
Es ist eine Erfolgsgeschichte, wie man sie im Metier des Trashfilms selten erlebt: Zwar mussten Fans des TV-Kultformats „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ alias „SchleFaZ“ im September 2023 die traurige Nachricht verdauen, dass Tele 5 die Sendung einstellt. Doch wenige Monate später durften die Moderatoren und Müllfilm-Connaisseure Oliver Kalkofe und Peter Rütten mitteilen, dass ihr Format ein neues Leben beim RTL-Spartensender Nitro und auf dem Streamingdienst RTL+ findet.
Im Sommer 2024 war es dann so weit – und dieses Comeback lief offensichtlich zur Freude aller Beteiligten: Auch dieses Jahr wird auf Nitro und bei RTL+ ordentlich über miese Effekte gelästert, werden seltsamen Plots durch den Kakao gezogen und wird mit Inbrunst „Fickende Hölle!“ gerufen. Und nun steht fest, wann genau es so weit ist! Die neue Staffel „SchleFaZ“ startet im Free-TV am 5. September 2025.
Ab dann gibt es sechs Wochen lang immer freitags um 22.15 Uhr auf Nitro Trash, Schund und haarsträubende Kuriositäten aus der Welt des Films zu sehen. All das scharf, verzweifelt und beschwipst kommentiert von „Olli und Päter“. Damit nicht genug: Dieses Jahr wird es wieder, wie zu alten Tele-5-Zeiten, auch neue Folgen in der Adventszeit geben! Manche Neuerungen bleiben indes bestehen:
Wie schon 2024 gibt es auch dieses Jahr alle „SchleFaZ“-Folgen noch vor der Free-TV-Ausstrahlung im Stream bei RTL+ zu entdecken. Dort findet ihr übrigens weiterhin sämtliche Ausgaben des Kultformats, die seit seiner Wiederauferstehung entstanden sind:
Das ist genug Filmfutter, um sich die Wartezeit auf den Start der neuen Staffel zu versüßen. Und die hat es ordentlich in sich, denn unter anderem stehen Zombie-Irrsinn, Hai-Action und eine schräge Superheldensause bevor!
Das sind die Titel und Termine für die ersten 6 Filme der neuen "SchleFaZ"-Staffel
5. September 2025: „Zombiber“ (2014):
Selbstironische Horrorkomödie und Trash-Hommage über Freundinnen, die einen Wochenendausflug machen und sich dabei nicht nur über mangelnden Handyempfang und neugierige Männer ärgern müssen, sondern auch über giftmüllverseuchte Biber.
12. September 2025: „Malibu Express“ (1985):
Mit „Schulmädchen-Report“-Veteranin Sybil Danning und diversen „Playboy“-Models besetzter Actionfilm, der die berüchtigte, zwölfteilige Exploitation-Filmreihe „Triple B“ losgetreten hat. „Triple B“ steht für „Bullets, Bombs and Babes“, was einige Fragen über diesen Film beantworten dürfte.
19. September 2025: „Die Mumie schlägt zurück“ (2000)
Diese englisch-italienische Koproduktion ist ein schmal budgetierter Horror-Abenteuerfilm über einen Freizeitpark, der über dem Grab eines Pharaos gebaut wurde und daher verflucht ist. Nicht zu verwechseln mit „Die Mumie kehrt zurück“, der Fortsetzung des Blockbusters „Die Mumie“ mit Brendan Fraser und Rachel Weisz!
26. September 2025: „Biohazard“ alias „Monster aus der Galaxis“ (1985)
Sci-Fi-Horror, der sich am Genre-Meilenstein „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ bedient und in Deutschland jahrelang nur gekürzt erhältlich war. Erst seit 2016 gibt es das günstig produzierte Grauen hierzulande in voller Länge.
3. Oktober 2025: „Zombie Shark – The Swimming Dead“ (2015)
Fernsehfilm des US-Senders Syfy, der uns auch schon „Sharknado“ beschert hat. Speziell für ein „Shark Week“ genanntes Programmevent produziert, setzt der Streifen auf auffällige Computeranimationen und ein paar absurde Kills.
10. Oktober 2025: „Die drei Supermänner räumen auf“ (1967)
Komödiantischer Actionfilm, der sich nicht nur im Marketing auffällig an die weltberühmte „Superman“-Marke klettet. Mit Geldern aus Italien, Deutschland, Frankreich und Jugoslawien produziert, stellt der Film eine Reunion von Gianfranco Parolini, Brad Harris und Tony Kendall dar, die gemeinsam schon in der einst berühmten „Kommissar X“-Agentenreihe zu sehen waren.
Nach diesen sechs Episoden macht „SchleFaZ“ eine kurze Pause, um dann am 28. November 2025 für vier weitere Ausgaben zurückzukehren. Drei der Adventsfilme sind noch geheim, aber der am 19. Dezember bei Nitro flimmernde Film ist bereits enthüllt worden: Dann zetern sich Kalkofe und Rütten durch den deutschen Actionfilm „Der Clown: Tag der Vergeltung“ – also durch den Kinoableger einer berühmt-berüchtigen RTL-Serie!
"SchleFaZ"-Live-Event in Köln
Rund um „Der Clown: Tag der Vergeltung“ veranstaltet die „SchleFaZ“-Familie passenderweise einen regelrechten Zirkus: Während die „SchleFaZ“-Folge über die Action-Kuriosität im linearen Fernsehen den Staffelabschluss darstellt, ballert sich der mit einem Taurus World Stunt Award ausgezeichnete, viel verlachte Reißer schon am 4. September zu RTL+!
Wer den Action-Wahnwitz so richtig zelebrieren möchte, hat übrigens die Möglichkeit dazu, dies in Anwesenheit von Kalkofe, Rütten und den „Clown“-Stars Sven Martinek und Eva Habermann zu tun. Denn am 4. September steigt zudem in der Stadthalle Köln die große „SchleFaZ“-Jubiläumsparty anlässlich der 175. Ausgabe. Dort wird die von RTL mitproduzierte Action-Sause in prominenter Begleitung gegrillt. Karten sind bereits bei bekannten Verkaufsstellen verfügbar.
Darüber, ob „Der Clown“ denn nun wirklich der 175. „SchleFaZ“ ist, wenn er doch bloß laut Streamingdebüt diese Nummer trägt, gemäß Free-TV-Auswertung dagegen eine spätere Ausgabe darstellt, solltet ihr dort aber besser nicht debattieren. Kontinuitätsfragen sind bei „SchleFaZ“ zwar an der Tagesordnung, lenken aber auch zu sehr von den willkommenen Ausreden ab, bunte Cocktails und Mocktails in sich hinein zu kippen sowie neckisch über, aber auch liebevoll mit den Filmen zu lachen.
Richtig kurios geht es übrigens auch in unserem folgenden Heimkino-Tipp zu:
25 Jahre lang war dieser Sci-Fi-Horror in Deutschland indiziert: Bald feiert er uncut seine DVD-Premiere!*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.