
„Game Of Thrones“ hat sich im vergangenen Jahrzehnt zu einer der einflussreichsten, beliebtesten und meistgeschauten Serien der Fernsehgeschichte entwickelt. Mit ihren epischen Schlachten, politischen Intrigen und überraschenden Wendungen prägte die Serie eine ganze Generation von Fantasy-Fans. Der riesige Erfolg der Serie veranlasste den Sender HBO dazu, das Universum von George R.R. Martin weiter auszubauen – mit einer ganzen Reihe geplanter Spin-offs, von denen „House Of The Dragon“ den Anfang machte.
Nachdem die zweite Staffel im Sommer 2024 angelaufen war, ließ die nächste Ankündigung nicht lange auf sich warten: HBO bestätigte offiziell, dass sowohl eine dritte als auch eine vierte Staffel folgen werden. Die Dreharbeiten zur dritten Staffel sind inzwischen in vollem Gange – und doch wird das Ensemble der Serie weiter ausgebaut:
Wie nun mehrere US-Branchenmagazine berichten, stoßen mit Joplin Sibtain, Tom Cullen und Barry Sloane gleich drei neue Gesichter zum Cast von „House Of The Dragon“ Staffel 3.
Neuzugänge für Staffel 3 von "House Of The Dragon"
Joplin Sibtain wird in die Rolle von Ser „Bold“ Jon Roxton schlüpfen – einem wie sein Beiname schon andeutet tapferen Ritter des Hauses Roxton, der für seine finstere Laune bekannt ist. Sibtain ist aktuell auch als Brasso in der zweiten Staffel der „Star Wars“-Serie „Andor“ zu sehen. Zudem lieh er zahlreichen Figuren in Videospielen seine Stimme und war unter anderem in Til Schweigers amerikanischer Neuverfilmung von „Honig im Kopf“ sowie in Serien wie „Death In Paradise“ zu Gast.
Tom Cullen übernimmt die Rolle von Ser Luthor Largent, ebenfalls ein Ritter und der Kommandant der Stadtwache von Königsmund/King's Landing während des Drachentanzes. Cullen dürfte vielen Zuschauer*innen bereits bekannt sein: Er spielte Lord Gillingham in „Downton Abbey“ und war darüber hinaus in Produktionen wie „Becoming Elizabeth“, „Knightfall“ oder dem Horrorfilm „Barbarians“ zu sehen.
Ebenfalls neu dabei ist Barry Sloane, der in die Rolle von Ser Adrian Redfort schlüpfen wird – einem Ritter aus dem Haus Redfort und Mitglied der Königinnengarde von Rhaenyra Targaryen. Sloane wurde unter anderem als Aiden Mathis in der Serie „Revenge“ bekannt und ist bald in der kommenden Staffel der Netflix-Serie „The Sandman“ zu sehen.
Basierend auf George R.R. Martins Werk „Feuer und Blut“ entführt „House Of The Dragon“ die Zuschauer*innen rund 200 Jahre vor die Ereignisse von „Game Of Thrones“. Im Mittelpunkt steht der blutige Erbfolgekrieg innerhalb des Hauses Targaryen – bekannt als der „Tanz der Drachen“. Dieser Machtkampf um den Eisernen Thron führte nicht nur zur Spaltung des einst mächtigen Hauses, sondern markierte auch den Beginn seines langsamen, aber unaufhaltsamen Niedergangs.
Übrigens: Neben „House Of The Dragon“ laufen auch die Arbeiten zum zweiten „Game Of Thrones“-Spin-off „A Knight Of The Seven Kingdoms“. Warum in dieses allerdings viel weniger Geld gesteckt wird, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
"Game Of Thrones" auf Sparflamme: So wenig kostet das Fantasy-Spin-off "A Knight of the Seven Kingdoms" – aus gutem Grund!