
Sechs Staffeln lang hat Tom Ellis als Höllenfürst in „Lucifer“ mit seinem schweren Erbe als Gottes gefallener Sohn gehadert und nebenbei noch Kriminalfälle für das LAPD gelöst. Nach dem Ende des Netflix-Hits im Jahr 2021 war Ellis ebenfalls beim Streamingdienst in der RomCom „Players“ zu sehen und der durchgeknallten Animationsserie „Exploding Kittens“ ausgerechnet als Gott zu hören. Zuletzt bekleidete er eine größere Nebenrolle in der zweiten Staffel der Drama-Serie „Tell Me Lies“, die hierzulande exklusiv bei Disney+ läuft.
Demnächst wird der 46-Jährige dann in gleich mehreren neuen Live-Action-Serien-Projekten wieder Hauptrollen bekleiden, so in der Miniserie „Washington Black“ und der romantischen Dramedy-Serie „Second Wife“ an der Seite von Emma Roberts. Und nun gesellt sich sogar noch eine weitere hochkarätige Serie hinzu, bei der der Brite den Cast (mit)anführen wird: Tom Ellis wird eine Hauptrolle in dem „FBI“-Spin-off „CIA“ übernehmen. Das berichten US-Branchenblätter übereinstimmend.
Tom Ellis schließt sich der "FBI"-, "Chicago"- und "Law & Order"-Welt an
Mit seiner Verpflichtung für die Crime-Serie wird sich Ellis einem riesigen TV-Franchise anschließen, das bereits aus sieben Staffeln der Hauptserie „FBI“ sowie sechs und vier Staffeln der in diesem Jahr zu Ende gehenden Ableger „FBI: Most Wanted“ und „FBI: International“ besteht. Und damit nicht genug: Durch Crossover wurde etabliert, dass die „FBI“-Serien auch im selben Kosmos wie das gewaltige „Chicago“-Franchise und das legendäre „Law & Order“-Franchise angesiedelt sind.
Deren ohnehin gigantische Welt wird somit also noch ein Stück größer. Und der gemeinsame Nenner all dieser Projekte: TV-Erfolgsproduzent Dick Wolf, der zusammen mit „FBI: Most Wanted“-Showrunner David Hudgins, „Guardians Of The Galaxy“-Co-Autorin Nicole Perlman und Ex-CIA-Agent David Chasteen nun auch „CIA“ kreiert hat.
Das ist "CIA"
Das neueste Kapitel im „FBI“-Universum sollte ursprünglich mit einer eigenen Folge in der Hauptserie vorbereitet werden. Davon ist man beim verantwortlichen Sender CBS in Folge von Casting-Verzögerungen aber abgerückt und hat stattdessen direkt eine ganze Staffel des neuen Ablegers in Auftrag gegeben. Tom Ellis war hierbei wohl schon länger ein Favorit für die Hauptrolle, wobei es zwischenzeitlich so aussah, als seien entsprechende Verhandlungen gescheitert. Jetzt aber konnte man sie doch noch erfolgreich abschließen.
Der Ex-Teufel wird in die Haut eines wortgewandten, regelbrechenden und unberechenbaren CIA-Agenten schlüpfen, der sich mit einem erfahrenen, smarten und strikt nach Vorschrift agierenden FBI-Kollegen (bisher noch nicht besetzt) zusammentut. Als dieses ungleiche Duo dem CIA-Stützpunkt in New York zugewiesen wird, müssen die beiden lernen, an einem Strang zu ziehen, um Kriminellen Einhalt zu gebieten, die eine Bedrohung für die USA darstellen. Dabei erkennen sie, dass gerade ihre Unterschiede ihre größte Stärke sein könnten.
„CIA“ soll bereits in der TV-Saison 2025/26 bei CBS an den Start gehen. Wann und auf welchem Weg die Serie nach Deutschland kommt, ist noch unklar. Zumindest die ersten beiden Serien des Franchises waren unter anderem bei Sat.1 zu sehen, während „FBI: International“ seine hiesige Premiere beim Streamingdienst Paramount+ feierte.
Klarer ist der Fall da bei Tom Ellis’ nächstem Film, der starbesetzten Krimi-Komödie „The Thursday Murder Club“, die demnächst bei Netflix erscheinen wird. Mehr Infos dazu findet ihr im folgenden Artikel:
Neue Netflix-Rolle für "Lucifer" Tom Ellis: "Harry Potter"-Regisseur versammelt einen absolut grandiosen All-Star-Cast