Das wissen nur echte Fans: Einer der Stars aus der "Harry Potter"-Serie war bereits in den Filmen zu sehen!
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Harry Potter" oder "Drachenzähmen leicht gemacht": Julius ist ein großer Fantasy-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

Die „Harry Potter“-Serie ist eine neue Adaption der Bücher von J.K. Rowling, doch ein Schauspieler kann damit angeben, in beiden Verfilmungen dabei zu sein: Paul Whitehouse wird in der Serie Argus Filch spielen und war in den Filmen Sir Cadogan.

Warner

John Lithgow als Albus Dumbledore, Janet McTeer als Minerva McGonagall, Paapa Essiedu als Severus Snape, Nick Frost als Hagrid, Luke Thallon als Quirinus Quirrell und Paul Whitehouse als Argus Filch: Gerade erst haben die Verantwortlichen hinter der „Harry Potter“-Serie die ersten sechs Namen im Cast offiziell verkündet. Vier der Namen waren bereits vorher durchgesickert, zwei (nämlich die von Luke Thallon und Paul Whitehouse) sind neu. Wobei das im Fall von Paul Whitehouse nicht so ganz stimmt, wie zumindest einige eingefleischte Fans der „Harry Potter“-Filme bestimmt direkt erkannt haben.

Denn Paul Whitehouse hat bereits eine Rolle in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ gespielt – allerdings nur in einer Szene, die es nicht in die Kinofassung geschafft hat. In einer Deleted Scene aus „Harry Potter 3“ war Whitehouse als Sir Cadogan zu sehen, ein Ritter auf einem der lebendigen Porträts in der Zauberschule Hogwarts:

Paul Whitehouse als Sir Cadogan in Warner
Paul Whitehouse als Sir Cadogan in "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"

In der entfernten Szene erfüllt Sir Cadogan dieselbe Rolle, die er auch in der Buchvorlage von J.K. Rowling erfüllt: Nachdem Sirius Black in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ versucht hat, in den Gryffindor-Gemeinschaftsraum zu gelangen, und dabei das Porträt der Fetten Dame zerstört hat, das normalerweise den Eingang versperrt, wird dort kurzzeitig das Bild von Sir Cadogan aufgehängt.

Allerdings erweist sich Cadogan als schlechter Wächter für den Eingang, der nicht nur die Schüler und Schülerinnen von Gryffindor mit ständig neuen Passwörtern verwirrt, sondern schlussendlich auch Sirius Black Zugang gewährt, nachdem dieser die Passwortliste von Neville Longbottom findet.

Harry Potter Serie
Harry Potter Serie
Starttermin 2027
Serie: Harry Potter Serie
Mit Dominic McLaughlin, Arabella Stanton, Alastair Stout

Übrigens könnte diese Szene beziehungsweise der ganze Sir-Cadogan-Handlungsstrang einer von vielen Momenten sein, die in der Serie dann tatsächlich in aller Ausführlichkeit zu sehen sind (sobald wir bei Staffel 3 ankommen, natürlich). Denn wie Showrunnerin und Ausführende Produzentin Francesca Gardiner und Ausführender Produzent und Regisseur Mark Mylod auch bei der Bekanntgabe der ersten sechs Stars noch einmal betonten, soll sich die Serie enger an die Bücher halten.

Vielleicht schließt sich dann für Paul Whitehouse also gewissermaßen der Kreis, wenn er in der „Harry Potter“-Serie als Argus Filch an dem Porträt von Sir Cadogan vorbeigeht. Das wäre zumindest ein amüsantes Easter Egg für Fans...

Übrigens hat Dumbledore-Darsteller John Lithgow kürzlich erklärt, warum er sich für die Rolle entschieden hat:

Der neue "Dumbledore"-Darsteller verrät: Darum hat er die ikonische Rolle in der "Harry Potter"-Serie übernommen

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren