Heute im TV: Der Action-Blockbuster mit dem teuersten Stunt aller Zeiten – der Film ist trotzdem ein Reinfall!
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

Stunts gehören zum Kino dazu. Manche davon haben richtig viel Geld gekostet. Der größte Stunt aller Zeiten verschlang 25 (!) Millionen US-Dollar. Besser wurde „Speed 2“, der heute im Free-TV läuft, dadurch aber nicht.

Wenn wir über das heutige Blockbusterkino sprechen, dann sind natürlich auch die spektakulären Set Pieces nicht wegzudenken. Dass für diese jede Menge Geld auf den Tisch gelegt werden muss, ist selbstverständlich. Denn ganz gleich, ob es um computergenerierte Effekte geht oder um großangelegte Action-Einlagen, die per Hand inszeniert werden: In jedem Fall verschlingt die Planung und Umsetzung solcher Szenen eine Menge Kosten.

Dass der teuerste Stunt der Filmgeschichte ausgerechnet in einem Film zu entdecken ist, der eigentlich nichts taugt, ist dann doch schon ziemlich schade. Die Rede ist nämlich von Jan de Bonts Action-Sequel „Speed 2: Cruise Control“, das 1997 sowohl von den Kritiker*innen als auch vom Publikum in der Luft zerrissen wurde. Während der Vorgänger mit Keanu Reeves ein echter Klassiker seiner Zunft ist, sollte die Fortsetzung all die Qualitäten vermissen lassen, die den Vorgänger drei Jahre zuvor ausgezeichnet haben.

Falls ihr den Film trotzdem sehen wollt, könnt ihr ihn heute, am 25. März um 20.15 Uhr bei Nitro nachholen. Alternativ steht er aktuell auch im Abo von Disney+ zur Verfügung:

Bei einem kolportierten Budget zwischen 110 und 160 Millionen US-Dollar konnte „Speed 2“ am globalen Box Office nur 164,5 Millionen US-Dollar einspielen. Warum der Actioner so teuer war, ist nicht nur auf die ziemlich üppigen Gagen von den in den Hauptrollen besetzten Sandra Bullock und Jason Patric zurückzuführen. Allein das Finale, in der das Kreuzfahrtschiff die Hafenpromenade, Segelboote und eine Reihe von Häusern auf der beschaulichen Karibikinsel St. Martin zu Kleinholz verarbeitet, hat satte 25 Millionen US-Dollar gekostet. Falls ihr einfach nur die Szene sehen wollt, könnt ihr das hier tun:

Warum die Szene so teuer war? Das Produktionsteam musste zu großen Teilen eine Nachbildung des Schiffes anfertigen und die Dreharbeiten schließlich mit digitalen Techniken abschließen. In „Speed 2“ wird man also noch Zeuge davon, wie die digitale und analoge Effektkunst Hand in Hand gehen. Gebracht hat diese durchaus eindrucksvolle Sequenz aber nicht wirklich etwas, denn „Speed 2“ ist ein echter Reinfall, wie ihr der offiziellen FILMSTARTS-Kritik entnehmen könnt.

Speed 2
Speed 2
Starttermin 12. Juni 1997 | 2 Std. 10 Min.
Von Jan de Bont
Mit Sandra Bullock, Jason Patric, Willem Dafoe
Pressekritiken
2,0
User-Wertung
2,0
Filmstarts
2,0
Auf Disney+ streamen

Übrigens: Würde man den Kostenfaktor der teuersten Stunts der Filmgeschichte inflationsbereinigt betrachten, dann würde das Wagenrennen aus „Ben Hur“ auf dem ersten Platz landen. Diese 1959 gedrehte Szene verschlang damals 4 Millionen US-Dollar, was heute mit 34 Millionen US-Dollar gleichzusetzen wäre. Die Vorbereitungen für die neunminütige Wagenrennszene, die Filmgeschichte geschrieben hat, dauerten fünf Jahre, einschließlich des Baus der Arena durch 750 Arbeitskräfte. Aus heutiger Sicht würde das bedeuten, dass jede Minute der Szene fast 4 Millionen US-Dollar gekostet hätte!

Wenn ihr wissen wollt, warum Keanu Reeves damals nach „Speed“ nicht auch noch in Teil 2 mitgespielt hat, könnt ihr dies im nachfolgenden Artikel erfahren:

"Ich habe es nicht verstanden": Deswegen hat Keanu Reeves die Fortsetzung zu einem seiner besten Filme abgelehnt

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren