
Mit der kommende „Vision“-Serie, die womöglich den Titel „Vision Quest“ trägt, erwartet uns offenbar eine weitere MCU-Serie mit einem neuartigen und spannenden Konzept, die sich als würdiger Nachfolger von „WandaVision“ erweisen könnte. Denn – das deutet sich auch durch den neuesten Cast-Zugang wieder an – hier erwartet uns ganz offensichtlich ein Treffen der verschiedenen Künstlichen Intelligenzen, die das Marvel Cinematic Universe bevölkern.
Im Mittelpunkt steht dabei wenig überraschend die Titelfigur, die im Rahmen von „WandaVision“ als White Vision wiedergeboren wurde. Zudem sind mit „Avengers 2“-Bösewicht Ultron (James Spader) und der von ihm erschaffenen Jocasta (T'Nia Miller) aber zwei andere Androiden an Bord. Und kürzlich wurde die Beteiligung von Kerry Condon als F.R.I.D.A.Y. berichtet, die als Nachfolgerin von J.A.R.V.I.S. in den Iron-Man-Anzügen von Tony Stark (Robert Downey Jr.) aktiv war.
Nun stößt noch eine fünfte KI in diese Runde – und auch diese ist eine alte Bekannte: E.D.I.T.H. ist das Betriebssystem der futuristischen Sonnenbrille, die Tony Stark nach seinem Tod an Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) vermachte. E.D.I.T.H. spielte so vor allem in „Spider-Man: Far From Home“ eine wichtige Rolle, wird nun aber auch in „Vision Quest“ dabei sein. Gespielt wird sie hier von Emily Hampshire („Schitt's Creek“), nachdem zuvor Dawn Michelle King der Figur ihre Stimme lieh.
Ob die Verpflichtung von Hampshire bedeutet, dass auch E.D.I.T.H. in „Vision Quest“ nicht nur als Programm auftaucht, sondern als Mensch bzw. Android zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Nachdem das aber bei F.R.I.D.A.Y. so sein soll, gehen wir davon aus, dass es auch bei E.D.I.T.H. der Fall sein wird.
Schon länger halten sich auch Gerüchte, dass die Serie eine Adaption von Tom Kings „Vision“-Comics wird, in denen Vision versucht, mit seiner Androidenfamilie ein ruhiges Leben in der Vorstadt zu führen – womöglich handelt es sich in der Serie um eine (virtuelle?) Vorstadt, die von anderen KIs bevölkert wird? Da würde sich gewissermaßen der Kreis zu „WandaVision“ schließen, nur halt mit einem Fokus auf Technologie statt Magie.
Ruaridh Mollica als Tommy Maximoff?
Bestätigt ist aber noch nichts, ebenso wenig wie eine zweite Meldung zu „Vision Quest“, die uns nun erreicht hat: Ruaridh Mollica („The Franchise“), der bereits im Februar 2025 zum Cast der Serie stieß, soll nicht etwa nur eine Figur namens Tucker spielen, sondern in Wahrheit Tommy Maximoff sein – der Zwillingsbruder von Billy Maximoff (Joe Locke) aus „Agatha All Along“.

Das berichtet der für gewöhnlich ziemlich verlässliche Marvel-Insider Daniel Richtman auf seinem Patreon-Account (via ComicBookMovie.com). Demnach soll die Seele von Tommy Maximoff in den Körper von Tucker schlüpfen, ganz ähnlich wie in „Agatha All Along“ auch Billys Seele in den sterbenden Körper von William Kaplan fuhr.
Was genau uns in der „Vision“-Serie erwartet, erfahren wir dann 2026 auf Disney+. Ein genaues Startdatum gibt es aber noch nicht. Die nächste MCU-Serie „Ironheart“ hat hingegen schon einen Termin, nämlich den 25. Juni 2025. Hier ist der deutsche Trailer:
