Mit „The Residence“ kommt ein vielversprechend aussehender und hochkarätig besetzter Mix aus Krimi und Komödie zu Netflix. Und das mit einem sehr außergewöhnlichen Mordtatort: dem Weißen Haus in Washington D.C.
In den Hauptrollen erwarten euch „Orange Is The New Black“-Star Uzo Aduba, Giancarlo Esposito („Better Call Saul“), Susan Kelechi Watson („This Is Us“) und Jason Lee („Chasing Amy“). Weitere wichtige Parts werden unter anderem von Ken Marino aus „Marvel's Agent Carter“, Edwina Findley („Treme“), „Fresh Off The Boat“-Publikumsliebling Randall Park und Molly Griggs („Servant“) bekleidet.
„The Residence“ startet am 20. März 2025 weltweit und exklusiv beim Streaming-Service Netflix.

Schöpfer des Projekts ist Paul William Davies („For The People“, „Scandal“), der auch als Produzent und Showrunner fungiert. Die erste Staffel besteht aus acht ca. einstündigen Episoden, die allesamt von Davies geschrieben wurden. Die Regie der Folgen teilen sich Jaffar Mahmood („Young Sheldon“) und Liza Johnson („The Last Of Us“).
Als ausführende Produzentinnen stehen zudem Shonda Rimes und Betsy Beers an Davies Seite. Bei ihnen handelt es sich um die Chefinnen der Produktionsfirma Shondaland, die in den letzten Jahren so immens erfolgreiche Serien wie „Grey‘s Anatomy“, „Scandal“, „Bridgerton“ und „How To Get Away With Murder“ an den Start brachte.
Inspiriert wurde das Ganze von Kate Andersen Browers 2015 veröffentlichtem Bestseller „The Residence: Inside The Private World Of The White House“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Roman, sondern um ein Sachbuch, das die Welt der Dienerschaft und anderer Bediensteter im Weißen Haus, dem Regierungssitz, aber auch der Wohnresidenz des jeweils aktuellen Staatsoberhaupts der USA, beleuchtet.
"The Residence": Das ist die Story
Während im Weißen Haus gerade ein wichtiges Staatsbankett über die Bühne geht, wird ein Mord begangen. Der Job, diesen delikaten Fall zu lösen, fällt Cordelia Cupp (Uzo Aduba) zu, einer ebenso brillanten wie eigenwilligen Ermittlerin der Polizei von Washington D.C.
Satte 150 Personen kommen für die Tat in Frage – darunter nicht nur wichtige Bankettgäste wie der Premierminister von Australien (Julian McMahon, „Nip/Tuck“), sondern auch die Bediensteten des Weißen Hauses und nicht zuletzt US-Regierungsmitglieder bis hin zum Präsidenten (Paul Fitzgerald, „Power Book III: Raising Kanan“) selbst.
Mit scharfsinnigem Verstand, unbestechlicher Kombinationsgabe und staubtrockenem Humor stürzt sich Cordelia in die Untersuchung der Tat. Unterstützt wird sie dabei von FBI-Agent Edwin Park (Randall Park), der allerdings so seine Probleme mit den unorthodoxen Methoden der Kollegin hat.
Wenn ihr „The Residence“ und weitere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.
Euch ist mehr nach einer Love- als nach einer Crime-Story zumute? Aber witzig soll sie auch sein? Dann schaut doch mal in folgenden Artikel zu „Prophezeiung… Liebe“ mit „Bridgerton“-Star Simone Ashley rein:
Der nächste RomCom-Superhit auf Amazon Prime Video? Trailer zu "Prophezeiung… Liebe" mit "Bridgerton"- & "After"-Stars*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.