Auf den hiesigen Kinoleinwänden ist John Travolta mittlerweile nur noch sehr selten zu sehen. Tatsächlich liegt es bereits ganze zehn Jahre zurück, dass der „Pulp Fiction“-Star zuletzt in einem Kinofilm in Deutschland auftrat – damals im Gangster-Thriller „Criminal Activities“. Zwar dreht Travolta weiterhin regelmäßig Filme, doch diese entstehen meist mit überschaubarem Budget und erscheinen direkt im Heimkino-Segment.
So auch „Cash Out - Zahltag“, der heute, am 23. Juni 2025, um 22.15 Uhr seine Free-TV-Premiere im ZDF (und damit ohne Werbeunterbrechungen) feiert. Wem dieser Ausstrahlungstermin zu spät ist, kann bereits auf einen kostenlosen Stream in der ZDF Mediathek zurückgreifen. Und wer den Film lieber in der englischsprachigen Originalfassung genießen möchte, hat die Möglichkeit, „Cash Out“ kostenpflichtig als Video-on-Demand bei Amazon Prime Video zu streamen:
Eine Empfehlung möchten wir an dieser Stelle jedoch nicht aussprechen – vielmehr richtet sich „Cash Out“ in erster Linie an eingefleischte John-Travolta-Fans. Der Action-Thriller kommt bei der IMDb lediglich auf eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 10 möglichen Sternen (basierend auf 3.090 Nutzerwertungen). Auf der englischsprachigen Kritiken-Sammelplattform Rotten Tomatoes liegt der Anteil positiver Kritiken bei lediglich 20 %, während das Publikum den Film mit einem Durchschnittswert von 28 % minimal besser beurteilt.
Eine cineastische Entdeckung oder gar ein unterschätztes Juwel sollte hier also niemand erwarten. Dennoch wurde mit „Cash Out 2 - Alles auf eine Karte“ (Originaltitel: „High Rollers“) wenig später eine Fortsetzung produziert, die hierzulande am 30. Oktober 2025 – wie sollte es anders sein – direkt fürs Heimkino erscheint.
Darum geht's in "Cash Out - Zahltag":
Mason Goddard (John Travolta) ist ein gerissener und erfahrener Gauner, der sich durch seine clevere Vorgehensweise stets der Polizei entziehen konnte. Kein Coup konnte ihm je zweifelsfrei nachgewiesen werden, auf frischer Tat wurde er ohnehin nie ertappt. Doch nun hat Mason genug: Er will sich zur Ruhe setzen. Um den Ruhestand finanziell abgesichert antreten zu können, plant er noch ein letztes großes Ding – einen bis ins kleinste Detail vorbereiteten Banküberfall.
Was zunächst nach einem reibungslosen Ablauf aussieht, entwickelt sich jedoch rasch zu einem Desaster. Mason und seine Komplizen sind plötzlich in der Bank gefangen, eingeschlossen mit Angestellten und Kund*innen, die kurzerhand als Geiseln genommen werden. Vor dem Gebäude hat sich die Polizei bereits formiert und bereitet sich vor, das Gebäude zu stürmen. Während die Situation sich zuspitzt, tritt FBI-Agentin Amelia Deckard („Sex And The City“-Star Kristin Davis) auf den Plan. Sie nimmt Kontakt mit Mason auf – in der Hoffnung, ihn doch noch zum Aufgeben bewegen zu können...
Einst bettelte John Travolta übrigens um eine Rolle, für die Robin Williams schließlich ordentlich Schelte von der Kritik beziehen musste. Um welchen Film es sich handelt, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
"Er wollte ihn unbedingt spielen": John Travolta bettelte um Rolle, für die Robin Williams von der Kritik mächtig auf den Deckel bekam*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.