24 (!) Jahre nach dem Finale: Eine der größten "Star Trek"-Serien wird noch 2025 fortgesetzt – aber anders, als ihr denkt
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Zusammen mit seinem Trekkie-Bruder und den Captains Kirk und Picard hat Markus schon früh die unendlichen Weiten des Weltraums erkundet. Auch heute kehrt er immer gern dorthin zurück.

„Star Trek: Voyager“ kam 2001 nach sieben Staffeln zu einem Ende. Doch erst jetzt soll die Crew um Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) ihre gemeinsame Abschiedsvorstellung bekommen – jedoch nicht in einer Serie oder einem Film...

CBS Studios

Star Trek: Voyager“ lief damals in einer absoluten „Star Trek“-Hochphase. Zu einer Zeit so richtig in Fahrt gekommen, als das ikonische Sci-Fi-Franchise mit „Star Trek: Der erste Kontakt“ auch auf der Leinwand große Erfolge feierte, kam die Geschichte um das im fernen Delta-Quadranten gestrandete Sternenflotten-Raumschiff (genau wie die anderen beiden „Trek“-Serien der 90er, „Star Trek: The Next Generation“ und „Star Trek: Deep Space Nine“) am Ende auf sage und schreibe sieben Staffeln mit über 170 Folgen.

Dass „Voyager“ bei vielen (wenn auch nicht bei allen) Trekkies so beliebt war, sorgte außerdem dafür, dass über die Jahre zahlreiche Romane und Videospiele erschienen sind, die die Handlung der Serie weiter ausschmückten oder sie gar fortsetzten. Doch so wirklich zum „Star Trek“-Kanon gehörten die Geschichten dabei nicht. Das soll sich nun jedoch ändern: Der jüngst angekündigte Comic „Star Trek: Voyager - Homecoming“ wird eine offizielle und vollwertige Fortführung der Kultserie darstellen. Der Release ist für September 2025 und damit passend zum diesjährigen 30. Jubiläum des Starts der Original-Serie geplant.

Das ist "Star Trek: Voyager - Homecoming"

Der fünfbändige „Homecoming“-Comic wird dabei wohl keinerlei Story-Elemente des gleichnamigen Romans übernehmen, der bereits 2003 erschienen ist und schon damals an das Ende von „Voyager“ anknüpfte (wie erwähnt aber kein Teil des offiziellen Kanons ist). Stattdessen soll die neue Geschichte aus der Feder der erklärten Trekkies Tilly und Susan Bridges (die etwa auch schon als Beraterinnen bei der Animationsserie „Star Trek: Prodigy“ fungierten) noch unmittelbarer an das Finale von „Star Trek: Voyager“ ansetzen.

In der offiziellen Inhaltsbeschreibung heißt es: „Die letzte Einstellung der [...] Serie zeigt das ikonische Schiff, das sich der Erde nähert, bevor der Bildschirm dunkel wird ... Aber was wäre, wenn es nur wenige Augenblicke danach noch einen letzten Notfall für die entschlossene Captain Janeway und ihre tapfere Crew gäbe?“

Janeway und Co. begeben sich nach ihrer Wiederkehr also offenbar noch auf eine letzte gemeinsame Mission, bevor sie dann wirklich zur Erde zurückkehren. „Homecoming“ soll dabei „die endgültige Auflösung bieten, auf die die Fans seit Jahrzehnten gewartet haben“ und wird somit wohl tatsächlich als der Abschied von der altbekannten Crew fungieren, die hier zum letzten Mal in dieser Form zusammenkommt.

Es gab schon viele getrennte "Voyager"-Comebacks

Denn wie wir bereits in anderen „Star Trek“-Projekten dank vereinzelter Gastauftritte (etwa im Kinofilm „Star Trek: Nemesis“, der „Next Generation“-Fortsetzung „Star Trek: Picard“ oder den Animationsserien „Star Trek: Lower Decks“ und „Star Trek: Prodigy“) erfahren haben, gehen die Besatzungsmitglieder später größtenteils ihre eigenen Wege, so etwa Janeway mit neuen Verpflichtungen als Admiralin, B’Elanna Torres als Teil der Defiant-Crew unter dem Kommando von Worf, Harry Kim als Offizier im Dienst des Sternenflotten-Geheimdienstes, Chakotay als Captain der Voyager-A und Seven of Nine als Gesetzeshüterin der Fenris Ranger.

Demnächst wird es auf dem heimischen Bildschirm zudem ein Wiedersehen mit dem beliebten holografischen Doktor aus „Star Trek: Voyager“ geben, der erneut von Robert Picardo gespielt wird – und zwar in der brandneuen Serie „Star Trek: Starfleet Academy“. Mehr Infos dazu und ein erstes Bild vom Cast bekommt ihr hier:

Mit Rückkehr eines absoluten Fanlieblings: Erste Bilder vom Cast der neuen "Star Trek"-Serie

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren