neue Film von Tom Tykwer im Kino. Am 20. März 2025 startet dieser – und nachfolgend könnt ihr euch den Trailer anschauen:
