Anakin Skywalker kehrt zurück: Erste Bilder zur 2. Staffel "Star Wars: Ahsoka" - und wir haben sogar einen Trailer gesehen
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Björn ist mit „Star Wars“ aufgewachsen, schaut alle Filme jährlich, hat zahlreiche Bücher rund um das beste Franchise der Welt gelesen und feiert gerade die herausragende 2. Staffel „Andor“.

Dass eine 2. Staffel von „Ahsoka“ kommen wird, war schon lange bekannt. Auf der Star Wars Celebration 2025 gab es einen überraschend ausführlichen Einblick in die Serienfortsetzung und auch einen Blick auf Rory McCann als Ray-Stevenson-Nachfolger.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Erst in einer Woche beginnen die Dreharbeiten zur 2. Staffel von „Ahsoka“. Es gibt daher noch keine einzige gefilmte Sekunde und doch konnte Serienmacher Dave Filoni auf der Star Wars Celebration 2025 in Tokio bereits einen Trailer zeigen. Wir waren vor Ort und konnten nicht nur diesen Trailer sehen, sondern bekamen zudem zahlreiche weitere Infos und einige Konzeptbilder, die wir euch sogar zeigen können, für die Fortsetzung der gefeierten „Star Wars“-Serie rund um Jedi-Meisterin Ahsoka Tano.

Mit Anakin Skywalker und Thrawn vs. Ackbar

Auf dem Panel war neben Serienmacher Dave Filoni, seinem hier als Produzenten fungierenden Partner Jon Favreau und Hauptdarstellerin Rosario Dawson auch Hayden Christensen zu Gast. Offiziell war der Anakin-Skywalker-Darsteller nur vor Ort, um auf die erste Season zurückzublicken und zu erzählen, was es ihm bedeutete, noch einmal Anakin zu spielen. Doch als es um die zweite Staffel ging, hatte er eine Ankündigung im Gepäck, die schnell vom lautesten Jubel dieses Celebrations-Tages begleitet wurde: „Anakin will be back for Season 2!“

Der große Bösewicht bleibt natürlich Thrawn (Lars Mikkelsen), der das Ende der Herrschaft des Imperiums nicht akzeptieren will. Dabei bekommt er es mit einem alten Bekannten für „Star Wars“-Fans zu tun. Admiral Ackbar wird sich Thrawn entgegenstellen. Filoni scherzte dabei, dass ihn diese Idee vor eine Herausforderung stellte. Es sei schwer gewesen, nicht „It‛s a trap“ als Dialogzeile zu schreiben.

Rory McCann ersetzt Ray Stevenson: So sieht sein Baylan Skoll aus

Nach dem tragischen Tod von Ray Stevenson ist schon länger bekannt, dass „Game Of Thrones“-Star Rory McCann in dessen Fußstapfen tritt. Er wird folglich fortan den ehemaligen Jedi-Meister Baylan Skoll verkörpern. Auf der Celebration sprach ein sichtlich bewegter Filoni ausführlich darüber, wie schwer es war, den Tod von Stevenson zu verarbeiten und ohne ihn weiterzumachen. Doch man habe eine sehr große Geschichte für Baylan geplant und sei daher schweren Herzens und mit dem Segen von Stevensons Familie zum Entschluss gekommen, die Rolle zu besetzen.

Rory McCann sei als Nachfolger ausgewählt worden, weil er die Figur im Sinne Stevensons weiterführen könne. Der Schauspieler verstehe nicht nur die Figur selbst, sondern auch, was Ray bereits zur Figur gebracht hat und er damit fortführen muss. Auf der Celebration wurde auch ein Bild gezeigt, welches uns einen Eindruck davon gibt, wie der aus „Game Of Thrones“ bekannte McCann in der Rolle aussehen wird:

Auf der Star Wars Celebration 2025 enthüllt: Der erste Blick auf Rory McCann als Baylan Skoll Webedia GmbH
Auf der Star Wars Celebration 2025 enthüllt: Der erste Blick auf Rory McCann als Baylan Skoll

Rosario Dawson enthüllte ihrerseits, dass sie bereits seit Monaten mit McCann trainiert und probt. Denn die zweite Staffel soll wohl einige Lichtschwert-Duelle zwischen den beiden bieten.

Der Trailer erinnerte uns derweil noch einmal daran, dass dieses Mal in zwei Universen gekämpft. Schließlich sind u. a. Ahsoka, Sabrine Wren (Natasha Liu Bordizzo) und Baylan in einer anderen Welt gestrandet, während der große Bösewicht Thrawn im Haupt-Universum die Macht an sich reißen will.

Trailer zeigt: Auch Zeb Orrelios in "Ahsoka: Staffel 2"

Doch wie konnte es überhaupt einen Trailer ohne Material geben? Dave Filoni besann sich darauf, wie George Lucas einst vor dem Drehbeginn schon einen Trailer zu „Das Imperium schlägt zurück“ machte und bescherte uns eine wundervolle Vorschau in diesem Stil. Statt bewegtem Filmmaterial gibt es Konzeptzeichnungen und alte Bilder, die aber trotzdem eine Dynamik entwickeln. Dafür sorgt ein das Geschehen kommentierender und dramatisierender Erzähler, wie er früher oft bei Trailern eingesetzt wurde. Das hoch spannende Ergebnis hatte so auch etwas von Grindhouse-Trailern auf den Spuren Quentin Tarantinos.

Aus dem Trailer selbst dürfen wir euch nichts zeigen, aber die Bilder geben einen guten Eindruck, wie Filonis Konzeptzeichungen und Modelle aussehen. Webedia GmbH
Aus dem Trailer selbst dürfen wir euch nichts zeigen, aber die Bilder geben einen guten Eindruck, wie Filonis Konzeptzeichungen und Modelle aussehen.

Der Trailer gab uns nicht nur einen Vorgeschmack auf die zu erwartende Rückkehr bekannter Figuren, sondern verriet auch, dass Zeb Orrelios eine wichtige Rolle in der 2. Staffel „Ahsoka“ spielt und somit seiner alten „Rebels“-Crews zur Seite steht.

Neue "Star Wars"-Knuddeltiere kommen!

Zudem verriet eine separat gezeigte Konzeptzeichnung, dass neue knuddelige „Star Wars“-Fanlieblinge im Anmarsch sind. Lothal-Katzen kennen wir bereits, aber ihren Nachwuchs, Lothal-Kätzchen, wird es nun zum allerersten Mal in der Welt von „Star Wars“ geben.

Neue Fanliebling im Anmarsch: Die Lothal-Kätzchen! Webedia GmbH
Neue Fanliebling im Anmarsch: Die Lothal-Kätzchen!

Filoni kommentierte seine Konzeptzeichnung augenzwinkernd mit: „Ich muss ja irgendwie für die Serie bezahlen“ – ein Hinweis auf das ungemein große Merchandise-Potenzial, welches die super-süßen Tierchen haben. Zu ihnen verriet er noch, dass sie so wackelig auf ihren noch viel zu kleinen Beinchen seien, dass sie die meiste Zeit nur herumrollen.

Auch mehr von ihnen gibt es in der 2. Staffel Webedia GmbH
Auch mehr von ihnen gibt es in der 2. Staffel "Ahsoka"

So gesprächig gerade Filoni überraschend über weite Strecken der Präsentation war, so wortkarg blieb er trotz Nachfragen aber hinsichtlich eines zentralen Elements der kommenden Folgen. Welche Rolle spielen die Mortis-Götter, die Baylan Skoll sucht und die am Ende der ersten Staffel geteasert wurden, nachdem sie zuvor schon in „Star Wars Rebels“ eine Rolle spielten? Filoni erklärte so nur, dass es ihm viel Spaß bereitete, diese alte Idee von George Lucas fortzuführen, blieb aber sonst nebulös: „Es ist ein großes Mysterium. Eine tolle Geschichte.“ Diese wird aber zentral für die Fortführung sein.

Wie genau erfahren wir 2026. Dann soll „Ahsoka: Staffel 2“ zu Disney+ kommen. Dann erscheint übrigens auch eine neu angekündigte Serie um einen legendären Bösewicht der Saga. Mehr dazu gibt es hier:

Legendärer "Star Wars"-Bösewicht kehrt für eigene Serie zurück: Es gibt einen Trailer zu "Maul - Shadow Lord" – wir haben ihn gesehen!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren