Heute ohne Werbung im TV: Heath Ledger und ein "Herr der Ringe"-Held in packendem Western-Thriller
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

Für die britische Regierung war er ein brutaler Schwerverbrecher, für die Bevölkerung in Down Under eine Art Robin Hood. Heute Abend könnt ihr Heath Ledger in „Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly“ als australischen Helden im Free-TV sehen:

Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly“ ist ein stimmungsvolles, mit Action und Spannung versehenes, streckenweise geschickt fiktionalisiertes Biopic in Westernform. Dabei geht es um eine der interessantesten und bis heute umstrittensten Persönlichkeiten in der Geschichte Australiens. Neben der Story und ihrer sowohl visuell als auch emotional ansprechenden Umsetzung ist der hochkarätig besetzte Cast unbedingt einen Blick wert.

„Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly“ läuft am heutigen 8. April 2025 um 22.40 Uhr im hr-fernsehen. Eine klassische Wiederholung gibt es keine, aber am 22. April strahlt der MDR den FSK-16-Titel auch noch einmal um 22.35 Uhr aus. Alternativ ist das True-Crime-Abenteuer aktuell ohne Aufpreis im Flatrate-Abo des Streaming-Services Paramount+* enthalten. Zudem ist es als Blu-ray, DVD und kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:

Falls ihr Amazon-Prime-Kund*in sein solltet, könnt ihr „Gesetzlos“ dort übrigens ebenfalls ohne Aufpreis streamen*. Dazu müsst ihr euch lediglich für den siebentägigen Gratis-Test des MovieCult-Channels anmelden. Sofern ihr nicht wieder stornieren wollt, werden nach dem Probezeitraum 3,99 Euro pro Monat fällig.

Fakten und Fiktion

„Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly“ wurde 2003 von Gregor Jordan („The Informers“) inszeniert. Die Story basiert auf dem Roman „Our Sunshine“* von Robert Drewe. Das Buch – ebenso wie der Film – hält sich zwar an biografische Eckdaten und enthält viele reale Charaktere sowie Orte und Geschehnisse, ist aber an diversen Stellen auch stark fiktionalisiert. Das ist völlig okay, da uns weder Jordan noch Drewe ihre Arbeiten als definitive Biografien der historischen Persönlichkeit Ned Kelly (1854–1880) verkauften.

Kelly war ein sogenannter Bushranger – ein Gesetzloser, der im unerschlossenen australischen Busch lebte und von dort aus Überfälle auf Institutionen wie Banken und Postämter oder auf Züge und Siedlerkonvois unternahm. Da der irischstämmige, selbst aus ärmsten Verhältnissen kommende Kelly immer wieder Teile seiner Beute unter die Notleidenden der Gegend brachte, avancierte er schnell zum Volkshelden.

Gesetzlos – Die Geschichte des Ned Kelly
Gesetzlos – Die Geschichte des Ned Kelly
Starttermin 25. März 2004
Von Gregor Jordan
Mit Heath Ledger, Orlando Bloom, Geoffrey Rush
User-Wertung
3,2
Auf Paramount+ streamen

Regisseur Jordan zeichnet den vom späteren „The Dark Knight“-Joker Heath Ledger sympathisch-draufgängerisch verkörperten Räuber aber auch als tragische Figur. Die Mischung aus Action und Drama plus ein wenig Humor geht gut auf. Zudem fangen die Bilder von Chef-Kameramann Oliver Stapleton („Gottes Werk & Teufels Beitrag“) geschickt die faszinierende Atmosphäre dieser australischen Variante des Wilden Westens ein.

Die Besetzungsliste des Streifens ist beeindruckend. Neben Heath Ledger sind Stars wie „Der Herr der Ringe“-Legolas Orlando Bloom, Oscargewinner Geoffrey Rush aus den „Pirates Of The Caribbean“-Blockbustern, Naomi Watts („King Kong“), Joel Edgerton („Warrior“), Emily Browning („Sucker Punch“), Rachel Griffiths („Six Feet Under“) und Kerry Condon („The Banshees Of Inisherin“) zu sehen.

Unbedingt erwähnenswert ist zudem der Soundtrack*. Die oft klagenden Melodien des langjährigen Hans-Zimmer-Kollaborateurs Klaus Badelt tragen viel zur melancholischen Stimmung von „Gesetzlos“ bei. Besonders ergreifend sind dabei die beiden Songs mit Gesang von Bernard Fanning, dem Frontmann der populären Alternative-Rocker Powderfinger. Gerade das über das Finale und den anschließenden Abspann gelegte „Shelter For My Soul“ ist ein wahrlich bewegendes Stück Musik, das die Essenz des Leinwandwerks noch einmal perfekt auf den Punkt bringt:

"Gesetzlos": Das ist die Story

1878 im australischen Melbourne: Der junge Ned Kelly (Heath Ledger) und sein noch im Teenageralter befindlicher Bruder Dan (Laurence Kinlan) sind vorbestraft und noch dazu irischer Abstammung. Eine reguläre Arbeit zu bekommen, ist für sie unmöglich. So halten sie sich als Straßenräuber und Wegelagerer über Wasser. Als die lokale Polizei sie endlich stellt, erschießt Ned einen Cop, der Dan verhaften will. Seitdem befindet sich das Duo auf der Flucht.

Gemeinsam mit zwei anderen Männern (Orlando Bloom und Phil Barantini) gelingt es ihnen, eine Bank zu überfallen. Von diesem Erfolg inspiriert, beschließen die vier, dass dies nun der Weg sei, auf dem sie ihr Leben beschreiten wollen. Sie gründen die Kelly Gang und verpflichten weitere Gesetzlose, um immer größere Coups durchzuziehen. Teile des erbeuteten Geldes verteilen sie dabei unter den Ärmsten der Bevölkerung.

Als die Gang versucht einen Zug auszurauben, kommt es zur Auseinandersetzung mit dem durch die britische Regierung mit allen Mitteln und Rechten ausgestatteten Superintendent Hare (Geoffrey Rush). Mit äußerster Brutalität lässt dieser jedes Bandenmitglied, das er findet, entweder verhaften oder gleich erschießen. Die Gewalt eskaliert immer weiter, bis es zu einem finalen Showdown kommt.

Wusstet ihr, dass Heath Ledger für eine seiner besten Rollen zunächst gar nicht vorgesehen war? Der Australier wurde erst gecastet, nachdem eine lange Reihe anderer Stars abgesagt hatte. Um welchen Film es sich handelt und warum so viele prominente Mimen den Part in dem später mit drei Oscars ausgezeichneten Titel freiwillig sausen ließen, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren