Heute im TV: Dieser Fantasy-Actioner zerstörte ein ganzes Kino-Universum – das nun auf Disney+ erfolgreich wiederbelebt wurde
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
High Fantasy, Dark Fantasy, Science Fantasy und mehr: Annemarie ist als Fantasy-Expertin immer dann zur Stelle, wenn es um „Herr der Ringe“, „Narnia“, „Pans Labyrinth“, die Artus-Sage & Co. geht.

Eine mega-erfolgreiche Buchvorlage mit riesiger Fan-Gemeine, jugendliche Identifikationsfiguren und rasante Fantasy-Abenteuer im Stile von „Harry Potter“ – was soll bei diesem Rezept noch schiefgehen? So einiges, wie ihr heute Abend sehen könnt…

Fünf Romane umfasste die Buchreihe, als sich Hollywood der Verfilmungen annahm, nach zwei Kino-Abenteuern wurde aber direkt wieder der Stecker gezogen – die Rede ist von „Percy Jackson“. Immerhin ereilte die Adaption der Young-Adult-Saga von Rick Riordan nicht das gleiche Schicksal wie zum Beispiel „Die 5. Welle“ oder „Seelen“, wo sogar schon nach einer Romanadaption Schluss war. Nach dem Auftakt „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ von 2010 erfolgte mit „Percy Jackson 2 – Im Bann des Zyklopen“ 2013 noch ein Versuch, die Reihe zu retten, der aber scheiterte.

Warum wir euch heute einen Film als TV-Tipp vorstellen, der für die Zerstörung eines geplanten großen Kino-Universums verantwortlich ist, das noch reihenweise Sequels, Spin-offs und Co. hätte nach sich ziehen können? Weil „Percy Jackson 2 – Im Bann des Zyklopen“ gar nicht mal so schlecht ist! Davon könnt ihr euch am Freitag, den 14. März 2025 um 20.15 Uhr auf RTL Super überzeugen – oder am Samstag um 22.05 Uhr in der Wiederholung. Im Streaming-Abo gibt’s das Fantasy-Abenteuer sowie dessen Vorgänger übrigens bei Disney+.

Sowohl für Teil 1 als auch für Teil 2 haben wir in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik durchschnittliche 2,5 von 5 möglichen Sternen vergeben – als „harmlosen Fantasy-Snack für zwischendurch“ bezeichnen wir den ersten Film, und attestieren dem zweiten: „Es ist alles beim Alten.“ Wüsste man es nicht besser, könnte man glauben, die Filme seien in einem Aufwasch gedreht worden, so sehr sind sie nach der gleichen Machart gestrickt. Und die ist für einen netten TV-Abend auf dem Sofa nun mal nicht die allerschlechteste.

Romanautor beschwert sich: "Durch Fleischwolf gedreht"

Das sahen viele Fans der „Percy Jackson“-Bücher aber anders – unter ihnen genießen die Filme keinen guten Ruf. Und wenn sich dann der Autor selbst zu Wort meldet und mit den Adaptionen „sein Lebenswerk durch den Fleischwolf gedreht“ sieht, überrascht es nicht, dass die Filmreihe ein vorzeitiges Ende nahm – zumal auch die Einnahmen nicht wirklich stimmten. Teil 1 spielte weltweit 226,5 Millionen US-Dollar ein, Teil 2 dann sogar nur noch knapp 200 Millionen.

Niemand schien die Fantasy-Blockbuster zu lieben, nicht die Fans der Vorlage, nicht das Publikum, nicht der Romanautor – und auch nicht das Gros der Kritiker*innen. Bei der Kritiken-Sammelseite Metacritic kommen die Filme gerade mal auf durchschnittlich 47/100 bzw. 39/100 Punkten – gerade bei „Im Bann des Zyklopen“ liegen wir mir unserer FILMSTARTS-Wertung also noch im gnädigeren Bereich.

Einfach selbst ein Bild von "Percy Jackson 2" machen!

Aber wie immer gilt: Jeder und jede sollte sich am besten selbst ein Bild machen, und gerade wenn man kein eingefleischter Fan der Vorlagen ist und sich über Abweichungen von den Büchern ärgert, kann man mit den „Percy Jackson“-Adaptionen seinen Spaß haben. In „Percy Jackson 2“ erlebt man so mit dem titelgebenden Halbgott Percy Jackson (Logan Lerman) und seinen Freunden Annabeth (Alexandra Daddario) und Grover (Brandon T. Jackson) ein rasantes Abenteuer, bei dem das sagenumwobene Goldene Vlies, das Bermuda-Dreieck und ein feuriger Titan eine Rolle spielen.

Und für die Fans der Fantasy-Romane wurde schließlich auch noch alles gut: Mit der „Percy Jackson“-Serie auf Disney+ wurde ein neuer Versuch unternommen, die Geschichte von Percy (jetzt: Walker Scobell) zu verfilmen – und diesmal war Romanautor Rick Riordan von Anfang an in die Entwicklung involviert und vom Ergebnis höchst begeistert. Ebenso wie die internationale Kritik, deren Besprechungen auf Metacritic zu einem starken Score von 73/100 Punkten zusammengerechnet wurden. Staffel 2 von „Percy Jackson: Die Serie“ startet noch 2025 auf Disney+. Wer dann den verstorbenen Lance Reddick als Zeus ersetzt, erfahrt ihr hier:

Nach dem Tod von Lance Reddick: Dieser Schauspieler wird zu Zeus in der 2. Staffel "Percy Jackson" auf Disney+

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren