In Gangster-Serie des "Yellowstone"-Machers: Einer der ikonischsten Sci-Fi-Bösewichte ist dabei – als Gegenspieler von Sylvester Stallone?
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.

Gerade erst hat der Streamingdienst Paramount+ bestätigt, dass die Gangster-Serie „Tulsa King“ eine 3. Staffel bekommen wird. Und nun stehen gleich zwei Neuzugänge fest: „Terminator 2“-Bösewicht Robert Patrick und „Death Wish“-Schurke Beau Knapp.

Was Autor und Regisseur Taylor Sheridan anfasst, wird für gewöhnlich zu Gold – was angesichts der vielen Projekte, die das „Yellowstone“-Mastermind gleichzeitig am Laufen hat, umso erstaunlicher ist. So werkelt er nicht nur fleißig am Ausbau seines „Yellowstone“-Franchises, sondern auch an den aktuellen Serien „Lioness“, „Mayor Of Kingstown“ und „Landman“.

Einen besonders großen Hit landete er 2022 zudem mit der Gangster-Serie „Tulsa King“ – was aber nicht zuletzt wohl auch Action-Ikone Sylvester Stallone in der Hauptrolle zu verdanken ist. Kein Wunder also, dass der Paramount+-Erfolg demnächst schon in die dritte Staffel geht. Die Dreharbeiten haben kürzlich begonnen und nun hat das Branchenblatt Deadline auch die ersten frischen Gesichter für die neuen Folgen zu vermelden: Robert Patrick und Beau Knapp sind in Staffel 3 neu bei „Tulsa King“ dabei.

Robert Patrick (links) und Beau Knapp (rechts) stoßen in Staffel 3 zu „Tulsa King“. Amazon / Netflix
Robert Patrick (links) und Beau Knapp (rechts) stoßen in Staffel 3 zu „Tulsa King“.

Patrick hat sich vor allem mit seiner ikonischen Darstellung der eiskalten Killermaschine T-1000 in James Camerons Sci-Fi-Action-Meisterwerk „Terminator 2“ einen festen Platz in der Filmgeschichte gesichert, ist aber dank zahlreicher größerer Serienrollen (darunter in Hits wie „Peacemaker“, „Reacher“ und „The Night Agent“) bis heute gut beschäftigt. Als Sheriff McDowell im „Yellowstone“-Prequel „1923“ war er zudem bereits zuvor in einer Sheridan-Produktion zu sehen.

Auch Knapp hat mit dem Antagonisten-Part in Eli Roth‘ „Death Wish“-Remake eine größere Schurkenrolle in seiner Vita stehen, ist daneben aber unter anderem auch aus der Netflix-Serie „Seven Seconds“ oder dem Sci-Fi-Thriller „The Signal“ bekannt.

In „Tulsa King“ werden Robert Patrick und Beau Knapp laut Deadline den mächtigen Alkohol-Unternehmer Jeremiah Dunmire und dessen unberechenbaren Sohn Cole Dunmire verkörpern. Es ist dabei gut vorstellbar, dass die beiden zu neuen Widersachern für den von Sylvester Stallone gespielten Mafioso Dwight Manfredi werden, der sich nach dem Absitzen einer 25-jährigen Haftstrafe ein neues kriminelles Imperium in der titelgebenden Stadt aufbaut.

Wann die dritte „Tulsa King“-Staffel dann bei Paramount+ starten wird, ist noch nicht bekannt. Da der Dreh nun schon läuft, ist aber eine Veröffentlichung Ende 2025 durchaus im Bereich des Möglichen, lagen doch auch zwischen Drehstart und Release von Staffel 2 nur gut fünf Monate.

Welche Verbindung Sylvester Stallone übrigens zwischen „Tulsa King“ und einem seiner größten Flops sieht, verrät euch der folgende Artikel:

Hat er vor 25 Jahren schon ein "Tulsa King"-Prequel gedreht? Sylvester Stallone sieht Verbindung zu einem seiner größten Flops

*Bei diesem Link zu Paramount+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren