Michael J. Fox kehrt aus dem Schauspiel-Ruhestand zurück – für eine der besten Serien unserer Zeit!
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Vor fünf Jahren zog sich Michael J. Fox aufgrund von Einschränkungen, die er durch seine Parkinson-Erkrankung hat, vor der Kamera eigentlich von der Schauspielerei zurück. Doch jetzt hat er tatsächlich doch noch eine neue Rolle angenommen.

Warner Bros.

Durch seine ikonische Rolle als Marty McFly in der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie wurde Michael J. Fox in den 1980er Jahren zum international gefeierten Hollywood-Star. Doch seine Karriere wurde zunehmend von seiner Parkinson-Erkrankung überschattet, die ihm das Schauspielern immer mehr erschwerte. Vor fünf Jahren zog Fox schließlich die Reißleine und verkündete seinen endgültigen Rückzug aus dem Schauspielgeschäft – nachdem er zuvor immerhin noch gelegentlich für kleinere Rollen vor der Kamera gestanden hatte.

Ganz so endgültig war dieser Schritt jedoch offenbar nicht. Bereits 2024 äußerte sich Fox dahingehend, dass er sich eine Rückkehr vorstellen könne – unter der Bedingung, dass es ein Projekt gäbe, das seine gesundheitlichen Herausforderungen berücksichtigen könne und in dem er einen Weg fände, damit umzugehen. Und genau dieser Fall scheint nun eingetreten zu sein:

Michael J. Fox ist zurück!

Wie das Branchenmagazin Deadline exklusiv berichtet, kehrt Michael J. Fox tatsächlich auf den Bildschirm zurück – und zwar in der dritten Staffel der erfolgreichen Apple-TV+-Serie „Shrinking, die sich übrigens 2023 und 2024 in den jährlichen Rankings der FILMSTARTS- und Moviepilot-Redaktionen für die besten Serien einen Platz sicherte. Fox übernimmt eine größere Gastrolle. Worum es bei seinem Part genau geht, ist bislang noch unter Verschluss – doch die Verbindung zur Serienhandlung wirft bereits interessante Spekulationen auf.

Im Zentrum von „Shrinking“ steht der Therapeut Jimmy Laird (gespielt von Jason Segel), der nach dem Tod seiner Frau unkonventionelle Wege in der Therapie seiner Patienten und Patientinnen einschlägt. Harrison Ford verkörpert Lairds Mentor Paul Rhoades – und genau dieser wurde am Ende der ersten Staffel mit der Diagnose Parkinson konfrontiert. Angesichts der langjährigen Erfahrung von Michael J. Fox mit genau dieser Krankheit liegt die Vermutung nahe, dass seine Rolle thematisch daran anknüpfen könnte.

Reunion mit dem "Chaos City"- und "Scrubs"-Schöpfer

Für Fox bedeutet der Auftritt in „Shrinking“ aber nicht nur eine (wenn auch möglicherweise nur temporäre) Rückkehr aus dem Ruhestand – sondern auch ein Wiedersehen mit einem alten Weggefährten: Bill Lawrence, Co-Schöpfer und ausführender Produzent der Serie, entwickelte in den 1990er Jahren die Sitcom „Chaos City“, in der Michael J. Fox vier Staffeln lang die Hauptrolle spielte, bevor er sie aufgrund seiner sich verschlechternden Gesundheit verlassen musste. Jahre später kreuzten sich ihre Wege erneut, als Fox in zwei Episoden von Lawrence’ Kult-Serie „Scrubs - Die Anfänger“ auftrat. Nun – über zwei Jahrzehnte später – schließt sich mit „Shrinking“ ein Kreis.

Übrigens: Warum ausgerechnet Quentin Tarantino und Leonardo DiCaprio Michael J. Fox dazu motiviert haben, seine Schauspiel-Karriere zu beenden, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.

So haben Quentin Tarantino und Leonardo DiCaprio dabei geholfen, dass Michael J. Fox seine Schauspielkarriere beendet hat

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren