Eine der besten und brutalsten Netflix-Serien ist zurück: 10 Folgen voller Fantasy- und Sci-Fi-Wahnsinn ab heute streamen
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.

Drei Jahre liegt die dritte Season der animierten Kurzfilm-Sammlung „Love, Death & Robots“ mittlerweile zurück. Nun aber hat das Warten auf die neuen Folgen endlich ein Ende: Ab sofort gibt es Staffel 4 komplett zum Streamen auf Netflix.

86 Prozent positive Kritiken auf Rotten Tomatoes, im Schnitt 4 von 5 Sternen von der FILMSTARTS-Community und zahlreiche Fans weltweit: Die Anthologie-Serie „Love, Death & Robots“ erfreut sich dank ihres spannenden Konzepts und der kreativen Umsetzung bis heute größter Beliebtheit. Umso größer ist der Wunsch bei vielen nach weiteren Folgen und umso quälender gestaltet sich die Wartezeit, die diesmal so lang ausfiel wie noch nie.

Doch jetzt gibt es endlich Erlösung: Seit dem 15. Mai 2025 – und damit ziemlich genau drei Jahre nach Staffel 3 – kann die vierte Staffel von „Love, Death & Robots“ bei Netflix abgerufen werden. Und an dem bewährten Erfolgsrezept hat man dabei natürlich nicht gerüttelt...

Das ist "Love, Death & Robots"

Erdacht von „Deadpool“-Macher Tim Miller und produziert von Meisterregisseur David Fincher („Sieben“, „Fight Club“), besteht „Love, Death & Robots“ aus mehreren, oftmals ziemlich blutigen Kurzfilmen für Erwachsene, die aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror stammen und mal mehr, mal weniger mit Comedy- oder Satire-Elementen angereichert werden.

Für noch mehr Abwechslung sorgt dabei, dass die einzelnen Filme von verschiedenen Animationsstudios aus aller Welt und in den unterschiedlichsten Stilen realisiert wurden – von klassischem 2D-Zeichentrick, über Stop Motion bis hin zu fotorealistischer Computeranimation.

Das erwartet euch in Staffel 4 von "Love, Death & Robots"

Die vierte „Love, Death & Robots“-Staffel (oder -Ausgabe, wie Netflix es selbst nennt) bringt uns nun ganze zehn neue Folgen und ist damit die zweitlängste Season der Serie (nur übertroffen von der 18-teiligen XXL-Auftaktstaffel). Euch erwarten unter anderem postapokalypstische Bandenkriege, Katzen mit Weltherrschafts-Fantasien, Dinosaurier im Weltall, Alien-Invasionen – und ein mit Marionetten nachgestelltes Konzert der Red Hot Chili Peppers, inszeniert von David Fincher höchstpersönlich, der auch schon bei Staffel 3 für die Regie der düsteren Folge „Schlechte Reise“ verantwortlich zeichnete.

Der seit einigen Jahren exklusiv für Netflix arbeitende Fincher hat nach der neuen „Love, Death & Robots“-Ausgabe übrigens noch viele weitere Eisen für den Streamingdienst im Feuer, darunter einen US-Ableger des Serien-Phänomens „Squid Game“. Als nächstes wird er für Netflix aber einen Nachfolger zu Quentin Tarantinos Retro-Meisterwerk „Once Upon A Time... In Hollywood“ rund um den von Brad Pitt gespielten Stuntman Cliff Booth angehen. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

Netflix-Sequel zu Tarantino-Hit "Once Upon A Time... In Hollywood": Neue Rolle für Brad Pitts Cliff Booth

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren