Einer der besten Fantasyfilme der 80er heute ohne Werbung im TV: Sean Connery im Zweikampf mit dem Minotaurus
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan ist ist passionierter Magic- und D&D-Spieler und liebt das fantastische Kino. Tolkiens Mittelerde liebt er ebenso wie die furchteinflößenden Kreaturen von Ray Harryhausen.

„Time Bandits“ vom ehemaligen „Monty Pythons“-Mitglied Terry Gilliam hat eine ganze Generation in seinen Bann gezogen – und begeistert Fantasy-Fans bis heute. Bei ARTE könnt ihr den Film heute Abend ohne Werbung genießen.

Für viele Filmfans ist „Time Bandits“ von 1981 ein absoluter Klassiker, der noch heute tadellos funktioniert – das beweisen beispielsweise die 91 Prozent positive Stimmen auf der Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes und die Vielzahl an Fans, die das Abenteuer durch die Epochen der Menschheitsgeschichte seit Jahrzehnten abfeiern. Und auch wir in der FILMSTARTS-Redaktion schätzen den Kult-Streifen von Ex-Pythons-Mitglied Terry Gilliam. Für uns hat er sogar einen Platz unter den besten Fantasyfilmen aller Zeiten verdient:

Die besten Fantasyfilme aller Zeiten

Wer sich die abgefahrene Reise durch Zeit und Raum mal wieder anschauen möchte, der erhält jetzt die passende Möglichkeit dazu. ARTE zeigt das turbulente Abenteuer am heutigen 29. Juni 2025 im Abendprogramm. Um 20.15 Uhr geht es los, die Wiederholung erfolgt am 30. Juni um 14 Uhr.

Alternativ findet ihr den Film auch in der ARTE-Mediathek. Bis zum 29. April 2026 kann er hier ohne Zusatzkosten gestreamt werden.

"Time Bandits": Darum geht es

Eine Gruppe von diebischen Zwergen hat es geschafft, in den Besitz eines mächtigen Artefakts zu gelangen, welches ihnen ermöglicht, Portale zu verschiedenen Zeiten zu öffnen. Gemeinsam mit dem Jungen Kevin (Craig Warnock) starten sie eine abenteuerliche Reise, die sie zu historischen Figuren wie Napoleon (Sir Ian Holm), Robin Hood (John Cleese) und Agamemnon (Sean Connery) oder auch aufs Deck der Titanic führt. Doch Obacht, die Truppe besteht aus echten Langfinger-Experten, die alles klauen, was nicht niet- und nagelfest ist.

Die Lage eskaliert, als das Artefakt in die Hände des personifizierten Bösen (David Warner) gerät, der damit keine hehren Absichten besitzt. Um es zurückzuerobern, muss die Abenteuergruppe alle erdenklichen Mittel aus den verschiedenen Epochen einsetzen. Neben traditionellen Waffen wie Pfeil und Bogen kommen auch moderne Panzer und sogar Raumschiffe zum Einsatz. Doch das Böse erweist sich als hartnäckiger Gegenspieler.

Ein herrlich abgedrehtes Märchen mit Köpfchen und Herz

„Time Bandits“ ist ein modernes Märchen, das merklich für ein jugendliches Publikum konzipiert wurde, jedoch auch ältere Zuschauer*innen problemlos mit seinen tollen Kostümen, aufwendigen Spezialeffekten und Terry Gilliams ungezügelter visueller Kreativität begeistern kann. Durch Kinderaugen erleben wir hier wichtige Stationen der Menschheitsgeschichte und stellen uns philosophischen und politischen Fragen. Natürlich dürfen Spannung und Spaß jedoch nie zu kurz kommen – dafür sorgt schon die Truppe herrlich streitlustiger, schrulliger und dennoch liebenswerter Zwerge, die jede Station der Reise ins Chaos stürzt.

Filmfans dürften „Time Bandits“ zudem für seine wirklich gut gewählte Besetzung schätzen. Neben 007-Ikone Sean Connery, der sich hier als Agamemnon in einem Zweikampf mit einem Minotaurus messen muss, konnte Gilliam für seine ambitionierte Fantasy-Zeitreise auch weitere namhafte Darsteller*innen wie Shelley Duvall („Shining“), Bilbo-Beutlin-Darsteller Ian Holm, die britische Schauspiel-Legende David Warner („Titanic“) und den späteren „Game of Thrones“-Star Peter Vaughan für sein Projekt gewinnen. Monty-Pythons-Fans dürfen sich zudem noch über John Cleese als Robin Hood und Michael Palin in einer herrlich bekloppten Doppelrolle (gemeinsam mit Shelley Duvall) freuen.

Da wundert es natürlich nicht, dass „Time Bandits“ nach über 40 Jahren noch einmal eine Serien-Neuauflage spendiert bekommen hat. Leider wurde die Serie von „Thor 3“-Macher Taika Waititi nach nur einer Staffel abgesetzt. Wer der Produktion dennoch eine Chance geben möchte, findet diese aktuell im Streaming-Angebot von Apple TV+.

Ihr wollt noch mehr Fantasy-Unterhaltung? Dann haben wir hier einen passenden Streaming-Tipp für euch:

Heute Abend streamen: Ein 200 Millionen Dollar teures 3-Stunden-Epos, das in eine der beliebtesten Fantasy-Welten der Filmgeschichte entführt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren