Eine Brüder-Grimm-Figur als Horrormonster: Düster-bedrohlicher Trailer zum Gruselmärchen "Rumpelstiltskin"
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kubes Opa schmuggelte ihn als Achtjährigen ins Programmkino zu "Das Pendel des Todes". Geschadet zu haben, scheint es nicht – er erschreckt sich weiterhin gern.

Einer der schon im Original schauerlichsten Märchencharaktere darf im neuen Indiehorror „Rumpelstiltskin“ nun offenbar endgültig seinen gewalttätigen Gelüsten freien Lauf lassen. Seht hier den Trailer zum Gruselthriller und Creature-Feature:

Die von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm gesammelten, kuratierten und veröffentlichten Volksmärchen von „Hänsel und Gretel“ über „Rapunzel“ und „Rotkäppchen“ bis hin zu „Dornröschen“ und „Schneewittchen“ sind weltbekannt. Eine der bis heute sicher zahllosen Mädchen und Jungen schlaflose Nächte bereitenden Storys ist die vom „Rumpelstilzchen“, einem hinterlistigen, mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestatteten Kobold, der es auf kleine Kinder abgesehen hat.

Es gibt bereits zahlreiche Verfilmungen des Märchens – angefangen mit einem US-Stummfilm aus dem Jahre 1915 von Regisseur Raymond B. West über einen Hollywood-Schocker aus den 1990ern von „Leprechaun“-Macher Mark Jones bis hin zu einer hiesigen TV-Adaption mit Robert Stadlober in der Titelrolle. Mit „Rumpelstiltskin“ kommt jetzt eine britische Produktion auf den Markt, die die bisher krasseste von allen sein könnte.

Der Film feierte seine Weltpremiere am 8. März 2025 im Rahmen des FrightFests im schottischen Glasgow. In Nordamerika kommt er am 8. April als Video-on-Demand auf den Markt. Wann und auf welchem Weg wir „Rumpelstiltskin“ hierzulande sehen können, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.

Rumpelstiltskin
Rumpelstiltskin
1 Std. 27 Min.
Von Andy Edwards
Mit Hannah Baxter-Eve, Joss Carter, Adrian Bouchet

Laut der nach der Glasgower Premiere veröffentlichten Pressekritiken hält sich der Film von Regisseur und Drehbuchautor Andy Edwards („Punch“) offenbar recht eng an die Vorlage aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wobei die im Original schon recht gruseligen Szenen allerdings noch um ein Vielfaches heftiger und brutaler ins Bild gesetzt wurden...

Wer Lust hat, vor dem Film (oder an seiner Stelle?) mal wieder „Rumpelstilzchen“ und andere Märchen zu lesen, findet die Geschichte als Teil der klassischen „Kinder- und Hausmärchen“-Sammlung der Brüder Grimm im Buchhandel:

"Rumpelstiltskin": Das ist die Story

Weil er dringend Geld braucht, will ein Müller (Mark Cook) seine hübsche Tochter Evalina (Hannah Baxter-Eve) an den König (Colin Malone) verheiraten. Um sie attraktiver klingen zu lassen, behauptet er dreist und fälschlicherweise, sie könne Stroh zu Gold spinnen. Der Herrscher lässt Evalina daraufhin kommen, um sie auf die Probe zu stellen: Entweder sie spinnt ihm über Nacht eine ganze Kammer voller Stroh zu Gold oder sie und ihr Vater werden hingerichtet.

Das Mädchen weiß nicht, was sie tun soll. Als sie bereits beginnt, sich mit ihrem Schicksal abzufinden, taucht plötzlich ein geheimnisvoller Kobold (Joss Carter) auf. Der verspricht, ihr zu helfen, wenn sie ihm im Gegenzug ihr zukünftiges, erstgeborenes Kind überlässt. Verzweifelt geht Evalina auf den Handel ein und der Kobold liefert tatsächlich das lebensrettende Gold. Sie heiratet den König und bekommt neun Monate später ein Kind. Es dauert nicht lange, da taucht der Kobold wieder auf und fordert seinen Lohn …

Wenn ihr „Rumpelstiltskin“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

Vom selben Regisseur stammt übrigens auch die Horrorverfilmung eines anderen Märchens. Der folgende Artikel berichtet euch vom kürzlich erschienenen „Cinderella‘s Revenge“:

Disney-Märchenfigur nimmt blutige Rache: Deutscher Trailer zum FSK-18-Horrorschocker "Cinderella's Revenge"

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren