Gefeierter Reboot einer Kult-Serie endlich auch in Deutschland – ab heute neu im Streaming-Abo
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

In den 80er- und 90er-Jahren war „Matlock“ einer der Serien-Hits – auch in Deutschland. Mittlerweile gibt es einen sehr interessanten Reboot mit außergewöhnlicher Prämisse. Die Neuauflage können wir jetzt endlich auch in Deutschland sehen.

Über neun Staffeln und 195 Episoden verfolgten wir ab 1988 in „Matlock“ auch in Deutschland begeistert, wie der routinierte und charismatische Strafverteidiger Ben Matlock (Andy Griffith) auch noch jeden Mandanten raushaute, weil er kurz vor Schluss doch noch dessen Unschuld beweisen konnte. Die Serie war ein absoluter Quoten-Hit und hat einen festen Platz in der TV-Geschichte. Selbst wer sie nicht gesehen hat, kennt sie wahrscheinlich dem Namen nach – und wenn auch nur, weil die Altenheimbewohner*innen in „Die Simpsons“ immer wieder lautstark nach „Matlock“ für ihr TV-Programm verlangen oder Jimmy McGill in „Better Call Saul“ sein Fernsehvorbild studiert.

Im Herbst 2024 ging auf US-Sender CBS dann ein Reboot an den Start – mit Oscarpreisträgerin Kathy Bates in der Hauptrolle. Die neue „Matlock“ Serie, die kein Remake des Originals ist, sondern einen frischen Ansatz verfolgt, kann jetzt endlich auch in Deutschland geschaut werden.

Ab sofort im Streaming-Abo: Das ist der "Matlock"-Reboot

Ab dem heutigen 17. Mai 2025 um 20.15 Uhr zeigt Universal TV die Serie im Pay-TV, doch für die meisten von euch wahrscheinlich interessanter: Parallel gibt es „Matlock“ bei WOW im Streaming-Abo.

Die moderne Adaption verfolgt brandaktuelle Themen und greift das Original auf besondere Weise auf. Im Mittelpunkt steht Madeline Kingston (Kathy Bates), die ihre Tochter durch die aktuelle Opioid-Epidemie verloren hat. Nun ist sie auf der Suche nach Aufklärung der genauen Umstände und Gerechtigkeit. Unter dem Namen Madeline „Matty“ Matlock schleust sie sich in eine renommierte New Yorker Kanzlei ein. Dort erzählt die brillante, aber gerne unterschätzte Anwältin, dass sie aufgrund angeblicher Spielschulden ihres Ehemanns aus dem Ruhestand zurückkehren muss. Die falsche Identität hat sie übrigens im Andenken an ihre tote Tochter gewählt. Denn diese war ein riesiger Fan der TV-Serie „Matlock“.

Die Serie kombiniert klassische Krimi-Elemente und Fälle der Woche mit einer übergreifenden Mystery-Handlung. Daneben werden aktuelle Themen wie die Opioidkrise, Altersdiskriminierung und moralische Grauzonen im Justizsystem behandelt.

In den USA kam die von Jennie Snyder Urman („Jane the Virgin“) entwickelte Serie richtig gut an. Bei Rotten Tomatoes sind so 100 % positive Rezensionen verzeichnet. Gefeiert werden nicht nur das Konzept und die Themenauswahl, sondern natürlich vor allem Kathy Bates, die für ihre Rolle eine Golden-Globe-Nominierung bekam. Auch beim Publikum war die Serie direkt erfolgreich, sodass „Matlock“ bereits kurz nach Start für eine zweite Staffel verlängert wurde.

Wer sich für „Matlock“ interessiert, dürfte auch großen Gefallen an einem ähnlich gelagerten Netflix-Hit haben. Mehr zu dessen Fortführung gibt es im folgenden Artikel:

Nach Angst vor Absetzung: Netflix-Hit bekommt eine 4. Staffel – und ein Fan-Wunsch wird wahr

*Bei diesem Link zu WOW handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren