Fans von Historien-Action lassen die Korken knallen: Neue Wikinger-Serie des "Vikings"-Schöpfers kommt zu Prime Video
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
„Braveheart“, „Gladiator“, „Bridgerton“, „Downton Abbey“ und Co.: Historische Stoffe – sie müssen nicht unbedingt realistisch sein – haben es Annemarie angetan.

Er kann es einfach nicht lassen: Serienmacher Michael Hirst liebt historische Stoffe, und so geht es auch in seiner neuen Serie „Bloodaxe“ weit zurück in die Vergangenheit. Amazon Prime Video hat grünes Licht für die Produktion gegeben.

History Channel / Amazon Prime Video

Michael Hirst ist sehr wahrscheinlich den meisten, die sich für Historien-Serien und -Filme interessieren, ein Begriff – vor allem wohl als Schöpfer der erfolgreichen Wikinger-Serie „Vikings“. Auf Hirsts Kappe gehen aber auch schon unter anderem „Die Tudors“, „Camelot“ und das Drehbuch zu den Kinofilmen „Elizabeth“ und „Elizabeth - Das goldene Königreich“. Nun zieht es ihn nach „Vikings“ und „Vikings: Valhalla“ aber einmal mehr zurück in die Welt der Wikinger.

Wie The Hollywood Reporter berichtet, hat Michael Hirst die Historien-Action-Serie „Bloodaxe“ für Amazon Prime Video am Start. Michael Hirst wird die Serie zusammen mit seinem Sohn Horatio Hirst schreiben und produzieren, der bereits seine erste Schritte in den Wikinger-Welten seines Vaters unternommen hat – in „Vikings: Valhalla“ war er in vier Folgen als Bischof Grimketel zu sehen. „Bloodaxe“ ist nun sein Debüt als Drehbuchautor.

Darum geht es in "Bloodaxe"

Der Serientitel klingt nicht einfach nur cool und martialisch, sondern geht auf eine historische Figur zurück, die in der Serie im Mittelpunkt stehen wird: den berühmten Wikinger-Krieger Erik Bloodaxe (Blutaxt). Er und seine Ehefrau Gunnhild, die „Mutter der Könige“, kämpfen um den Thron von Norwegen, während das Land durch brutale Rivalitäten, sich verändernde Loyalitäten und blutigen Verrat im Umbruch ist.

„Ich fühle mich gesegnet und bin absolut begeistert, dass Amazon mir die Gelegenheit gegeben hat, in die fantastische Welt der nordischen Sagen zurückzukehren, zu den Männern, Frauen und Göttern der Wikinger-Welt, die mir so viel zu bedeuten begonnen haben“, kommentiert Michael Hirst laut The Hollywood Reporter sein neuestes Serien-Projekt.

Nach der von ihm entwickelten Serie „Vikings“ und der Netflix-Serie „Vikings: Valhalla“, die er mitproduziert hat, ist „Bloodaxe“ nun schon Hirsts drittes Wikinger-Projekt. Es soll inhaltlich aber nicht mit den anderen Serien verbunden sein. „Bloodaxe“ spielt Jahrzehnte nach „Vikings“ und Jahrzehnte vor „Valhalla“.

Hirst entwickelt auch Pompeii-Serie für Amazon

Für Amazon Prime Video entwickeln Michael und Horatio Hirst aktuell übrigens auch noch eine weitere Historien-Serie, bei der aber noch keine Bestellung erfolgt ist. Es handelt sich um eine Miniserie basierend auf dem Buch „A Day Of Fire: A Novel Of Pompeii“, in der es, wie der Titel schon verrät, um den Vulkanausbruch des Vesuv und den Untergang der Stadt Pompeii geht.

Historisch und actionreich geht es übrigens auch in „Peaky Blinders“ zu, der von Steven Knight geschaffenen Gangster-Welt, die demnächst mit einem Spielfilm fortgesetzt wird. Zu diesem gab es nun überraschende Neuigkeiten:

"Peaky Blinders" nicht nur auf Netflix? Schöpfer der gefeierten Gangster-Saga enthüllt neue Details zum Film-Finale

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren