Ihr mochtet „Twisters“ und/oder seinen 1990er-Vorgänger „Twister“? Ihr seid fasziniert von dem Phänomen der alles in ihrem Umkreis zerstörenden Wirbelstürme in Nordamerika? Dann könnt ihr heute Abend einen weiteren Streifen mit dieser Thematik erstmals im Free-TV erleben:
„Supercell - Sturmjäger“ feiert am heutigen 30. März 2025 um 20.15 Uhr auf RTL Zwei seine Free-TV-Premiere. Alternativ ist der FSK-12-Titel für aktuell erfreulich kleines Geld als (4K-)Blu-ray, DVD und kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:
Authentische Bilder der Wirbelstürme
Klar, was das Veröffentlichungsdatum angeht, ist der Katastrophen-Actioner „Supercell – Sturmjäger“ älter als „Twisters“. Die Produktionszeit des Indie-Films war aber auch deutlich kürzer und sie begann klar nach der des Kino-Blockbusters vom letzten Sommer. Und ohne den zu erwartenden „Twisters“-Hit am Horizont hätte TV-Regisseur Herbert James Winterstern („Siberia“) wohl kaum so flott grünes Licht und das Budget für sein selbstverfasstes Spielfilmdebüt erhalten.
Trotzdem handelt es sich bei „Supercell“ nicht um einen Mockbuster, wie sie etwa das Trash-Studio The Asylum („Thor - Der Allmächtige“, „Transmorphers“) regelmäßig zu großen Hollywood-Blockbustern raushaut. Denn mit Alec Baldwin („Jagd auf Roter Oktober“), „Scream“-Star Skeet Ulrich und der inzwischen verstorbenen Anne Heche („Wag The Dog“) in einer ihrer letzten Rollen mischen hier durchaus namhafte Schauspieler*innen mit. Zudem sind die Bilder der Stürme nicht billig am Computer zusammengeklatscht. Vielmehr handelt es sich größtenteils um authentische Aufnahmen echter Sturmjäger, die effektiv nachbearbeitet wurden. Das Gros des Videomaterials lieferte der in diesen Kreisen sehr bekannte Pecos Hank.

„Supercell“ ist sicher kein Meisterwerk – weder technisch noch erzählerisch. Allerdings sind vor allem die Sturmsequenzen sehenswert. Die Geschichte einer Familie, deren Schicksal eng mit den ihre Heimat immer wieder verwüstenden Stürmen verbunden ist, darf hingegen als etwas kitschig und berechenbar bezeichnet werden. Auch wenn die Dialoge eher flach sind, ist das Ganze aber zumindest kompetent und glaubhaft gespielt.
Falls ihr nach (oder anstelle von) „Supercell - Sturmjäger“ das große Vorbild „Twisters“ sehen wollt, könnt ihr das aktuell ohne Aufpreis im Rahmen eures Streaming-Abos bei WOW (ehemals Sky Ticket)* tun. Alternativ ist die 200-Millionen-Dollar-Produktion als (4K-)Blu-ray, DVD oder kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:
"Supercell": Das ist die Story
Als William (Daniel Diemer) noch ein Kind war, wurde sein Dad Bill (Richard Gunn), ein professioneller Sturmjäger, von einem Tornado getötet. Mittlerweile erwachsen, will der junge Mann unbedingt in die Fußstapfen seines Vaters treten. Obwohl seine Mutter (Anne Heche) von dieser Idee alles andere als begeistert ist, schrecken ihn die gigantischen Windhosen, die die sogenannten Supercell-Stürme so immens gefährlich machen, nicht ab.
Allerdings gehört Bills Firma mittlerweile dem geldgierigen Unternehmer Rogers (Alec Baldwin), der für ein paar Dollars jeden noch so unqualifizierten Touristen mit auf Sturmjagd nimmt. Als ein neuer Supercell aufzieht, lässt William alles zurück, um sich mit Bills Ex-Partner und bestem Freund Roy (Skeet Ulrich) zusammenzutun. Will er doch unbedingt herausfinden, was es mit dem geheimnisvollen Ortungsgerät auf sich hat, das sein Vater konstruiert und ihm hinterlassen hat …
Ein komplett anderer, hochkarätig besetzter und auf Tatsachen basierender Abenteuerfilm kommt übrigens bereits in wenigen Tagen in die deutschen Kinos. Im folgenden Artikel könnt ihr den Trailer sehen und alles Wissenswerte über „Eden“ lesen:
Sydney Sweeney, Ana de Armas und weitere Stars beginnen ein neues Leben auf einer Insel: Erster Trailer zum Abenteuerfilm "Eden"*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.