Shemar Moore wollte sich nach "Criminal Minds" neuen Herausforderungen widmen – doch nun spielt er seit acht Jahren in derselben Krimiserie!
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Filme gehen für ihn fast immer vor Serien. Doch es gibt Ausnahmen: In den letzten 10 Jahren hat er wenig Besseres gesehen als David Lynchs "Twin Peaks"-Revival – und nach dem Motto "Besser spät als nie" wühlt er sich gerade durch sämtliche "Friends"-Staffeln.

Elf Jahre lang spielte Shemar Moore den „Criminal Minds“-Fanliebling Derek Morgan – bis er beschloss, sich neuen Herausforderungen zuzuwenden. Tatsächlich tauschte er den TV-Hit aber nur gegen eine andere Krimiserie ein.

CBS

15 Jahre lang flimmerte „Criminal Minds“ über die Bildschirme, bevor der TV-Hit im Jahr 2020 eine zweijährige Pause einlegte. Im Anschluss wurde die Krimiserie unter dem Titel „Criminal Minds: Evolution“ fortgesetzt – aktuell steht Staffel 17 vor der Tür. In einem so langen Zeitraum ist natürlich klar, dass es immer wieder zu Wechseln in der Besetzung kam. So mussten die Zuschauer*innen nach dem Neustart auf Fanlieblinge wie Derek Morgan (Shemar Moore) oder Spencer Reid (Matthew Gray Gubler) verzichten.

Shemar Moore wurde in den 1990er-Jahren mit der Seifenoper „Schatten der Leidenschaft“ vor allem in den USA bekannt, bevor er im Jahr 2005 erstmals in seine Paraderolle des FBI-Agenten Derek Morgan schlüpfte. Elf Jahre lang war der Schauspieler ein wichtiger Teil des „Criminal Minds“-Ensembles – bevor er im Jahr 2016 den Entschluss traf, dass es Zeit war, sich neuen Herausforderungen zu widmen.

In einem Interview mit TV Guide gab der 54-Jährige damals zu Protokoll (via Sensacine.com): „Ich habe meine Schauspielkarriere wie eine Schullaufbahn behandelt. Ich habe acht Jahre lang in ‚Schatten der Leidenschaft‘ mitgespielt, das war die Highschool. ‚Criminal Minds‘ war dann die Universität. Jetzt bin ich bereit für das Doktorat oder wie auch immer du es nennen willst.“

Der gebürtige Kalifornier fährt fort: „Ich bin bereit zu wachsen. Ich möchte einen Sprung wagen. Ich weiß nicht, wo ich landen werde, aber ich glaube, dass ich es schaffen kann. Ich gehe nicht, um ein großer Star zu werden […] oder viel Geld zu verdienen. Ich gehe, weil ich mich kreativ weiterentwickeln möchte, und ich bin gespannt darauf, neue Dinge auszuprobieren und herauszufinden, wozu ich noch fähig bin.“

Seit 2017 spielt Shemar Moore die Hauptrolle in einer anderen Krimiserie

Ob es seitdem genau so gelaufen ist, wie er sich das vorgestellt hat, darf bezweifelt werden – denn im Grunde hat Moore vor allem eine Polizeiserie gegen die andere eingetauscht. Seit 2017 spielt er in der Actionserie „S.W.A.T.“ die Hauptrolle des Sergeant II Daniel „Hondo“ Harrelson, und die einzige größere Filmproduktion, in der er mitwirkte, war „Sonic The Hedgehog 2“, wo er 2022 einen kleinen Part übernahm. Aber vielleicht hat ihm der Tapetenwechsel trotzdem gut getan – und als Gesicht von gleich zwei langlebigen Serienproduktionen muss Moore sicher nicht befürchten, so bald arbeitslos zu werden!

Auch Matthew Gray Gubler hatte übrigens gute Gründe, „Criminal Minds“ zu verlassen – was er heute macht, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

Matthew Gray Gubler hatte gute Gründe, "Criminal Minds" den Rücken zuzukehren – das macht der Fan-Liebling heute!

Ein ähnlicher Artikel ist bereits auf unserer spanischen Schwesternseite Sensacine.com erschienen.

*Bei diesem Link zu Joyn handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren