Eine der beliebtesten Serien geht weiter: So bald schon startet das "Suits"-Spin-off in Deutschland
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Nach dem Ende von „Suits“ wurde im vergangenen Jahr ein Spin-off angekündigt. Zuletzt startete „Suits: L.A.“ schon in den USA. Jetzt wissen wir auch endlich, wann und wo wir die Serie hierzulande sehen können.

Clever, scharfzüngig und voller Intrigen: „Suits“ ist eine Anwaltsserie, in der es nicht nur um knallharte Fälle, sondern auch um Machtspiele, Loyalität und Geheimnisse geht. Im Zentrum steht der brillante, aber unlizenzierte Mike Ross (Patrick J. Adams), der mit fotografischem Gedächtnis und Charme die Elite der Juristen herausfordert – allen voran seinen Mentor Harvey Specter (Gabriel Macht), ein Anwalt mit unschlagbarem Selbstbewusstsein.

Bereits 2019 erschien die neunte und damit finale Staffel von „Suits“, doch das Interesse an der Serie ist seitdem keineswegs abgeflaut – ganz im Gegenteil: Das Anwaltsformat wurde auf Netflix ein Riesenhit und avancierte 2023 in den USA plattformübergreifend sogar zur meistgestreamten Serie des Jahres.

"Suits L.A." ab April 2025 auch in Deutschland

Für Fans gab es so dann im Februar 2024 eine erfreuliche Nachricht: Mit „Suits: L.A“. wurde ein Spin-off angekündigt, das kürzlich in den USA gestartet ist. Lange war unklar, wann und wo es hierzulande verfügbar sein würde – bis jetzt.

Denn wie nun bekannt wurde, bringt MagentaTV „Suits: L.A.“ nach Deutschland. Ab dem 17. April starten dort exklusiv die ersten sechs Folgen der neuen Serie, gefolgt von wöchentlichen Episoden, nahezu zeitgleich zur US-Premiere. Und als besonderes Highlight wird ab Sommer auch die Originalserie mit allen neun Staffeln bei MagentaTV abrufbar sein.

Darum geht es in "Suits: L.A."

Im Mittelpunkt des Spin-offs steht die von „Arrow“-Star Stephen Amell gespielte Figur Ted Black. Einst als Bundesstaatsanwalt in New York tätig, hat er sich in Los Angeles neu erfunden und vertritt dort mächtige Klienten. Doch seine Kanzlei steckt in einer Krise, und um zu überleben, muss er eine Rolle annehmen, die er stets verachtet hat.

Dabei wird er von einer schillernden Gruppe an Charakteren begleitet, die ihre Loyalität zu Ted und zueinander auf die Probe stellen – während sich berufliche und private Verstrickungen kaum vermeiden lassen. Gleichzeitig kommen nach und nach die Ereignisse ans Licht, die Ted einst zwangen, alles hinter sich zu lassen.

Neben Stephen Amell gehören Bryan Greenberg („Couchgeflüster“), Josh McDermitt („The Walking Dead“), Lex Scott Davis („Rebel“) und Troy Winbush („Die Goldbergs“) zum Hauptcast. In Gastrollen sind zudem der erst 2023 verstorbene John Amos („Der Prinz aus Zamunda“), Victoria Justice („Gibt es ein Leben nach der Party?“) und Kevin Weisman („Alias“) zu sehen.

Darüber hinaus dürfen sich Fans auf einen Auftritt von Gabriel Macht freuen – dem legendären Harvey Specter aus der Originalserie. Warum sich der „Suits“-Star aber zuletzt bei seinen Fans entschuldigt hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren