TV-Tipp zum heutigen Kinostart des Sequels: Einer der größten 1980er-Kultfilme, voller Action und Emotionen – ohne Werbung!
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

So gut wie alle Kinder der 1980er und solche, die es gern gewesen wären, lieben diesen Mix aus Action und Teen-Drama. Und zwar so sehr, dass die daraus resultierende Filmreihe heute bereits zum zweiten Mal im Kino neu gestartet wird:

Karate Kid“ erzählt die Geschichte eines jungen Underdogs, der dank Fleiß, Liebe und Freundschaft bis ganz nach oben kommt – und das mit coolen Onelinern, klassischer Rockmusik (Survivor!) im Hintergrund und einer plakativ präsentierten Message. Mehr 1980er-Spirit ließ sich kaum in einen einzigen Streifen hineinzwängen. Und gerade deshalb ist das Werk von „Rocky“-Regisseur John G. Avildsen noch immer ein echtes Kult-Phänomen, das heute mit „Karate Kid: Legends“ und vielen der Originalstars fortgesetzt wird

Der Originalfilm „Karate Kid“ läuft am heutigen 29. Mai 2025 um 20.15 Uhr auf ZDFneo. Eine Wiederholung folgt noch in derselben Nacht um 3.55 Uhr. Alternativ ist der FSK-12-Titel im Flatrate-Programm von Netflix zu sehen oder als Blu-ray, DVD und kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:

In der Titelrolle kämpft Ralph Macchio aus Francis Ford Coppolas „Die Outsider“. In weiteren wichtigen Parts sind Pat Morita („Cowgirl Blues“), Elisabeth Shue („The Boys“), Martin Kove („Rambo II“), Randee Heller („Bulworth“) und natürlich William Zabka aus der extrem erfolgreich auf Netflix laufenden, späten Spin-Off-Serie „Cobra Kai“ dabei. Mehr dazu und wie es mit dem Franchise weiterging, lest ihr etwas weiter unten in diesem Artikel.

"Karate Kid": Das ist die Story

Der 15-jährige Daniel (Ralph Macchio) zieht mit seiner Mutter (Randee Heller) von New Jersey nach Kalifornien um. Weil er sich dort gleich in die hübsche Ali (Shue) verliebt, wird er von deren Ex-Freund Johnny (William Zabka) und seinen in einem Karate-Dōjō trainierenden Kumpels regelmäßig brutal verprügelt.

Als es allzu schlimm zu werden droht, eilt ihm zum Glück sein Nachbar Mr. Miyagi (Pat Morita) zur Hilfe. Der freundliche Herr stellt sich als Karate-Meister alter Schule heraus und nimmt Daniel unter seine Fittiche. Mr. Miyagis Methoden mögen unkonventionell erscheinen, zeigen aber schon bald Wirkung bei Daniel …

Karate Kid
Karate Kid
Starttermin 9. November 1984 | 2 Std. 06 Min.
Von John G. Avildsen
Mit Ralph Macchio, Pat Morita, Elisabeth Shue
User-Wertung
4,0
Im Stream

"Karate Kid", "Cobra Kai" und kein Ende

Für recht kleines Geld (acht Millionen Dollar) produziert, traf „Karate Kid“ offenbar perfekt den Geschmack des Publikums. Mehr als das 15-fache seines Budgets konnte der Streifen damals in den Kinos einspielen. Das machte ihn zu einem Riesenhit, der auch dafür sorgte, dass die Karate-Schulen auf der ganzen Welt einen erstaunlichen Zulauf an neuen, meist jugendlichen Schülern verzeichnen konnten. Alle wollten sie wie Daniel sein – die coolen Fight-Moves draufhaben, das Mädchen für sich gewinnen und sich gegen Bullys wehren können.

Von 1986 bis 1994 folgten drei Sequels und eine Zeichentrick-TV-Serie. 2010 kam dann ein erfolgreiches Remake mit Martial-Arts-Superstar Jackie Chan als Lehrer und Jaden Smith als seinem Mentee. Als eine Fortsetzung davon aufgrund anhaltender Probleme mit dem Skript einfach nicht zustande kommen wollte, befürchteten die Fans, dass es das nun gewesen sei mit der Reihe.

Doch 2018 kam dann „Cobra Kai“ – eine Streaming-Serie mit Ralph Macchio und William Zabka in ihren alten Rollen, die zeigte, wie es ihnen in all den Jahren ergangen war. Zudem schauten im Laufe der Staffeln auch immer häufiger weitere Stars aus den Kinofilmen rein. Nachdem der ebenso liebevoll wie clever gemachte Mix aus Action, Drama und Comedy zunächst bei dem Video-on-Demand-Dienst von YouTube startete, wechselte er 2020 zu Netflix und avancierte zum globalen Phänomen. Alte Fans von damals fühlten sich ebenso abgeholt wie jede Menge nachgewachsene, die wahrscheinlich noch nicht einmal in vager Planung waren, als Macchio und Zabka ihre ersten Erfolge feierten.

2025 lief die letzten Episoden der sechsten Staffel von „Cobra Kai“ und die Serie ging zu Ende. Doch damit ist die Story noch immer nicht auserzählt. Denn im am heutigen Donnerstag läuft ein neuer Kinofilm an, der ein Crossover aus „Cobra Kai“ und dem „Karate Kid“-Reboot mit Jackie Chan darstellt. Hier könnt ihr euch den Trailer zu „Karate Kid: Legends“ anschauen:

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren