Heute Abend läuft einer der größten Klassiker von Jean-Claude Van Damme im TV – er stand über 20 Jahre auf dem Index
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Aufgewachsen mit den Filmen von Jackie Chan, geht bis heute kaum ein Kampfsport-Reißer an ihm vorbei – ob aus Hongkong, Indonesien oder England.

Er bekam schlechte Kritiken, avancierte im Kino dennoch zum Hit – und hatte es mit der Zensur nicht immer leicht. Außerdem zählt er heute zu den populärsten Filmen von Jean-Claude Van Damme: „Leon“!

Mit „Bloodsport“ und „Der Kickboxer“ feierte Jean-Claude Van Damme in den späten 80ern seinen großen internationalen Durchbruch. Die Folge: Größere Rollen in größeren Filmen, die ihm größere Gagen in den 90ern bescherten. Ein Erfolg, für den der Belgier einiges tat. So hielt er sich nicht nur körperlich in Schuss, um vor der Kamera gute Figur zu machen, sondern arbeitete auch selbst Geschichten aus – wie etwa „The Wrong Bet“.

Falls ihr davon allerdings nie gehört habt, ist das nicht weiter verwunderlich. Denn das Skript wurde so nie realisiert. Erst mit der Hilfe von Sheldon Lettich wurde ein Schuh draus: Der „Rambo III“-Autor hatte gerade erst ein Drehbuch entwickelt, in dem es um einen Helden der französischen Fremdenlegion ging – der von Sylvester Stallone gespielt werden sollte. Dieser konnte so auch nicht realisiert werden und so beschloss man, beide Ideen zu einem Film zu verschmelzen: Leon“!

Lettich, der Van Damme wenig später auch in „Geballte Ladung“ alias „Double Impact“ inszenierte, übernahm selbst die Regie und bescherte seinem Star einen Kassenschlager sowie dessen Fans ein bis heute kultig verehrtes Action-Vehikel – das es am 9. März 2025 ab 22.30 Uhr bei Tele5 zu sehen gibt.

Wer den Film in voller Länge erleben will, ist an anderer Stelle allerdings besser bedient:

Nachdem die Uncut-Version über 20 Jahre auf dem Index stand, wurde diese mittlerweile ab 18 Jahren freigegeben, darf dementsprechend aber eben auch erst ab 23 Uhr in voller Länge im Fernsehen ausgestrahlt werden. Somit würden wir an dieser Stelle eher zu einer der zahllosen Heimkino-Auswertungen des Films raten, bei denen euch entweder die ungekürzte Originalversion oder die erweiterte internationale Fassung erwartet.

Die Vielzahl an Auflagen kann einen da aber schon mal durcheinander bringen. Eine Übersicht findet ihr unter anderem bei OFDB und Schnittberichte.com.

"Leon": Von Kritikern verhasst, von Fans verehrt

Van Damme spielt den in Afrika stationierten Fremdenlegionär Léon Gaultier, der eines Tages desertiert. Denn als er erfährt, dass sein Bruder (Ash Adams) in den USA fast getötet wurde, bleibt ihm keine andere Wahl, als sich auf den Weg zu machen – und die Peiniger seines Bruders zur Rechenschaft zu ziehen. Dort angekommen, liefert er sich nicht nur eine Hatz mit der Militärpolizei. Er macht sich zudem auch einen Namen als Straßenkämpfer in der Unterwelt – wo er es schon bald mit dem unbesiegten Champion (Abdel Qissi) zu tun bekommt…

Leon
Leon
Starttermin 4. Oktober 1990 | 1 Std. 48 Min.
Von Sheldon Lettich
Mit Jean-Claude Van Damme, Harrison Page, Ashley Johnson
User-Wertung
3,3

Nur 39 Prozent positive Kritiken bei Rotten Tomatoes und ein Metascore von 41/100 zeigen eindeutig: Die Fachpresse konnte Van Damme mit dem international als „Lionheart“ bekannten Reißer seinerzeit nicht überzeugen. Dennoch konnte der Film alleine in den USA nicht nur stolze 24 Millionen Dollar (immerhin das Vierfache seiner Produktionskosten) einspielen, sondern auch das zahlende Publikum begeistern. Bei Amazon stehen bei fast 3.000 Wertungen durchschnittlich 4,5 von 5 möglichen Sternen zu buche.

Inhaltlich ist „Leon“ – wie die meisten Van-Damme-Filme sowie der Großteil aller Martial-Arts-Actioner – freilich nicht der große Wurf. Und das muss er auch gar nicht sein. Doch die Action ist kompetent inszeniert und macht auch heute noch Bock. Und das ist am Ende doch die Hauptsache.

„Leon“ ist ein Kind seiner Zeit und damit auch genau das Richtige für alle Genre-Fans, die mal wieder Lust auf einen Nostalgie-Trip haben. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. 

Wer von zünftiger Action der alten Schule sowie den Helden vergangener Tage nie genug kriegen kann, sollte auch einen Blick in den nachfolgenden Text riskieren. Darin erwartet euch die volle Ladung Testosteron – inklusive Van Damme und jeder Menge weiterer gestandene Kerle, die ihre Widersacher Sprüche klopfend und Zigarre rauchend dem Erdboden gleichmachen… 

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren