Er war der Star der originalen "Shogun"-Serie und der erste Jason Bourne: Richard Chamberlain ist tot
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

In den 1970ern und 80ern erhielt Richard Chamberlain wegen seines Schaffens den Titel „König der Mini-Serien“. Jetzt ist der amerikanische Schauspieler nur zwei Tage vor seinem 91. Geburtstag verstorben.

1980 Paramount Television

Der Schauspieler Richard Chamberlain ist tot. Sein Pressesprecher Harlan Boll bestätigte, dass Chamberlain in der Nacht zum 29. März 2025 in Waimanalo, Hawaii, an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben ist. Nur zwei Tage später, am 31. März, hätte er seinen 91. Geburtstag gefeiert.

Chamberlain erlangte in den 1960er-Jahren große Bekanntheit durch seine Hauptrolle in der Arztserie „Stationsarzt Dr. Kildare“, in der er die titelgebende Figur spielte. Besonders bei Teenagerinnen wurde er damals zum gefeierten Idol.

In den folgenden Jahrzehnten festigte er seinen Ruf als herausragender Darsteller in TV-Miniserien. Mit Produktionen wie „Colorado Saga“, „Shogun“ – der ersten Verfilmung des Romans von James Clavell – und „Die Dornenvögel“ wurde er als „König der Mini-Serien“ bezeichnet. Für alle drei Serien erhielt er eine Golden-Globe-Nominierung, für „Shogun“ und „Die Dornenvögel“ konnte er die begehrte Auszeichnung sogar gewinnen.

Der erste Jason Bourne in "Agent ohne Namen"

In den 1970er- und 1980er-Jahren spielte er Aramis in der Mantel-und-Degen-Trilogie um „Die drei Musketiere“ (1973), „Die vier Musketiere – Die Rache der Mylady“ (1974) und „Die Rückkehr der Musketiere“ (1989). Darüber hinaus übernahm er 1988 als erster Schauspieler die Rolle des Jason Bourne in einer Verfilmung des Romans „Die Bourne Identität“, die heute vor allem mit Matt Damon in Verbindung gebracht wird. In Deutschland wurde der TV-Zweiteiler unter dem Titel „Agent ohne Namen“ veröffentlicht.

In den letzten Jahren zog sich Richard Chamberlain weitgehend aus dem Filmgeschäft zurück. Zu seinen letzten Auftritten gehörten eine Rolle in dem Mystery-Thriller „Finding Julia“ (2019), ein Gastauftritt in der Serie „Twin Peaks“ (2017) sowie eine Mitwirkung im Horrorfilm „Nightmare Cinema“ (2018).

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren