„Die Addams Family 2“ ist die Fortsetzung des Animations-Blockbusters „Die Addams Family“ aus dem Jahre 2019. Mit der von Tim Burton auf den Weg gebrachten, supererfolgreichen Netflix-Serie „Wednesday“ hängen die erfolgreich im Kino gelaufenen Comedy-Abenteuer nicht direkt zusammen. Allerdings zeigen sie euch dieselben Figuren wie „Wednesday“ – basierend auf den „The Addams Family“-Comic-Strips aus den 1930ern und der legendären TV-Serie von 1964.
„Die Addams Family 2“ läuft am heutigen 5. Juli 2025 um 20.15 Uhr auf VOX. Alternativ ist der Film als Blu-ray und DVD* und aktuell auch ohne Zusatzkosten im Flatrate-Programm von Amazon Prime Video zu haben:
Wednesday steht im Mittelpunkt
Noch dauert es bis zum 6. August 2025, bis die zweite Staffel von „Wednesday“ auf Netflix an den Start geht. Warum vertreibt ihr euch die Wartezeit bis dahin nicht mit dieser knallbunt animierten Sause, die bei ihrem Leinwandstart im Herbst 2021 an den Kinokassen in den USA lediglich vom Marvel-Blockbuster „Venom 2: Let There Be Carnage“ abgehängt wurde? Ihr habt den ersten Teil nicht gesehen, sagt ihr? Kein Problem, denn wirklich auf diesem aufbauen tut das Sequel ohnehin nicht. Und als „Wednesday“-Fans seid ihr mit der Rahmenstory um die, nun ja, etwas eigenwillige Familie Addams ja ohnehin bestens vertraut.
Wie in der FILMSTARTS-Kritik analysiert wird, braucht ihr dabei zwar kein Meisterwerk zu erwarten. Für kurzweilige Unterhaltung mit diversen, attraktiv ins Bild gesetzten Gags ist aber allemal gesorgt. Wie bei sämtlichen Inkarnationen der „Addams Family“-Saga ergeben sich die meisten, teilweise auch schon mal ganz schön bösen Pointen aus der Interaktion der Titelfiguren mit ihren „normalen“ Mitmenschen. Denn was für Vater Gomez, Mutter Morticia, Tochter Wednesday und den Rest der Gang selbstverständlich ist, erscheint allen anderen meist als äußerst befremdlich.

In der von Conrad Vernon („Shrek 2“) und Greg Tiernan („Sausage Party“) im Team inszenierten Fortsetzung steht dieses Mal tatsächlich Goth-Girlie Wednesday im Mittelpunkt der Story. Ihre trocken-sarkastischen Kommentare sind klar die Highlights des Films. Dabei gibt es wieder eine Reihe von Popkultur-Referenzen zu bestaunen. So wird unter anderem launig auf das Horror-Evergreen „Frankenstein“ angespielt und auch Stephen Kings „Carrie“ wird verwurstet. Allerdings schlittert Wednesday zudem in eine Art Identitätskrise, die dem Film einen überraschend ernsten Unterton und dem ansonsten eher episodischen Geschehen einen roten Faden gibt.
Trotz Corona-Pandemie und dem – zumindest in den USA – damit verbundenen, parallel zum Leinwanddebüt erfolgten Streaming-Start konnte „Die Addams Family 2“ locker das Viereinhalbfache seines Budgets einspielen. Angesichts dieses durchaus erstaunlichen Erfolgs ist es etwas verwunderlich, dass bisher noch kein dritter Teil angekündigt wurde.
"Die Addams Family 2": Das ist die Story
Wednesday (Stimme im Original: Chloë Grace Moretz) glänzt auf einer Wissenschaftsmesse mit einem Experiment, bei dem sie Persönlichkeitsmerkmale ihrer Krake auf ihren Onkel Fester (Nick Kroll) überträgt. Trotzdem ist die Laune des Mädchens noch mieser als sonst, steckt Wednesday doch mitten in der Pubertät. Weil sie sich immer mehr vom Rest der Familie abkapselt, beschließt ihr Vater Gomez (Oscar Isaac) einen Familienurlaub quer durch die USA.
Mit an Bord des schaurig-urigen Wohnmobils sind natürlich auch Mutter Morticia (Charlize Theron), der freche Sohnemann Pugsley (Javon Walton), Fester, der riesenhafte Butler Lurch (Conrad Vernon) und das Eiskalte Händchen. Nur Grandma (Bette Midler) bleibt daheim, um das Haus zu hüten. In all dem Trubel bemerkt niemand, dass ihnen ein fieser Schurke (Bill Hader) auf den Fersen ist, dessen düsteres Geheimnis die Familie entzweien könnte …
Ihr wollt auf dem neuesten Stand von Staffel 2 von „Wednesday“ bleiben? Dann lest auch den folgenden Artikel:
Superstar-Auftritt für "Wednesday" Staffel 2 bestätigt – und die ersten 6 Minuten der neuen Season könnt ihr jetzt schon schauen*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf oder beim Abschluss eines Abos über diese Links erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.