2012 kamen unter anderem das „Herr der Ringe“-Prequel „Der Hobbit“, das Finale der „Dark Knight Trilogie“ („The Dark Knight Rises“) und der erfolgreichste Bond-Film aller Zeiten („Skyfall“) ins Kino. Doch egal wie groß die Filme, wie bekannt die Franchises oder wie beliebt ihre Stars auch waren, sie alle bissen sich hierzulande die Zähne an einer französischen Komödie aus.
„Ziemlich beste Freunde“ lockte über 9,1 Millionen Zuschauer in die deutschen Lichtspielhäuser und wurde zum Überraschungshit des Jahres – weltweit brachte es der Feel-Good-Film letztlich auf ein Einspielergebnis von unglaublichen 426 Millionen Dollar (bei Produktionskosten von weniger als elf Millionen Dollar).
Wer sich die gute Laune nach Hause holen will, hat heute Abend die Gelegenheit dazu. „Ziemlich beste Freunde“ läuft am 3. Juni 2025 ab 22.35 Uhr bei MDR. Wenn ihr zu dieser Zeit schon im Bett seid, könnt ihr alternativ aber unter anderem einfach auf Netflix ausweichen, wo die Hit-Komödie aktuell im Abo gestreamt werden kann.
Das ist "Ziemlich beste Freunde"
Darum geht’s: Philippe (François Cluzet) ist seit einem Gleitschirmunfall vom Hals abwärts gelähmt und bewältigt seinen Alltag seitdem mit Hilfskräften, die ihm bei den täglichen Herausforderungen unter die Arme greifen – denn zumindest finanziell fehlt es dem wohlhabenden Kunst- und Autofreund an nichts.
Anders ist das bei dem frisch aus der Haft entlassenen Driss (Omar Sy), der eigentlich nur ein Vorstellungsgespräch bei Philippe annimmt, um seinen Stempel fürs Arbeitsamt zu bekommen. Die beiden Männer könnten kaum unterschiedlicher sein, erkennen allerdings schon bald, dass sie doch mehr gemeinsam haben, als es anfangs den Anschein hat...
Das FILMSTARTS-Fazit: Der französische Überraschungshit ist ein berührender Film über Freundschaft und Hoffnung, in dem ein schwieriges Thema mit angemessenem Ernst und dennoch mit jeder Menge Leichtigkeit angegangen wird. Die US-Neuverfilmung „Mein Bester & ich“ kann da leider nicht ganz mithalten.
Übrigens: Ein anderes Remake lässt die Kinokassen in Deutschland und dem Rest der Welt gerade ordentlich klingeln. „Lilo & Stitch“ ist aktuell das Maß aller Dinge und lässt sogar die Abschiedsvorstellung von Tom Cruise als Ethan Hunt ziemlich alt aussehen:
Grandioses Kino-Wochenende in Deutschland: So gut laufen "Lilo & Stitch", "Mission: Impossible 8" und ihre Konkurrenz* Dieser Artikel basiert auf einem bereits auf FILMSTARTS erschienenen Beitrag.