Marvel-Star als neuer "Star Wars"-Bösewicht - er hat sogar schon ein eigenes LEGO-Set
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Ein düsterer Jedi, der zwei mit einer Kette verbundene Lichtschwerter schwingt? Das ist der neue „Star Wars“-Bösewicht Solitus, den Dan Stevens sprechen wird – in einer in Kürze zu Disney+ kommenden Prequel-Serie.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Schon „LEGO Star Wars: Wiederaufbau der Galaxis“ war ein wunderbar kurzweiliger Spaß für Jung und Alt. Das soll nun eine weitere Serie fortsetzen, die am 19. September 2025 bei Disney+ veröffentlicht wird. „Lego Star Wars: Rebuild The Galaxy – Pieces Of The Past“ (der deutsche Titel ist aktuell noch nicht bekannt) wird als Prequel beschrieben, scheint aber gleichzeitig an den Vorgänger anzuknüpfen. Doch in dieser alternativen Version der Galaxis, die immer wieder neu aufgebaut und verändert wird, sollte uns das nicht zu lange verwirren.

Zu Held Sig Greebling (erneut gesprochen von „Stranger Things“-Star Gaten Matarazzo), seinem bösen Bruder Darth Dev (Tony Revolori) sowie Jedi Bob (Bobby Moynihan) gesellt sich ein neuer Widersacher: Solitus wird von Hollywood-Star Dan Stevens gesprochen. Den dürftet ihr unter anderem aus „Downton Abbey“, „Godzilla x Kong“, „Die Schöne und das Biest“ und „Legion“, der für viele besten Marvel-Serie überhaupt, kennen. Ein erstes Bild zeigt die Figur:

Gesprochen von Dan Stevens: Der neue Disney und seine verbundenen Unternehmen
Gesprochen von Dan Stevens: Der neue "Star Wars"-Bösewicht Solitus.

Solitus ist der ehemalige Jedi-Meister von Bob, der aber tief gefallen ist und nicht mehr auf der hellen Seite der Macht steht. Nun sucht er nach einem geheimen Reich voller entsorgter Lego-Steine der Vergangenheit. Die Figur ist laut bisherigen Beschreibungen der Mitwirkenden dabei von Kontrolle und Ordnung getrieben. Er will den Spaß und die Kreativität, welche die Welt von „LEGO Star Wars“ mit sich bringt, abtöten. Deswegen will er das gesamte LEGO-Universum auslöschen.

Bei Lucasfilm und LEGO scheint man überzeugt, dass die neue Figur auf Anklang bei den Fans stoßen wird. Für den 1. August 2025 und damit bereits vor Veröffentlichung der Serie ist die Veröffentlichung eines LEGO-Sets angekündigt. Das Set enthält den in der Serie wichtigen Force Burner Snowspeeder sowie drei Mini-Figuren: Neben Sid und Darth Dev ist das der neue Bösewicht Solitus.

Die Setnummer ist 75414, das Set wird 349 Teile beinhalten und die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,99 €.

Mit Mark Hamill – aber vielleicht nicht als Luke Skywalker?

Um zu verhindern, dass der neue Bösewicht Solitus wirklich ihr Universum auslöscht, müssen sich Meisterbauer Sig und sein Widersacher Dev zusammentun – und bekommen noch weitere Unterstützung. „Star Wars“-Heldin Ahsoka Tano ist dabei – allerdings nicht in einer Mini-Figuren-Optik wie Sig, Dev, Solitus und Co., sondern als BrickHeadz. Gesprochen wird sie von Fanliebling Ashley Eckstein, welche die Figur bereits in zahlreichen „Star Wars“-Projekten vertonte.

Und wenn wir schon von Fan-Lieblingen sprechen. Auch Mark Hamill wird in der englischen Originalfassung der kommenden Disney-Plus-Serie zu hören sein. Wir wissen allerdings noch nicht, in welcher Rolle. Die als Synchronsprecher wandelbare „Star Wars“-Legende könnte also sehr gut eine neue Figur vertonen und muss nicht unbedingt als Luke Skywalker auftauchen.

Und mit einer "Star Wars"-Legends-Figur, die Kult ist!

Eine kleine Sensation ist derweil eine andere Figur, die hier vorkommen wird. In einem „Star Wars“-Comic wurde bereits im Jahr 1978, also nur ein Jahr nach dem allerersten „Star Wars“-Kinofilm, der Schmuggler Jaxxon eingeführt. Der zu einer grünfelligen, humanoiden Weltraum-Karnickel-Spezies gehörende kleine Kerl spaltete als „Bugs Bunny im Weltraum“ die Fangemeinde. Von vielen wurde die alberne Figur verspottet, andere feierten den absurden Sonderling. Mittlerweile hat er schon Kultstatus …

… und so verwundert es nicht, dass Jaxxon in der jüngeren Vergangenheit sogar wieder Einzug in den offiziellen Kanon feierte. In einem Comic für Kinder war er zuletzt wieder dabei und es gibt sogar mittlerweile Merchandise mit ihm. Nun wird er auch Teil von „LEGO Star Wars“. Comedian Ben Schwartz, der unter anderem auch Sonic The Hedgehog in den erfolgreichen Kinofilmen vertont, wird eine der ältesten Figuren der Saga jetzt für ihr Bewegtbild-Debüt in Lego Star Wars: Rebuild The Galaxy – Pieces Of The Pastsprechen. Es ist womöglich der perfekte Platz für diesen schrägen, aber charmanten Sonderling, der bei einem Auftritt in einer ernst zu nehmenden Kanon-Serie oder gar einem Kinofilm wahrscheinlich direkt einen Entrüstungssturm auslösen würde.

Ein Promo-Poster zeigt neben BrickHeadz-Ahsoka (rechts) auch bereits Hase Jaxxon (links). Disney und seine verbundenen Unternehmen
Ein Promo-Poster zeigt neben BrickHeadz-Ahsoka (rechts) auch bereits Hase Jaxxon (links).

Wenig überraschend kehrt zudem auch in diesem alternativen „Star Wars“-Universum der böse Darth Jar Jar zurück – natürlich erneut von Ahmed Best gesprochen.

Wie das alles zusammenpasst, werden wir in Kürze erfahren. Alle vier Episoden Lego Star Wars: Rebuild The Galaxy – Pieces Of The Past erscheinen gemeinsam am 19. September 2025 auf Disney+, wo bereits der Vorgänger gestreamt werden kann.

Ein Regisseur der Saga, der gerade mit einem anderen Blockbuster-Franchise im Kino für Aufsehen sorgt, hat übrigens mit der Welt von „Star Wars“ abgeschlossen. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:

"Ich bin sehr froh, weiterziehen zu können": "Star Wars"-Regisseur möchte nicht mehr zum Sci-Fi-Franchise zurückkehren

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren