„Infiltration“ (US-Originaltitel: „Invasion“) ist eine dieser Serien, die – würde sie auf Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video gezeigt – ein globales Phänomen sein könnte. Da sie aber exklusiv auf dem trotz brillanter Titel wie „Ted Lasso“, „Silo“ oder „Severance“ vor allem auch hierzulande deutlich kleineren Service von Apple TV+ gestreamt werden kann, haben viele deutsche Genre-Fans wahrscheinlich noch nicht einmal von ihr gehört. Was schade ist, denn sowohl Geschichte und Machart als auch der Cast der Serie verdienen eigentlich ein deutlich größeres Publikum.
„Infiltration“ wurde kreiert von Simon Kinberg („X-Men: Der letzte Widerstand“) und David Weil („Citadel“, „Hunters“), die beide auch an den Drehbüchern beteiligt sind und als Produzenten sowie Showrunner agieren. Die Story dreht sich um eine Alien-Invasion und wie einzelne, ganz unterschiedliche Menschen diese an mehreren Orten der Erde erleben.
Das Ganze ist in etwa aufgebaut wie Ensemble- und Episodenfilme à la „Babel“ oder „L.A. Crash“. Die Geschichten der einzelnen Protagonist*innen laufen parallel ab, werden sich aber erst mit Fortgang der Handlung irgendwann berühren beziehungsweise gegenseitig beeinflussen. In den ersten beiden Staffeln gab es bisher keine Begegnungen der wichtigsten Figuren. Das soll und wird sich mit Season 3 nun aber ändern.
Die dritte Staffel von „Infiltration“ startet mit der ersten Episode am 22. August 2025 weltweit und exklusiv beim Streaming-Service Apple TV+. Jeweils freitags gibt es eine weitere Folge bis zum Season-Finale am 24. Oktober. Die ersten beiden Staffeln sind für alle Abonnent*innen natürlich weiterhin ganz regulär dort abrufbar.

In den Hauptrollen sind nach wie vor dabei: Golshifteh Farahani („Tyler Rake: Extraction 1+2“), Billy Barratt („Bring Her Back“), Shioli Kutsuna („Deadpool 2“), Shamier Anderson („John Wick: Kapitel 4“), India Brown („Honey Bunch“), Shane Zaza („Will“) und Enver Gjokaj aus „Resident Alien“. Neu zum Ensemble stößt Erika Alexander aus den Kinoerfolgen „Get Out“ und „Amerikanische Fiktion“.
Das erwartet euch in Staffel 3 von "Infiltration"
„This is not a warning. This is war.“ (dt.: „Dies ist keine Warnung. Es herrscht Krieg.“) – diese bedrohlichen Sätze sind in großen Lettern während des Trailers zu sehen und sie geben den Ton an für das, was mit den neuen Episoden von „Infiltration“ kommen wird. Nach zwei Staffeln, in denen, nach dem Eintreffen Außerirdischer auf der Erde, unterschiedliche Perspektiven ganz normaler Menschen an verschiedenen Orten unserer Welt gezeigt wurden, bringt die Serie ihre Charaktere nun an einer gemeinsamen Front zusammen.
Der Menschheit läuft die Zeit davon, denn die weit überlegenen Aliens breiten ihre Ranken in Windeseile über den gesamten Planeten aus. Individuelle Fähigkeiten und Talente müssen gebündelt werden, bevor es zu spät ist. Männer und Frauen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fachkenntnissen müssen neue Beziehungen knüpfen und alte Bande verstärken, um den drohenden Untergang unserer Spezies zu verhindern.
Wenn ihr die neuen Episoden von „Infiltration“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.
Eine weitere, sehenswerte Serie auf Apple TV+ ist gerade angelaufen. Im Rahmen des folgenden Artikels könnt ihr mehr über „Smoke“ erfahren und euch auch den Trailer anschauen:
"Carry-On"-Star Taron Egerton im deutschen Trailer zum düsteren Brandstifter-Thriller "Smoke"