Alles andere als ein braver Hund: Neuer "Superman"-Trailer begeistert mit Superhund Krypto, Robotern und der Festung der Einsamkeit [UPDATE]
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Vom Arrowverse bis "The Dark Knight" und vom DCEU über "Joker" und "The Batman" bis hin zum neuen DCU behält Julius auch im DC-Multiversum den Überblick.

Ein neuer „Superman“-Trailer wurde veröffentlicht, der die Eröffnungsszene des DC-Films zeigt und mit einer Extraportion Krypto aufwartet – so heißt der ebenfalls mit Superkräften ausgestattete Hund, der beim Publikum für einige Lacher sorgen dürfte.

Superman“ ist ein immens wichtiger Film für Warner und DC, schließlich hat das traditionsreiche Studio in den letzten Monate einige bittere Flops im Kino hinnehmen müssen (etwa „Mickey 17“ und „The Alto Knights“). Zudem ist „Superman“ auch der Startschuss für das neue DC-Universum (DCU), mit dem Warner in den nächsten Jahren Marvel ernsthafte Konkurrenz im Superhelden-Genre machen will. Kein Wunder also, dass „Superman“ so auch auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden Kinomesse CinemaCon vorgestellt wurde – unter anderem mit einem neuen Trailer.

Nachdem dieser zunächst nur auf der CinemaCon zu sehen war, haben Warner und DC die Mischung aus Trailer und Filmausschnitt (gezeigt wird hier wohl die Eröffnungsszene des Films) nun auch im Internet veröffentlicht. Und wie etwa der Hollywood Reporter schreibt, kam der Trailer beim Publikum in Las Vegas ziemlich gut an und sorgte immer wieder für Lacher:

Das zeigt der neue "Superman"-Trailer

Die Vorschau beginnt damit, dass Superman in einer eisigen Landschaft abstürzt, verletzt und blutend. Er pfeift nach seinem ebenfalls mit Superkräften ausgestatteten Hund Krypto, der seinem Herrchen allerdings nicht – wie noch im ersten Trailer – sofort hilft, sondern erst um den verwundeten Superman herumalbert und auf ihn raufspringt und ihm das Gesicht abschleckt, bevor er ihn schließlich in die Festung der Einsamkeit (so der Name von Supermans geheimem Zufluchtsort in den DC-Comics) schleppt.

Dort wird Superman von einigen Robotern in Empfang genommen, die seine Wunden mit Sonnenlicht versorgen, jeden Dank jedoch mit einem trockenen Verweis auf ihr fehlendes Verständnis für menschliche (bzw. kryptonische) Emotionen ablehnen (ein weiterer gelungener Gag).

Hier könnt ihr euch die Sneak Peak auch im englischen Original anschauen:

Auf der CinemaCon soll außerdem noch zu sehen gewesen sein, dass Krypto während Supermans Abwesenheit wohl für einiges an Unordnung gesorgt hat, wofür er von seinem Herrchen ausgeschimpft wird.

Es ist also wirklich kein Wunder, dass uns Regisseur James Gunn bereits anlässlich des ersten „Superman“-Trailers verriet, dass Krypto alles andere als ein braver Hund ist – wie man damals ja durchaus noch denken konnte. Gunns Aussagen findet ihr in diesem Artikel:

Der Szenendieb im "Superman"-Trailer: Regisseur James Gunn verrät, warum Krypto alles andere als ein guter Hund ist

Auch auf der CinemaCon ging James Gunn noch einmal auf Krypto ein, der von seinem eigenen Hund Ozu inspiriert ist: „Ozu ist schrecklich zu allen, die ihm zu nahe kommen“, so Gunn, der außerdem die Geschichte vom ersten Treffen zwischen Hund und Herrchen in einem Tierheim erzählte: Ozu habe wie „sein alter Hund auf Crack“ ausgesehen.

Und als Ozu dann zu Hause direkt erstmal alles verwüstete und zerkaute, war die Inspiration für „Superman“ und Krypto geboren: „Ich dachte: Oh mein Gott, was wäre, wenn dieser Hund Superkräfte hätte? Ich wäre am Arsch. Und ich habe gesagt: Jetzt weiß ich, was ich mit Superman machen werde.“

„Superman“ kommt am 10. Juli 2025 in die deutschen Kinos, dann bestimmt mit noch mehr Krypto. Übrigens sorgt der neue „Superman“-Trailer aktuell auch aus einem anderen Grund für Aufsehen:

Wie bei "Superman": Bekommen wir bald nur noch extralange Trailer mit 5 oder mehr Minuten?

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren