TV-Tipp: Lustig, berührend, unvergesslich – 4,7 Mio. Deutsche erlebten einen der größten Hits aller Zeiten im Kino – 2027 kommt das Sequel!
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube hält "Oben" von Pixar für den besten Animationsfilm aller Zeiten. Einen besonderen Platz in seinem Herzen wird aber auf ewig Disneys "Robin Hood" haben.

Habt ihr Lust auf ein großes Abenteuer mit Magie, Fabelwesen und Tieren? Wie sieht‘s aus mit herzhaften Lachern und vielleicht auch noch ein wenig Romantik? Dann seid ihr bei unserem heutigen Fernsehtipp zur Primetime genau richtig.

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“ ist eine (sehr!) freie Disney-Interpretation des Märchens „Die Schneekönigin“ vom dänischen Autor Hans Christian Andersen. Abermillionen von Menschen auf der ganzen Welt lieben den Film, den ihr am Abend im Free-TV genießen könnt.

Und wer bis ganz zum Ende dranbleibt, bekommt im Anschluss sogar noch eine kleine, aber wirklich schöne Zugabe serviert. Mehr dazu erfahrt ihr etwas weiter unten in diesem Artikel. Hier kommen jetzt erst einmal die Fakten und Daten zur Ausstrahlung von „Die Eiskönigin“:

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“ läuft am heutigen 11. April 2025 um 20.15 Uhr auf dem Disney Channel. Wiederholungen folgen am 13. und 18. April um 8.35 Uhr beziehungsweise um 18.40 Uhr. Terminunabhängig könnt ihr den FSK-0-Titel jederzeit ohne Aufpreis im Rahmen eures Flatrate-Abos bei Disney+* streamen. Alternativ ist er als Blu-ray, DVD und kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:

Ein echter Megahit

Bei einem Produktionsbudget von 150 Millionen Dollar konnte der Film der Co-Regisseur*innen und Drehbuchautor*innen Chris Buck („Tarzan“) und Jennifer Lee („Ralph reichts“) 1,8 Milliarden einspielen. Und da sind die gigantischen Summen, die der Disney-Konzern bis heute durch die Heimkinoauswertung sowie durchs Streaming einnimmt, noch nicht einmal einberechnet. „Die Eiskönigin“ war und ist ein Riesenerfolg. Im Erscheinungsjahr 2013 avancierte der Film zum global größten Leinwandrenner überhaupt, wurde der damals einnahmestärkste Animationsstreifen aller Zeiten und knackte sogar die Top 5 der größten Hits in der gesamten Kinogeschichte.

Dieser Erfolg ist fantastisch, aber eigentlich auch kein Wunder. Denn hier wurde alles richtig gemacht: Die visuelle Pracht ist umwerfend, die Story bewegt Herz und Geist, während die Songs wie „Lass jetzt los“ („Let It Go“) oder „Zum ersten Mal“ („For The First Time In Forever“) direkt ins Ohr gehen. Der Soundtrack zu „Die Eiskönigin“* schaffte das Kunststück, sich mehr als drei Jahre in den deutschen Albumcharts zu halten und wurde mit vierfach Platin ausgezeichnet. Weltweit war das aus dem Score von Christophe Beck („Ant-Man“) und den Liedern des Ehepaares Robert Lopez und Kristen Anderson-Lopez („Coco“) bestehende Werk das meistverkaufte Album des Jahres 2014 und hängte damit selbst Pop-Superstars wie Taylor Swift und Ed Sheeran souverän ab.

Wie anscheinend die ganze Welt waren auch wir von „Die Eiskönigin“ begeistert. In der FILMSTARTS-Kritik gab es folgerichtig starke 4 von 5 möglichen Sternen. Im Fazit unseres Chefredakteurs Christoph Petersen heißt es: „Ein herzerwärmendes Wintermärchen mit atemberaubenden Animationen und als i-Tüpfelchen dem liebenswürdigsten Schneemann aller Zeiten.“

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
Starttermin 22. November 2013 | 1 Std. 42 Min.
Von Chris Buck, Jennifer Lee
Mit Kristen Bell, Willemijn Verkaik, Idina Menzel, Jonathan Groff (II)
Pressekritiken
3,9
User-Wertung
4,2
Filmstarts
4,0
Auf Disney+ streamen

Natürlich wurden bei einem solchen Hit sofort Pläne für eine Fortsetzung geschmiedet, die dann 2019 zu „Die Eiskönigin 2“ führten, der sogar noch mehr Geld (1,45 Milliarden) einnehmen konnte. Aktuell befindet sich „Die Eiskönigin 3“ in Arbeit - und wird es auch noch eine Weile bleiben. Denn nachdem Disney das Sequel eigentlich für das Weihnachtsgeschäft 2026 angekündigt hatte, soll das erneut vom bewährten Team um Buck und Lee angefertigte Spektakel nun im November 2027 weltweit in die Kinos kommen. Aber was ist schon ein weiteres Jahr Wartezeit, wenn der Film dann hoffentlich ebenso wunderbar warmherzig, lustig und turbulent wird wie die beiden Vorgänger?

Zugabe im TV: "Die Eiskönigin: Party-Fieber"

Apropos wunderbar: Die Macher*innen halten uns immer mal wieder mit amüsanten Kurzfilmen rund um die so liebgewonnenen Figuren bei der Stange. Vor allem der oben bereits erwähnte Schneemann Olaf ist da besonders aktiv. Er ist auch im spaßigen Die Eiskönigin: Party-Fieber“ von 2015 dabei, den der Disney Channel uns heute Abend als Zugabe im Anschluss an den Hauptfilm um 22.05 Uhr serviert.

Bleibt also nach dem Ende von „Die Eiskönigin - Völlig unverfroren“ noch dran und schaltet nicht gleich ab. Wir waren von dem aufwändig gemachten Achtminüter damals so beeindruckt, dass wir ihm ausnahmsweise ebenfalls eine offizielle FILMSTARTS-Kritik spendierten, die ihr hier lesen könnt:

Die Eiskönigin: Party-Fieber
Die Eiskönigin: Party-Fieber
Starttermin 12. März 2015 | 0 Std. 08 Min.
Von Jennifer Lee, Chris Buck
Mit Kristen Bell, Jonathan Groff (II), Idina Menzel
User-Wertung
3,6
Filmstarts
3,5
Auf Disney+ streamen

Das ist die Story von "Die Eiskönigin"

Aus den Bewohner*innen zunächst noch unbekannten Gründen bricht im Königreich Arendelle plötzlich der ewige Winter aus. Um gegen die bittere Kälte und den unablässigen Schnee anzukämpfen, schließt sich Königstochter Anna (Stimme im englischsprachigen Original: Kristen Bell) mit dem draufgängerischen Kristoff (Jonathan Groff) aus den nahegelegenen Bergen zusammen. An ihrer Seite stehen Kristoffs treues Rentier Sven und der etwas tollpatschige Schneemann Olaf (Josh Gad).

Das Vorhaben der Freunde kann nur dann gelingen, wenn sie Annas Schwester Elsa (Idina Menzel) finden. Denn sie ist die Verursacherin der Eiszeit und mittlerweile als Eiskönigin bekannt. Auf ihrer wagemutigen Reise müssen Anna und Co. gegen geheimnisvolle Kreaturen antreten, düsteren Zauber besiegen und der erbarmungslosen Kraft der Elemente trotzen. Überall lauern neue Gefahren, während ihr Abenteuer zum Wettlauf gegen die Zeit wird.

Wenn ihr wissen wollt, wie der letzte Stand beim oben angekündigten „Die Eiskönigin 3“ lautet, lest den folgenden Artikel, in dem wir alles zusammengefasst haben, was bisher über das Projekt bekannt ist:

8 (!) Jahre nach Teil 2 geht es weiter: Kinostart von "Die Eiskönigin 3" bestätigt

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren