Nach 13 Staffeln: Netflix verliert einen seiner größten Serien-Hits an die Konkurrenz
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Pascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei „Hör mal wer der hämmert“ und „Eine schrecklich nette Familie“ bleibt er aber auch regelmäßig hängen.

„CoComelon“ zählt zu den beliebtesten Kinderserien auf Netflix. Wie nun bekannt gegeben wurde, wechselt das Format allerdings den Streamingdienst – und wird demnächst bei Disney+ zu sehen sein!

Netflix

Mit „CoComelon“ hat Netflix einen absoluten Serien-Hit für Kinder im Vorschulalter im Programm. Das mittlerweile 13 Staffeln umfassende Format begleitet den Alltag des kleinen JJ und seiner Familie. Dabei werden den Jüngsten alltägliche Themen auf spielerische Weise nähergebracht: vom Zähneputzen über den Arztbesuch bis hin zum Baden oder der Bedeutung von Höflichkeit und Teilen. Untermalt wird jede Episode von bekannten Kinderliedern sowie eigens komponierten Songs, die die Lerninhalte rhythmisch und eingängig vermitteln.

Seit 2020 besitzt Netflix die Lizenzrechte an „CoComelon“ und stellte erst im vergangenen Jahr vier weitere Staffeln der Serie zur Verfügung. Doch wie unter anderem Bloomberg und das Branchenmagazin The Hollywood Reporter nun berichten, hat der Streamingdienst seine Lizenzvereinbarung mit den Rechteinhabern nicht verlängert. Das hat weitreichende Folgen – denn „CoComelon“ wechselt demnächst den Anbieter und wird künftig exklusiv beim direkten Konkurrenten Disney+ zu sehen sein.

Noch ist jedoch etwas Zeit, bevor dieser Wechsel vollzogen wird: Erst im Jahr 2027 wandert die beliebte Vorschulserie zum Streamingdienst des Maushaus-Konzerns. Das von Netflix eigens produzierte Spin-off „CoComelon Lane“ wird aber auch darüber hinaus weiterhin exklusiv auf der Plattform mit dem roten N im Logo verfügbar bleiben.

Was steckt hinter dem Streamingdienst-Wechsel?

Was Netflix zur Entscheidung bewogen hat, die Lizenz nicht zu verlängern, ist nicht eindeutig geklärt. Von einer Quelle möchte THR in Erfahrung gebracht haben, dass die stark gesunkenen Zuschauerzahlen ein wesentlicher Faktor gewesen sein könnten – demnach sollen die Aufrufe zwischen dem ersten Halbjahr 2023 und dem zweiten Halbjahr 2024 um fast 60 Prozent zurückgegangen sein. Eine andere Quelle, die mit den Verhandlungen vertraut ist, behauptet hingegen, dass Netflix einfach von Disney überboten wurde.

So oder so: „CoComelon“ dürfte sich nahtlos in das erfolgreiche Kinderprogramm von Disney+ einfügen – und dort, an der Seite von „Bluey“ oder „Mickey Mouse Clubhouse“, ein begeistertes Publikum finden.

Ganz und gar nicht für die Kleinen geeignet ist hingegen „All's Fair“. Das neue Format stammt von „Dahmer - Monster“- und „American Horror Story“-Macher Ryan Murphy. In der Anwaltsserie stehen Kim Kardashian, Naomi Watts und Glenn Close im Fokus – und inzwischen ist auch der erste Trailer erschienen, den ihr euch nachfolgend anschauen könnt:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren